Jährlich 50000 Sterilisationen / Die endgültige Unfruchtbarkeit ist für viele Paare heute eine gängige Option

Männer und Frauen zwischen 40 und 50 Jahren
entscheiden sich erstaunlich häufig für eine Sterilisation. Die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) schätzt sogar,
dass etwa jeder Vierte in dieser Altersgruppe sterilisiert ist,
berichtet die „Apotheken Umschau“. Immer noch lassen mehr Frauen als
Männer den Eingriff vornehmen, obwohl er beim Mann deutlich einfacher
ist, allerdings steigt der Anteil der Männer. Exakte Zahlen gibt es
nicht, aber die BZgA geht von fünf bis zehn Prozent der
Sterilisierten aus, die den Eingriff wieder rückgängig machen lassen.
Bei Männern liegt die Erfolgsrate bei fast 70 Prozent. „Ich rate
aber, die Entscheidung für eine Sterilisation erst einmal als
endgültig anzusehen“, betont Ruth Gottwald, Ärztin bei Pro Familia in
Mainz.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 1/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de