Altersarmut! Das Horrorwort beschäftigt seit Tagen
die Republik. Jeder zweite hat Angst, dass er im Alter nicht mit der
Rente auskommt. Vor allem Frauen haben diese Sorge. Die Politik
verstärkt diese Verunsicherung in der Bevölkerung: Seitdem
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen mit ihren Berechnungen
warnte, der Mittelschicht drohe künftig nach 40 Jahren harter Arbeit
eine Mini-Rente, ist bei den Parteien der große Streit ausgebrochen.
Ist eine Zuschussrente erforderlich, wie von der Leyen fordert? CDU
und FDP sind aber dagegen. Wie stark kann das Rentenniveau abgesenkt
werden? Auch die SPD streitet über das gerade vorgelegte neue Konzept
für eine „solidarische Rente“. Ein dringend nötiger großer
Rentenkonsens zwischen Regierung und Opposition ist nicht in Sicht.
Welche Maßnahmen können Altersarmut verhindern? Warum stellt sich
von der Leyen gegen die eigene Koalition? Kommt es doch noch zum
großen Rentengipfel zwischen Regierung und Opposition? Über diese und
andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, 17.
September 2012, in Berlin. Seine Gäste sind:
– Kurt Beck, SPD, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz – Josef
Schlarmann, Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der
CDU/CSU
„2+Leif“ wird am Montag, 17. September, von 23.00 Uhr bis 23.30
Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es
unter Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131/929-33272,
Heike.Rossel@swr.de.