Unter dem Titel „Helmut und Hannelore Schmidt. Ein
Leben“ präsentiert das HAMBURGER ABENDBLATT ab sofort eine neue
umfassende Biografie über zwei prägenden Persönlichkeiten der
Hansestadt und berichtet gleichzeitig von den Eckpfeilern einer
deutschen Ära. So geht es um zwei Weltkriege und den Kalten Krieg, um
eine bedeutende politische Karriere, hanseatische Verbundenheit und
eine große Liebe.
Der HAMBURGER ABENDBLATT-Autor Jens Meyer-Odewald schildert auf
224 Seiten die Lebensstationen von Loki und Helmut Schmidt und legt
dabei einen besonders Fokus auf ihre Heimatstadt Hamburg. Er führte
persönliche Gespräche mit dem Altkanzler und besuchte ihn zu Hause in
Langenhorn. Außerdem sprach er mit zwei Dutzend Zeitzeugen, neben
allen noch lebenden Bürgermeistern Hamburgs auch mit privaten
Freunden der Schmidts wie dem früheren US-Außenminister Henry
Kissinger oder dem ehemaligen französischen Staatspräsident Valéry
Giscard D–Estaing. Der Autor hatte darüber hinaus Zugang zum
Privatarchiv der Schmidts – inklusive den Fotoalben der Familie. So
enthält das Buch zahlreiche, bisher nicht veröffentlichte Fotos und
Dokumente, unter anderem einen handschriftlicher Brief Albert
Schweitzers an Helmut Schmidt.
Begleitend zur Veröffentlichung des Buches erscheint vom 12. bis
19. November 2011 eine Serie im HAMBURGER ABENDBLATT, die täglich
verschiedene Lebensstationen der Schmidts erzählt.
Das Buch „Helmut und Hannelore Schmidt. Ein Leben“ erscheint in
der HAMBURGER ABENDBLATT edition und kostet 34,95 Euro. Abonnenten
des HAMBURGER ABENDBLATT zahlen bei Direktbestellung über
www.abendblatt.de/shop oder telefonisch unter 040/ 347-26566 nur
29,95 Euro.
Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen
werden.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter
http://twitter.com/axel_springer.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 51
christian.garrels@axelspringer.de