Noch bis zum 4. Mai können sich Unternehmen aus
Industrie und produzierendem Gewerbe für den internationalen Energy
Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bewerben.
Voraussetzung ist, dass die Unternehmen innovative
Energieeffizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb umgesetzt und so
Energieverbrauch und -kosten nachhaltig gesenkt haben. Der mit 30.000
Euro dotierte Preis wird unter der Schirmherrschaft von
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler verliehen.
Teilnahmeunterlagen finden interessierte Unternehmen unter
www.industrie-energieeffizienz.de.
„Ein geringer Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren
Kriterium für internationale Wettbewerbsfähigkeit“, so Stephan
Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena. „Auch in diesem
Jahr erwarten wir wieder zahlreiche interessante Bewerbungen von
Unternehmen, die mit unterschiedlichsten Ansätzen zeigen, wie hoch
rentabel Investitionen in Energieeffizienz heute sein können.“
Die dena schreibt den dena Energy Efficiency Award 2012 im Rahmen
ihrer Initiative EnergieEffizienz in Kooperation mit den
Premium-Partnern DZ BANK AG, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG und
Siemens AG aus. Die Bewertung und Auszeichnung der eingereichten
Projekte erfolgt durch eine Experten-Jury mit hochrangigen Vertretern
aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Der 1. Preis des
dena Energy Efficiency Award ist mit 15.000 Euro, der 2. Preis mit
10.000 Euro und der 3. Preis mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisträger
werden auf dem dena-Energieeffizienzkongress am 18. und 19. September
2012 in Berlin ausgezeichnet.
Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der dena und
wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Juliane Kammer, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-652, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
kammer@dena.de, Internet: www.dena.de