Rheinische Post: Kommentar / Es bleibt schwierig mit Trump = Von Eva Quadbeck

Bundeskanzlerin Merkel hat ihren Antrittsbesuch bei US-Präsident Trump glatt über die Bühne gebracht. Das ist mehr,…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Angela Merkel besucht Donald Trump: Wir sind nur als Europa stark

In Zeiten, in denen Deutschland auf internationaler Ebene statt verlässlicher Partner mit unberechenbaren Entscheidungsträgern vom Schlage…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu Flüchtlingsdeal mit der Türkei als politischer Realität: Faktenzwang

Ein Jahr gibt es nun den Deal mit der Türkei, die versprach, der EU die Flüchtlinge…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Niederlande-Wahl

Das Viertelfinale ist gewonnen. Hollands Wahlsieger Mark Rutte selbst hatte die Fußball-Metapher für das Superwahljahr 2017…

Weiterlesen

neues deutschland: zu den Wahlen in den Niederlanden

Für Entwarnung, wie sie angesichts des Ausgangs der Wahl in den Niederlanden für Europa allenthalben ausgerufen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert zur Wahl in den Niederlanden und dankt Erdogan für seine Wahlhilfe gegen Geert Weilders

Ein überaus effektiver Wahlhelfer der Parteien des Status quo war diesmal der Präsident der türkischen Republik…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Angela Merkel zu Besuch in Washington: Rechenstunde für Donald Trump

Es wird darauf ankommen, dass Angela Merkel den Gastgebern den ökonomischen Wert der transatlantischen und der…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Wahlen in den Niederlanden schreibt Joerg-Helge Wagner:

Das haben die Herren Erdogan und Wilders quasi Hand in Hand geschafft: Die Wahlbeteiligung in der…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Das Recht einer freien Wahl Zu: Türken in Deutschland

Noch gehen selbst Kritiker der türkischen Regierung davon aus, dass die Abstimmung über das Verfassungsreferendum weitgehend…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu „Bundesregierung droht Türkei“

Die Bundesregierung hat lange gewartet, um die Drohung auszusprechen, nun könnte das Einreiseverbot für Mitglieder der…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu „Trump“ von Thomas Spang

Nüchtern betrachtet spielt es eine nachgeordnete Rolle, wer die Quelle der auf dem Nachrichtenkanal MSNBC enthüllten…

Weiterlesen

„Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland? / Gast Birgül Akpinar (CDU) in „Zur Sache Baden-Württemberg“, 16.3.2017 (VIDEO)

„Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland / Kampfplatz Straße in „Zur Sache Baden-Württemberg“,…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Frage: Wie reagieren auf die groben Attacken von Trump und Erdogan?

Die Bundesregierung hat sich bisher für Gelassenheit entschieden. Es war die richtige Wahl. Man muss sich…

Weiterlesen

phoenix Runde: Drohgebärden aus Ankara – Wie reagiert Europa? – Donnerstag, 16. März 2017, 22.15 Uhr

Recep Tayyip Erdogan provoziert die Europäer – seit Tagen gibt es immer neue Verunglimpfungen und Beleidigungen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Ein Zeichen gegen Hass und Falschnachrichten Zu: Maas und die sozialen Netzwerke

Ein paar Monate hat sich Heiko Maas zurückgehalten mit Konsequenzen. Nun liefert der Justizminister. Gezwungenermaßen. Denn…

Weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen: Der EU-Türkei-Deal macht krank

Das EU-Türkei-Abkommen hat verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit von Schutzsuchenden. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Besuch von Angela Merkel bei US-Präsident Donald Trump:

Die Kanzlerin versteht sich im Umgang mit schwierigen Männern. Das hat Merkel in ihrem Verhältnis zum…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Keine Toleranz mehr für die Intoleranten Zum deutsch-türkischen Verhältnis

Die Eskalation zwischen der Türkei und den Niederlanden zeigt: Ankara ist nicht bereit, zu einem zivilisierten…

Weiterlesen

WAZ: Keine Alternative zur Vorsicht – Kommentar von Frank Preuß zur Terrordrohung

In den Geschäften des Essener Shoppingcenters am Limbecker Platz waren gestern alle spürbar um die Rückkehr…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu Konflikt Türkei-Niederlande: Gewollte Eskalation

Der Streit zwischen der niederländischen und der türkischen Regierung eskaliert munter. Aus Ankara hagelt es geschmacklose…

Weiterlesen

Es muss Erdogan wehtun/ taz-Kommentar von Tobias Schulzeüber mögliche Türkei-Sanktionen

Die Freunde der Symbolpolitik sind in ihrem Element. Im Streit mit der Türkei nehmen die Rufe…

Weiterlesen

phoenix Runde: Heikle Mission – Merkel bei Trump – Dienstag, 14. März 2017, 22:15 Uhr

Seit gut 50 Tagen ist US-Präsident Donald Trump im Amt, jetzt besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel ihn…

Weiterlesen

Schottische Farce/ taz-Kommentar von Dominic Johnson zum angestrebten Referendum

Nicola Sturgeon ist keine Anfängerin. Die schottische Premierministerin weiß natürlich ganz genau, dass es Unsinn ist,…

Weiterlesen

Ankündigung 16. März 2017: Französischer Präsidentschaftskandidat Macron und Außenminister Gabriel diskutieren an der Hertie School mit Philosoph Jürgen Habermas über die Zukunft Europas

Am Abend des 16. März 2017 diskutieren der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron und Außenminister Sigmar Gabriel…

Weiterlesen

Gauland: Der Doppelpass befeuert den deutsch-türkischen Streit

Zum holländischen Einreiseverbot für die türkische Familienministerin erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Es ist gut,…

Weiterlesen

Kanzleramtsminister Altmaier: Entscheidung gegen Einreiseverbote ist kein Freibrief

Die Bundesregierung möchte Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland weiterhin nicht verbieten. Das hat der Chef des…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Irrtum und Integration Zur neuen Debatteüber den Doppelpass in Deutschland

Der Doppelpass ist für große Teile der Union zweifellos ein rotes Tuch. Bereits im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Türkei: Klare Kante gegen Erdogan von Reinhard Zweigler

Binnen 24 Stunden hat, mitten im Frühling, eine Eiszeit zugeschlagen. Die Beziehungen zwischen den Niederlanden und…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über den Konflikt mit der Türkei schreibt Markus Peters

Für die Niederlande und Deutschland gilt gleichermaßen: Auftrittsverbote für türkische Politiker nutzen nur Erdogan. Notwendig wäre…

Weiterlesen

Katrin Göring-Eckardt: „Ich habe Sigmar Gabriel nicht zugetraut, dass er Putin klare Kante zeigt“

Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg lobte Katrin Göring-Eckardt die deutlichen Worte von Außenminister…

Weiterlesen