Ältere Paare, das zeigen Studien, streiten sich
häufiger, weil sie weniger miteinander anfangen können. Bevor der
Streit die Beziehung zernagt, sind auch im fortgeschrittenen Alter
Paartherapeuten eine Alternative. Nähe-Distanz-Probleme, Krankheit
eines Partners, Unbewältigtes aus der Vergangenheit und Sexualität
sind die häufigsten Gründe, warum ältere Menschen einen
Ehetherapeuten aufsuchen, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren
Ratgeber“. Wenn beide in Rente und plötzlich den ganzen Tag zusammen
sind, braucht das Leben eine neue Ordnung. Was jetzt die Beziehung
stärkt: Gespräche über Dinge, die einem wirklich wichtig sind,
gemeinsame Interessen finden, die beide faszinieren, aber auch
Freiräume für Unternehmungen ohne den Partner.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 12/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de