Frankfurter Rundschau: Kommentar zum niederländischen Srebrenica-Urteil / Titel: Zu Recht entlastet

„Weil die UN keine eigene Armee unterhalten,
sind für das Handeln der UN-Truppen die Staaten verantwortlich, die
ihre Kontingente beitragen. Doch ihre Truppen agieren unter dem
Mandat des Sicherheitsrats. Im Bosnienkrieg durfte die Blauhelmtruppe
nur sich selbst verteidigen, Angriffe oder Menschenrechtsverletzungen
stoppen durfte sie nicht. Deshalb kann man die Niederländer nicht für
das Versagen der UN-Truppen verantwortlich machen, urteilte ein
niederländisches Zivilgericht. Und das ist gut so. Wäre es anders,
würden diverse Staaten den UN keine Soldaten mehr zur Verfügung
stellen. Und wäre im Bosnienkrieg keine Blauhelmtruppe zustande
gekommen, wäre die Opferzahl weit höher. Doch in dem sehr begrenzten
Spielraum, den die Niederländer hatten, haben sie sich schuldig
gemacht. Sie hätten die Bosnier, die bei ihnen Zuflucht gesucht
hatten, nicht wegschicken dürfen. Elementare Regeln der
Menschlichkeit stehen über den Regeln der Mission.“

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386