Der Tagesspiegel: Pädophilie-Debatte: Walter gegen Rücktritt von Trittin / Parteienforscher verteidigt Zeitpunkt der Veröffentlichung

Der Göttinger Parteienforscher Franz Walter hält
Rücktrittsforderungen an Jürgen Trittin wegen der Pädophilie-Vorwürfe
für übertrieben. „Aus meiner Sicht muss Jürgen Trittin deswegen nicht
zurücktreten. Diese Hysterie finde ich überzogen. Die Dokumente sind
bei weitem nicht das Schlimmste, was wir bisher gefunden haben“,
sagte Walter dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Dass der Artikel
jetzt veröffentlicht worden sei, habe „kein taktisches Kalkül“, sagte
Walter weiter. „Die Dokumente zu Trittin haben wir letzte Woche
gefunden. Hätten wir sie zurückgehalten bis nach der Bundestagswahl,
hätte man uns womöglich Vertuschung vorgeworfen“, sagte Walter. Das
Institut für Demokratieforschung verstehe Wissenschaft so, dass man
mit seinen Ergebnissen auch in einen Austausch mit der Öffentlichkeit
gehe. „Nach jeder Veröffentlichung bekommen wir neue Hinweise für
unsere Arbeit“, erklärte Walter. Mit seinem Artikel in der „taz“ habe
er appellieren wollen, „die Sprachlosigkeit zu überwinden, die nicht
nur bei den Grünen, sondern auch bei vielen anderen aus dieser
Generation herrscht“.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de