Berliner Zeitung: Kommentar zur EU-Rede von Bundespräsident Steinmeier

Unbequem wollte bisher jeder deutsche Bundespräsident sein. Frank-Walter Steinmeier muss man zugutehalten, dass er sich diesem…

Weiterlesen

neues deutschland:über den Anschlag in St. Petersburg und die deutsche Beileidskultur

Stecken russische Geheimdienste hinter der Bombe in der St. Petersburger U-Bahn? Versucht Putin, »von der jüngsten…

Weiterlesen

Außenministerium beklagt Einschränkung von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei / „Report Mainz“, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei deutlich kritischer, als…

Weiterlesen

stern: Außenministerium beklagt Einschränkung von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei

Das von Minister Sigmar Gabriel (SPD) geführte Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten…

Weiterlesen

neues deutschland: Journalistin Carmen Aristegui: Mexikos Mächtige gehen bis zum Mord¶

Im Jahr 2016 wurden elf Journalisten in Mexiko ermordet. „In manchen Regionen reicht es aus, eine…

Weiterlesen

WAZ: Ein Hoffnungsschimmer – Kommentar von Michael Kohlstadt zum Fall Deniz Yücel

Seit 50 Tagen sitzt Deniz Yücel in türkischen Gefängnissen, weil ihm von offizieller türkischer Seite „Terrorpropaganda“…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 4. April 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Karl-Georg Wellmann, CDU, Mitglied Auswärtiger Ausschuss und Mitglied der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, Thema: Russland   Pressekontakt:…

Weiterlesen

Von Afghanistan bis Island / Kreditversicherer Coface betrachtet politische Risiken in 159 Ländern

Die politischen Risiken steigen weltweit. Der neue „Political Risk Index“ des Kreditversicherers Coface zeigt: Die Anzahl…

Weiterlesen

phoenix Live: Präsidentschaftswahl in Frankreich, Wahlsendungen am 23. April und 7. Mai 2017, um 19.00 Uhr

Die anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich wird von manchen als Schicksalswahl betrachtet: Wird Europa noch weiter nach…

Weiterlesen

Entführte Kinder, geschlagene Dickhäuter und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. April 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 3. bis 7. April 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Frank-Walter Steinmeier schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Sieben Jahre lang bereiste er die Welt, regelmäßig war er zu politischen Gesprächen in Paris –…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Im Auftrag -über die Verwicklung der Bundeswehr in einen Luftschlag in Syrien mit 33 Toten

Aufklärungsbilder der Bundeswehr haben offenbar dazu beigetragen, dass die Anti-IS-Koalition 33 am Krieg Unbeteiligte umgebracht hat.…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Fall Müntefering/Bespitzelung: Kraft fordert klare Worte der Bundesregierung

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat von der Bundesregierung im Fall der 170 mutmaßlich durch den türkischen…

Weiterlesen

Hampel: Diese Türkei ist kein Partner mehr für uns

Zum türkischen Spionage-Skandal in Deutschland erklärt AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel: „Wie kann es sein, dass die Bundesregierung…

Weiterlesen

Trump-Berater: Deutschland nicht im Fokus

Peter Thiel, deutschstämmiger Selfmade-Milliardär sowie Freund und Berater des US-Präsidenten erklärt im Gespräch mit BILANZ, warum…

Weiterlesen

Es knirscht gehörig im EU-Gebälk

In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org wirft Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland,…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: zum Brexit

Die Briten sind für ihren schwarzen Humor bekannt. So lassen sich auch Niederlagen besser ertragen. Wir…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Spionage ist ein feindlicher Akt Erdogans Geheimdienstler benehmen sich wie die Agenten einer Bananenrepublik.

Seit allgemein bekannt ist, dass US-Geheimdienste auch vor Spionage in Deutschland nicht zurückschrecken, ist es schwer,…

Weiterlesen

Brexit: Bedingungen für Zustimmung zum Austrittsabkommen aus dem Europäischen Parlament

Die Konferenz der Präsidenten des Europäischen Parlaments hat einen Entschließungsantrag der Vorsitzenden von vier Fraktionen und…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Brexit

Der Grund, warum sich die britische Position sukzessive verhärtet hat: Theresa May ist eine Gefangene des…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Kuchen-Rhetorik – zu Theresa Mays Brexit-Erklärung

Kuchen, so lautet ein englisches Sprichwort, kann man entweder essen oder haben. Die britische Politik versucht…

Weiterlesen

Friedrich/Stübgen: Bei Brexit-Verhandlungen an die gemeinsame Zukunft denken

Nationale Parlamente frühzeitig einbinden Großbritannien hat am heutigen Mittwoch formal seine Absicht mitgeteilt, aus der Europäischen…

Weiterlesen

BGA zum Brexit: Ein schwerer Abschied beginnt

„Heute wird die britische Regierung formell den Austritt Großbritanniens aus der EU erklären. Damit stehen uns…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Brexit

Gerade jetzt, da US-Präsident Donald Trump Deutschlands Exportüberschuss massiv attackiert und das Land gerne isolieren würde,…

Weiterlesen

Westfalenpost: Von Feinden umzingelt Kommentar von Egbert Nießler zu türkischen Spionen in Deutschland

Dass Auslandsgeheimdienste im Ausland spionieren oder dort sesshafte Staatsfeinde beobachten, ist nicht nur nichts Besonderes –…

Weiterlesen

Westfalenpost: Schlechte Nachrichten / Kommentar von Harald Ries zu Trumps Klimapolitik

Bei der Krankenversicherung hat es nicht geklappt, die Einreiseverbote für Muslime werden immer wieder von Richtern…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Schottland

Zwei machtbewusste Frauen, eine in London, eine in Edinburgh – diese Konstellation hat eine ungute Tradition…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Falsches Mittel Der Kampf gegen den IS verlangt neben Härte auch mehr Genauigkeit von den Verbündeten.

Talal Selo, der Sprecher der Syrischen Demokratischen Kräfte, war unlängst voll des Lobes über den neuen…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Blackbox Mossul – zum Krieg der Anti-IS-Koalition in Irak

Die sogenannte Anti-IS-Koalition zur Eroberung von Mossul ist ein Mysterium; eine »Blackbox«, von der niemand weiß,…

Weiterlesen