Ein Leben mit einer moderner Armprothese

Dominik Müller mit seiner Hightech-Prothese.
 
Dominik Müller, 39 Jahre alt, hat eine lange und schmerzhafte Leidensgeschichte hinter sich. Was als scheinbar harmlose Sportverletzung begann, entwickelte sich zu einer schweren chronischen Schmerzerkrankung – dem Complex Regional Pain Syndrome (CRPS). Nach Jahren unerträglicher Schmerzen und unzähligen Behandlungen entschied sich Dominik im Sommer 2023 für einen radikalen Schritt: die Amputation seiner Hand.

Der Einsatz einer Hightech-Prothese aus Carbon, Silikon und speziellen Metallen brachte ihm die langersehnte Erleichterung. Die elektronisch gesteuerte Hand wird über Elektroden in seinem Arm aktiviert, die Muskelbewegungen erkennen und diese in präzise Handbewegungen umsetzen. Die Kosten der Prothese belaufen sich auf 85.000 Euro, eine Investition, die durch die BKK ZF & Partner nach intensiven Gesprächen und Dokumentationen schließlich übernommen wurde.

„Für mich war diese Entscheidung lebensverändernd“, berichtet Dominik Müller. „Endlich kann ich wieder alltägliche Dinge tun und habe eine Perspektive für die Zukunft.“ Neben dem Training, das er täglich mit einem Spezialisten durchführt, plant Dominik, schrittweise in den Alltag zurückzukehren. Er möchte wieder arbeiten, mit seinen Kindern spielen und sogar seinen Sportverein SV Schalding-Heining e.V. als Trainer unterstützen.

Der Erfolg dieses modernen Behandlungsansatzes zeigt, wie wichtig innovative Lösungen für Menschen mit chronischen Erkrankungen sind. Sie bieten eine echte Chance auf mehr Lebensqualität und die Rückkehr in den Alltag. Für Dominik Müller ist dies der Weg zu einem neuen, schmerzfreieren Leben – unterstützt von seiner Familie und moderner Medizintechnologie.
Einzelfälle wie dieser zeigen, dass die BKK ZF & Partner solche innovative Lösungen möglich macht.