Deutscher Kinderschutzbund fordert zum Tag der gewaltfreien Erziehung mehr Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April fordert der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mehr…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2013: EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen das Buch "Fotos für…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut begrüßt Zusagen Deutschlands im UPR-Verfahren zu Menschenrechten von Migranten und Schutz vor Rassismus

Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt im Anschluss an die heutige Sitzung des UN-Menschenrechtsrates zur Überprüfung…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Datenschutz-Kontrolle der Antiterrordatei durch Bundesverfassungsgericht

Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Antiterrordateigesetz sagt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für…

Weiterlesen

Genitalverstümmelung an Mädchen: Kritik an Gesetzesentwürfen von Bundesrat und SPD,denn milde Strafen sollen die Täter vor Abschiebung schützen

Hamburg, den 24. April 2013: Der Rechtsausschuss des Bundestages führt heute eine öffentliche Anhörung zur Änderung…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen lädt ein: Generación Y – Ein Gespräch mit der kubanischen Bloggerin Yoani Sánchez über Kubas Gegenwart und Zukunft

Die Kubanerin Yoani Sánchez ist innerhalb weniger Jahre zur international bekanntesten unabhängigen Stimme ihres Lands geworden.…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte empfiehlt Reform der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter

Anlässlich der Konferenz der Amtschefs der Justizministerien am 24./25. April, die sich mit der Ausstattung der…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum 25-jährigen Jubiläum

Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages herzlich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum am kommenden…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Entscheidung des UN-Antirassismus-Ausschusses zu Sarrazin erfordert besseren Schutz vor rassistischenÄußerungen in Deutschland

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die gestern veröffentlichte Entscheidung des UN-Antirassismus-Ausschusses. Dieser hat festgestellt, dass…

Weiterlesen

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert überreicht in Berlin den „Roland Berger Preis für Menschenwürde 2012/13“

Sperrfrist: 16.04.2013 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Plan-Fachtagung zum Thema Geburtenregistrierung / Kinderhilfswerk fordert: „Gebt jedem Kind eine Geburtsurkunde!“

15. April 2013 - Weltweit werden jedes Jahr rund 51 Millionen Kinder bei ihrer Geburt nicht…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe zu EuGH-Urteil: Bundesregierung muss Diskriminierungsschutz für chronisch Kranke sicherstellen

Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag in einem Urteil festgestellt: Chronische Krankheiten können als Behinderung im…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert umfassende Reformen für Medienfreiheit in Venezuela

Vor der Präsidentenwahl in Venezuela am kommenden Sonntag (14. April) ruft Reporter ohne Grenzen die Kandidaten…

Weiterlesen

Plan: Geburtsurkunde auch für Straßenkinder / Kinderhilfswerk forciert Geburtenregistrierung mit Kampagne ,Count Every Child–

Kinder, die auf der Straße leben, brauchen einen Identitätsnachweis. Der internationale Tag der Straßenkinder am 12.…

Weiterlesen

Zur europäischen »Woche der Gesundheitsfachkräfte«: Neues europaweites Projekt will Gesundheitsversorgung weltweit stärken

Rund eine Milliarde Menschen weltweit haben keinen ausreichenden Zugang zu Ärzten und Gesundheitsfachkräften. Um die globalen…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Merkel muss von Putin freies Internet fordern

Reporter ohne Grenzen ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Todestag von Focus-Reporter erinnert an Gefahren für Journalisten im Irak

An diesem Sonntag (7. April) vor zehn Jahren wurde Christian Liebig als einziger deutscher Journalist im…

Weiterlesen

Presseeinladung: Konferenz zum 20. Jahrestag der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz 1993 – 15./16. April, Berlin

Konferenz zum 20. Jahrestag der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz 1993 "Die Menschenrechte sind - und bleiben - unteilbar!"…

Weiterlesen

Syrien: Jeder zehnte Bürgerkriegstote ist ein Kind / SOS-Kinderdörfer in Syrien verstärken Nothilfe für Flüchtlingsfamilien (BILD)

Der Bürgerkrieg in Syrien fordert immer mehr Kinderleben. In den vergangenen Wochen, den blutigsten seit Ausbruch…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen verurteilt Angriff auf ARD-Reporter in Aleppo

Reporter ohne Grenzen verurteilt den Angriff auf ein Team von ARD-Reportern im syrischen Aleppo, bei dem…

Weiterlesen

Humanitäre Hilfe aus Deutschland für iranische Oppositionelle im Irak?

Einladung an die Presse zum 3. April 2013, 11:30 Uhr – Berlin, Presse- und Besucherzentrum, Reichstagsufer…

Weiterlesen

Am Dienstagnachmittag 26. 03.2013 fand in Siegburg vor dem Jugendamt eine Demonstration gegen Familienzerstörung und staatlicher Kinderklau statt.

Täglich werden weit mehr als 94 Kinder in Deutschland in staatliche Obhut genommen. Sind wirklich alle…

Weiterlesen

Menschenrechtsreport zum Thema Behinderung

Menschenrechtsverletzungen gibt es vielfach auch in Deutschland. Häufig betrifft dies Menschen mit Behinderungen. Das belegt ein…

Weiterlesen

Appell der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung (DIJV) an den Deutschen Bundestag zum geplanten Beschlussüber Rentenzahlungen für Beschäftigungen in einem Ghetto

Die DIJV fordert den Deutschen Bundestag dringend auf, seiner historischen Verantwortung gerecht zu werden und die…

Weiterlesen

Weltwassertag: Caritas fördert lokale Lösungen – 780 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser – Klimawandel erfordert flexible Anpassungen (BILD)

Ein Viertel aller Todesfälle in Entwicklungsländern sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Damit fordert der Mangel an…

Weiterlesen

Unlauteres Lobbying für Aserbaidschan und Prozesse gegen Journalisten / Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Härte, mit der das aserbaidschanische Regime vor der Präsidentschaftswahl…

Weiterlesen

Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern

Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon…

Weiterlesen

Pressehinweis – Verhandlung Arbeitsgericht Berlin 19. März 2013 Klage Lohn/Schadenersatz,Indonesische Angestellte im Diplomatenhaushalt

A. Anlass: Am 19. März 2013 um 11.30 wird in Raum 214 des Arbeitsgerichts Berlin, Magdeburger…

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Inge Bell

Publizistin erfährt Würdigung für ihren Kampf gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und Mißbrauch von Behinderten auf dem Balkan

Weiterlesen

Anhörung im Rechtsausschuss / Übersetzerverbände fordern angemessene Vergütung durch die Justiz

"Von der Qualität der Arbeit der Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer kann ein Freispruch oder eine Verurteilung abhängen.…

Weiterlesen