Berlin – Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat von der
SPD ein Bekenntnis zu ihren Rentenplänen gefordert. Die SPD habe sich
in der Rentenpolitik „deutlich bewegt, sagte DGB-Chef Michael Sommer
dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Nun komme es aber darauf an, die
Beschlüsse zur Rente, die der Parteikonvent der Sozialdemokraten
kommenden Samstag fassen will, auch ins SPD-Wahlprogramm zu schreiben
und nach der Wahl auch umzusetzen. „Wir wollen beides“, sagte Sommer,
„den Verzicht auf die Rente mit 67 und keine Absenkung des
Rentenniveaus“.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de