phoenix Runde: Türken in Deutschland bespitzelt – Wie weit geht Erdogan noch? – Mittwoch, 29. März 2017, 22.15 Uhr

Der türkische Präsident Erdogan geht hart gegen Andersdenkende vor – und nicht nur in der Türkei.…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Türkei

Das Referendum über die Verfassungsänderung hat die Türkei schon vor der Bekanntgabe des Ergebnisses tief gezeichnet.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Gefahr für Putin = Von Matthias Beermann

Es rumort in Wladimir Putins Reich. Seit vor fünf Jahren die Proteste gegen die mutmaßlich gefälschten…

Weiterlesen

Westfalenpost: Lösen Waffen Konflikte? / Kommentar von Martin Korte zu Militärausgaben

Es ist keine Überraschung, dass namhafte deutsche Hilfsorganisationen die Bundesregierung auffordern, mehr Geld eben nicht in…

Weiterlesen

Jung: Korruptionsvorwürfe gegen russischen Ministerpräsidenten aufklären

Friedliche Demonstranten umgehend frei lassen In Russland haben am Sonntag mehrere tausend Bürger gegen Korruption demonstriert,…

Weiterlesen

Was bedeutet der Brexit für deutsche Unternehmen? / Germany Trade& Invest startet Informationsportal für deutsche Wirtschaft

Am 29. März 2017 will das Vereinigte Königreich (VK) offiziell seinen Austritt aus der Europäischen Union…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Bewegung Pulse of Europe

Sie kamen, weil sie Europa für eine gute Sache halten. Weil sie gern in der EU…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: zu 60 Jahre Römische Verträge

Was für eine traurige Party! 27 Staats- und Regierungschef begehen den 60. Geburtstag der heutige EU…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur EU 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Es ist ein fast schon ungewohntes Bild: Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zelebrieren Einigkeit. Mit großem…

Weiterlesen

neues deutschland: Griechische und deutsche Linkspolitiker: Europa ist noch zu retten – als Sozialunion

Der stellvertretende griechische Außenminister Giorgos Katrougalos und der deutsche Linkspolitiker Axel Troost sehen die Europäische Union…

Weiterlesen

BGA: PKW- Maut ist ein wichtiger und richtiger Schritt in die Nutzerfinanzierung

„Die Einführung der PKW-Maut ist ein wichtiger und richtiger Schritt von der steuer- hin zu einer…

Weiterlesen

neues deutschland: Europawissenschaftler Klaus Busch: Austeritätspolitik steht einer sozialeren EU entgegen

Der europapolitische Berater der Gewerkschaft ver.di, Klaus Busch, macht die neoliberalen Mehrheiten in den EU-Mitgliedstaaten dafür…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über London schreibt Katrin Pribyl

Der Umgang der Briten mit dem jüngsten Terroranschlag ist beeindruckend. Es herrschen echte Trauer und Bestürzung.…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 24. März 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Christine Lambrecht, Parlamentarische Geschäftsführerin SPD-Fraktion, Thema: Maut    8.05 Uhr, Aydan Özoguz, SPD, Beauftragte…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Terror in London

Die Flagge am Palast von Westminster, der das britische Parlament beherbergt, stand am Donnerstag auf Halbmast.…

Weiterlesen

neues deutschland: Französischer Europapolitiker Wurtz: Rechte Kräfte profitieren von Krise der EU

Rechte Kräfte und Parteien in Europa profitieren nach Einschätzung des französischen Europapolitikers Francis Wurtz von der…

Weiterlesen

+++ Preview verfügbar +++ phoenix Mein Ausland: Mr. Brexit – Wie Boris Johnson Großbritannien aus der EU führte – Donnerstag, 23. März 2017, 21.00 Uhr

Es ist vor allem Boris Johnson, den viele dafür verantwortlich machen, dass das EU-Referendum in Großbritannien…

Weiterlesen

Giousouf: Erdogans Provokationen sind ein Integrationshemmnis

Türkeistämmige und deutsche Politik müssen gemeinsam Weg zur stärkeren Identifikation mit Deutschland beschreiten Die türkische Regierungspartei…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 23. März 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Hermann Gröhe, CDU, Bundesminister für Gesundheit, Thema: Pflegetag     Zeitpunkt nnb, InterviewparterIn nnb,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: zum Verzicht auf Besuche türkischer Minister

Der Verzicht der türkischen Regierungspartei AKP auf weitere Ministerbesuche in Deutschland ist ein taktischer Schachzug Ankaras.…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Kalte Schulter für Klimaschutz – über den klimapolitischen Rollback in den USA

»Wir sind noch dabei herauszufinden, wie groß die Bedrohung durch den Klimawandel ist.« Man könnte eigentlich…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die FBI-Anhörung schreibt Thomas Spang:

Die Russland-Affäre stinkt zum Himmel. Wer nach der Anhörung des FBI-Direktors vor dem Geheimdienst-Ausschuss noch immer…

Weiterlesen

RNZ: „Giftige Zeiten“ – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Brexit

Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die beginnende Endphase der Brexit-Verhandlungen: „Jetzt wird–s ernst auf der britischen Insel:…

Weiterlesen

WAZ: Deutschland – Du bist kein Opfertyp! – Leitartikel von Alexander Marinos zu den Provokationen Erdogans

Das also soll souverän sein? Man wird geschlagen und getreten – und hält still. Der ganze…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Fairness = Von Michael Bröcker

Lassen wir die Banalitäten um Mimik und Handschlag beim USA-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel beiseite, bleibt ein…

Weiterlesen

WAZ: Bitte mehr davon! – Kommentar von Stephanie Weltmann zur Initiative „Pulse of Europe“

Dann kann man der Wahl Trumps zum US-Präsidenten doch noch etwas Gutes abgewinnen. Es war der…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Zum Treffen zwischen Merkel und Trump

Die Betonung von Gemeinsamkeiten in der Afghanistan-, Antiterror- oder Ukrainepolitik ist für ein erstes Kennenlerntreffen eine…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Merkel und Trump schreibt Joerg Helge Wagner:

Das F-Wort haben beide reichlich strapaziert auf ihrer gemeinsamen Pressekonferenz: Fairness, Fairtrade, faire Lösungen und Kompromisse,…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: MERKEL TRIFFT US-PRÄSIDENT TRUMP / Mit buddhistischer Ruhe

Von der Sorte Männer hat Angela Merkel schon eine Menge kommen und meist auch wieder gehen…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / G 19 gegen Trump = Von Birgit Marschall

Wer gehofft hatte, die neue US-Regierung werde nicht umsetzen, was Trump im Wahlkampf angekündigt hatte, wird…

Weiterlesen