Hat man seine Führerscheinprüfung einmal
bestanden, ist in der Regel Schluss mit Kontrollen, die die
Fahrtauglichkeit der Autofahrer betreffen. Die Deutschen sehen dies
eher skeptisch. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ fordern sie daher regelmäßige
Seh-Tests für Autofahrer. Zwei Drittel der Befragten (69,8 %) sind
der Ansicht, spätestens alle fünf Jahre sollten solche Prüfungen
abgelegt werden müssen. Die Umfrage zeigt auch, dass viele ohne den
Zwang zum Test ihre Augen nicht von alleine überprüfen lassen: Jeder
Siebte (13,4 %) gibt zu, schon länger als zehn Jahre nicht mehr beim
Augenarzt oder -optiker gewesen zu sein.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1994 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de