Die FDP verspricht den Wählern zur Bundestagswahl,
in den kommenden vier Jahren keine Steuern zu erhöhen, wenn sie
weiter mit regieren kann. Generalsekretär Patrick Döring sagte dem
Tagesspiegel (Samstagausgabe), der Staat müsse mit dem Geld
auskommen, das er vom Bürger bekommt. Deshalb wolle seine Partei den
Wählern ein Belastungsmoratorium bis 2017 garantieren. „Es wird mit
der FDP keine Steuererhöhungen in der nächsten Legislaturperiode
geben“, sagte Döring. Der Liberale verteidigte auch das von CDU und
FDP eingeführte Betreuungsgeld für Familien, die ihre Kleinkinder
nicht in einer Kita betreuen lassen. Es gehe dabei um „die Vielfalt
der Lebensentwürfe“.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de