Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft auch
in diesem Jahr Deutschlands Städte und Gemeinden zur Teilnahme am
Wettbewerb „Energieeffizienz in Kommunen – Gute Beispiele 2011“ auf.
Bis zum 15. September 2011 können beispielsweise Verwaltungen,
Rathäuser und Schulen vorbildliche Energieeffizienzprojekte
einreichen, die zur Endenergieeinsparung in kommunalen Einrichtungen
beitragen. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 EUR
ausgelobt. Der Wettbewerb findet in Kooperation mit dem Deutschen
Städte- und Gemeindebund (DStGB) statt und wird durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Weitere Informationen zur Teilnahme und zum Wettbewerb unter
www.energieeffizienz-online.info.
Die Bewertung der eingereichten Projekte erfolgt durch eine
unabhängige Jury mit Vertretern aus Politik, Verbänden und der dena.
Um sich zu qualifizieren, müssen die Beiträge überdurchschnittliche
Energieeinsparungen erreicht haben und bereits evaluiert sein.
Teilnehmen können Kommunen jeder Größe sowie kommunale Einrichtungen
und Betriebe, die zu mindestens zwei Dritteln im Besitz der
öffentlichen Hand sind. Die Preisträger werden im Herbst beim
dena-Energieeffizienzkongress, der am 21./22. November in Berlin
stattfinden wird, öffentlich ausgezeichnet.
Besonders in Kommunen ist das Thema der effizienten Energienutzung
aktuell wie nie zuvor. Nur durch gezielte Einsparungen kann der
öffentliche Sektor trotz knapper Kassen seinen Aufgaben gerecht
werden. Zahlreiche Initiativen und Projekte zeigen bereits Lösungen
im öffentlichen Sektor auf, zum Beispiel bei der energetische
Sanierung von Gebäuden, der Senkung des Energieverbrauchs von
Beleuchtungsanlagen und IT-Anwendungen oder der Umsetzung von
Energiemanagementsystemen.
Mit dem Label „Good Practice Energieeffizienz“ kennzeichnet die
dena beispielgebende Aktivitäten und Projekte, die zur
Endenergieeinsparung beitragen. Die Verleihung des Labels wie auch
der Wettbewerb sind Bestandteil der Aktivitäten der dena zur
Unterstützung der nationalen Umsetzung der
EU-Energiedienstleistungsrichtlinie. Weitere Informationen zum
Good-Practice-Angebot der dena unter
www.energieeffizienz-online.info.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Nadia Grimm
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-804, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: grimm@dena.de, Internet: www.dena.de