Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Saarland-Wahl

Die Saar-Union ist zwar weit von den Höhen
entfernt, in die sie der als „junger Wilder“ gestartete Peter Müller
einmal geführt hatte. Doch immerhin hat seine Erbin Kramp-Karrenbauer
es mit ihrer eher nüchternen, das Soziale betonenden Art geschafft,
den latenten Überdruss nach zwölf Jahren CDU-Regierungszeit im Zaum
zu halten. Sie konnte ihre Anhänger besser mobilisieren als die
Konkurrenz. Nicht einmal die Affäre um den völlig überteuerten
Museumsbau, in die sie verwickelt war, konnte der selbst ernannten
Ober-Sparkommissarin schaden.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386