Dött: Zuschüsse für altersgerechtes Umbauen kommen

Wohnungsbau muss günstiger werden

In den abschließenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2014 hat die
Koalition wichtige Akzente in der Stadtentwicklungs- und
Wohnungsbaupolitik gesetzt. Hierzu erklärt die baupolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Marie-Luise
Dött:

„Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass es neben dem
Kreditprogramm nun auch wieder ein Zuschussprogramm zum
altersgerechten Umbau von Wohnungen gibt. Wir wollen es mehr älteren
Menschen ermöglichen, solange es ihnen gut tut, in ihren eigenen vier
Wänden zu leben. Das vertraute Wohnumfeld und die familiäre
Geborgenheit sind wichtige Anker in ihrem Alltag.

Die Aufstockung der Städtebauförderung eröffnet neue
Gestaltungsspielräume. Mit 210 Millionen Euro ist dabei der
Stadtumbau der absolute Schwerpunkt. Die Herausforderungen des
demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels erfordern diese
klare Ausrichtung. Zusätzlich soll ein eigenes Bundesprogramm dazu
beitragen, national bedeutsame Vorhaben der Städtebauförderung
schneller umzusetzen.

Auch in der Wohnungspolitik bringt die Koalition ihre Projekte
weiter voran. Die bereits von der schwarz-gelben Regierungskoalition
angekündigte Wohngelderhöhung wird kommen. Ich gehe davon aus, dass
die Bundesbauministerin zügig den erforderlichen Gesetzentwurf
vorlegen wird.

Für die Belebung des Wohnungsbaus ist auch eine kritische
Auseinandersetzung mit den Kosten des Wohnungsbaus erforderlich.
Daher wollen wir eine Baukostensenkungskommission. Wir erwarten
Impulse zur Entfrachtung und Entschlackung staatlicher
Bauvorschriften auf allen Ebenen. Das Grundbedürfnis der Menschen
nach angemessenem Wohnraum zu fairen Preisen muss wieder in den
Mittelpunkt der Bauvorschriften rücken.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de