EU-Abgeordnete Manuela Ripa will mehr Nachhaltigkeit auch bei Kleidung
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte

Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden startet robuste Task-Force gegen Antisemitismus
Der Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden (ZMJ) hat eine Task-Force zur Beendigung antisemitischer Umtriebe aufgebaut,…
Weiterlesen„Volksverhetzung in Reinkultur!“: Kundgebung zum Strafprozess gegen den Betreiber der „Babycaust“-Website am 15. Februar
Am 15.2. findet vor dem Amtsgericht Weinheim ein Strafverfahren gegen den radikalen christlichen Abtreibungsgegner Klaus Günter…
WeiterlesenMissbrauchsvorwürfe gegen Richter am Landgericht Hamburg
Psychischer Kindesmissbrauch ist einem Mietenrichter des Hamburger Landgerichtes und seinem Kammermitglied, Richterin Ohlmann vorzuwerfen. Einer von…
Weiterlesen
Anweisung für Christen: „Während Olympia unsichtbar bleiben“ / Am 1. März setzt China weitere Einschränkungen der Glaubensfreiheit in Kraft (FOTO)
Vor dem heutigen Beginn der Olympischen Winterspiele hat China die engmaschige Kontrolle der Christen und ihrer…
Weiterlesen
Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft wieder ein voller Erfolg: 46 000 Päckchen zaubern Kindern in Not ein Lächeln ins Gesicht
Tausende Menschen in Deutschland packten in der Vorweihnachtszeit wieder Geschenke für Kinder in Osteuropa. Das gemeinsame…
Weiterlesen
Zum Auftakt der Olympischen Winterspiele in Peking: ARTE bietet Dokumentationen in TV und Mediathek (FOTO)
- ARTE zeigt am Dienstag, 8. Februar 2022, ab 20.15 Uhr die Dokumentarfilme "China: Das Drama…
Weiterlesen
Katarina Barley: „Ich finde es erschreckend, wie viele Menschen wieder fragen, ob Homosexualität normal sei.“ / Über internationale Netzwerke, die systematisch Gleichberechtigung und Frauenrechte behindern (FOTO)
Was Katarina Barley über die Entwicklung von Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in Europa erzählt, klingt, als spräche…
WeiterlesenGewalt gegen Frauen im digitalen Raum wirksam bekämpfen / Jahrestag Instanbul-Konvention am 1. Februar
Anlässlich des Jahrestages des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für Europa (FOTO)
Wachstum fördern, Sicherheit gewährleisten, Menschenrechte schützen: Das sind die zentralen Forderungen des Europäischen Parlaments für den…
Weiterlesen„Eine besonders barbarische Form des staatlichen Paternalismus“: Giordano-Bruno-Stiftung kritisiert Gesetzentwurf zur Neuregelung der Suizidhilfe
Am gestrigen Donnerstag hat eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des…
WeiterlesenMyanmar: Gewalt gegen die Zivilbevölkerung eskaliert – Kinder bezahlen ein Jahr nach der militärischen Machtübernahme mit ihrem Leben
Ein Jahr nach der Machtübernahme des Militärs in Myanmar durch einen Staatsstreich eskaliert die Gewalt gegen…
WeiterlesenDer Leugnung und Verharmlosung des Holocaust entschieden entgegentreten / Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…
WeiterlesenTatort Familie: Warum Kindesmissbrauch ein Tabu ist / Erste Studie zu sexueller Gewalt in der Familie fußt auf 870 Berichten
Sie sind abhängig und haben zudem einen großen Loyalitätskonflikt: Kinder, die innerhalb der Familie missbraucht wurden,…
Weiterlesen
Deutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene (FOTO)
- Eine jüngst durchgeführte repräsentative Amnesty-Studie zeigt: 9- bis 14-Jährige in Deutschland wissen nur wenig über…
WeiterlesenWadephul: Glückwunsch an Armin Laschet / Europarat ist Säule für Demokratie, Menschenrechte und Rechtstaat im euroatlantischen Raum
Auf ihrer Sitzung am 24. Januar 2022 hat die Parlamentarische Versammlung des Europarats Armin Laschet zu…
Weiterlesen
IWPG Jahreshauptversammlung: Friedensführungskräfte brauchen ein System, das die ganze Welt umfassen kann.
IWPG, „5. Jahreshauptversammlung der internationalen Zweigstellen“ erfolgreich abgeschlossen - Schwerpunkt "Zusammenarbeit von Frauen für die Verwirklichung…
WeiterlesenAktiv für Menschenrechte – Neue Website www.kompass-menschenrechte.de
Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar geht die neue Website www.kompass-menschenrechte.de an den…
WeiterlesenInternationaler Tag der Bildung (24.01.) – Keine Chancengleichheit für Flüchtlingskinder
Bildung ist ein Menschenrecht, das in der Kinderrechtskonvention und in der Genfer Flüchtlingskonvention verankert ist. Auch…
WeiterlesenGerd Mannes MdL: Wer mit Unrechtsregimen paktiert, hat in der Politik nichts zu suchen – Digitalministerin Gerlach bittet Arabische Emirate um Zensurhilfe
Die Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) wandte sich hilfesuchend an die Ministerin für Advanced Sciences der…
WeiterlesenBrand: Weltweite Bedrohung von Christen wächst weiter dramatisch
CDU/CSU-Fraktion setzt Einsatz für Menschenrecht auf Religionsfreiheit mit aller Kraft fort Die überkonfessionelle, christliche Hilfsorganisation Open…
WeiterlesenErste Europa-Konferenz der Santa Marta Gruppe am 8./9. Februar 2022
Am 8./9. Februar 2022 findet im Rahmen der internationalen "Santa Marta Gruppe" erstmals eine Europa-Konferenz statt.…
Weiterlesen
Menschenrechte als Basis einer gerechteren Weltordnung?
Die von der UN-Generalversammlung festgelegten Menschenrechte sind ein hohes Gut, das nicht von allen Menschen gewürdigt…
Weiterlesen
Rechte Netzwerke in Europa – Rechercheprojekt legt Strukturen offen / Neue Webseite antifascist-europe.org bündelt Informationen zu Verbindungen rechter Gruppen auf regionaler und europäischer Ebene (FOTO)
Am 19. Januar 2022 geht das antifaschistische Rechercheprojekt ENAM (European Network of Antifaschist Monitoring) mit einer…
Weiterlesen
Michael Oehme: Syrischer Ex-Oberst zu lebenslanger Haft verurteilt
In einem wegweisenden Urteil in Deutschland wurde ein ehemaliger syrischer Oberst des Sicherheitsdienstes zu lebenslanger Haft…
Weiterlesen
EU kämpft für Demokratie und Menschenrechte weltweit (FOTO)
Der Einsatz der Europäischen Union für Demokratie und Menschenrechte macht nicht an den Grenzen der EU…
WeiterlesenDeutschland muss besonders schutzbedürftigen Afghanen weiter Schutz bieten
Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Grund- und menschenrechtliche Verantwortung nach dem Abzug aus Afghanistan" erklärt das…
WeiterlesenInstitut begrüßt Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung zur Triage
Anlässlich der heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 1541/20) zur Triage erklärt Beate Rudolf, Direktorin…
Weiterlesen
Der Staat Katar blickt auf erfolgreiche Reformen in 2021 zurück (FOTO)
Für den Staat Katar neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Zahlreiche Erfolge konnten bei…
Weiterlesen
Michael Oehme: Gleichgeschlechtliche Eltern und Kinder sollen in allen EU-Ländern als Familie anerkannt werden
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass gleichgeschlechtliche Eltern und…
Weiterlesen