Röttgen will ein Endlager-Institut außerhalb
seines Ministeriums gründen, statt das Bundesamt für Strahlenschutz
(BfS) als kritische Behörde mit der Suche zu betrauen. Mit einem
ähnlichen Plan scheiterte er vor zwei Jahren, als er die Endlager vom
BfS an Privatfirmen (die den Müllproduzenten nahestehen) abgeben
wollte, also billige Entsorgung der sicheren vorziehen. Wie das
ausgeht, zeigt die Asse, die vom Versuchs- zum Endlager gemauschelt
wurde, bis sich ihr Absaufen unter nicht-behördlicher Aufsicht nicht
mehr vertuschen ließ.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386