Das Auswärtige Amt hat in dieser Woche entgegen
seiner ursprünglichen Pläne zum Haushalt 2012 entschieden, das
deutsche Konsulat in Temeswar/Rumänien aufrechtzuerhalten. Die
Einsparungen sollen nunmehr durch eine Umwandlung des
Generalkonsulats in Hermannstadt in ein Konsulat erfolgen. Dazu
erklärt der Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Michael Frieser:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung des
Auswärtigen Amtes. Das ist eine frohe Botschaft für die deutsche
Minderheit in Rumänien. Für Deutsche in Rumänien sind deutsche
staatliche Stellen von großer Bedeutung – bei der Unterstützung ihres
Alltags und ihren Bemühungen um die Aufrechterhaltung Beibehaltung
ihrer Identität.
Die Entscheidung, das Generalkonsulat in Hermannstadt in ein
Konsulat umzuwandeln, ist ein gerechter Interessenausgleich, vor
allem weil Hermannstadt wesentlich näher an der deutschen Botschaft
in Bukarest liegt.“
Hintergrund:
Wegen Strukturanpassungen sollte das Konsulat in Temeswar
ursprünglich komplett aufgelöst werden. Michael Frieser und viele
Abgeordnetenkollegen hatten sich bei Bundesaußenminister Westerwelle
für den Erhalt der von der deutschen Minderheit in Rumänien stark
frequentierten Einrichtung stark gemacht. Die vom Auswärtigen Amt
geplante Schließung ist nun vom Tisch. In einem Schreiben hat der
Bundesaußenminister angekündigt, die notwendig gewordenen
Strukturanpassungen ohne die Schließung von Standorten umzusetzen und
die konsularischen Angebote im wesentlichen aufrecht zu erhalten.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de