PHOENIX überträgt am Donnerstag, 15. Dezember 2011, ab 13.00 Uhr LIVE die von allen Fraktionen vereinbarte…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
PHOENIX-LIVE – Regierungserklärung von Guido Westerwelle zu Afghanistan – Donnerstag, 15. Dezember 2011, 9.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Donnerstag, 15. Dezember 2011, ab 9.00 Uhr LIVE die Regierungserklärung von Bundesaußenminister Guido…
WeiterlesenNeues Deutschland: Punkrock-Legende Jello Biafra im nd-Gespräch: „Holen wir uns das Geld zurück!“
Jello Biafra, Ex-Sänger der legendären Punkband "Dead Kennedys" und Politaktivist, geht mit der SPD und insbesondere…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Regierungserklärung von Angela Merkel zum Euro – Mittwoch, 14. Dezember 2011, 14.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 14. Dezember 2011, ab 14.00 Uhr LIVE die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela…
WeiterlesenTreffen des Nahost-Quartetts: Vertreibungen von Palästinensern auf Rekordniveau – NGOs kritisieren Siedlungsausbau und Übergriffe von Siedlern
Israelische Behörden haben die rechtwidrige Zerstörung palästinensischer Häuser im Westjordanland inklusive Ostjerusalem in diesem Jahr deutlich…
WeiterlesenVerleihung des Sacharow-Preises an arabische Aktivisten ist wichtiges Signal
Am morgigen 14. Dezember wird in Straßburg der Sacharow-Preis für geistige Freiheit an bekannte Persönlichkeiten des…
Weiterlesen
11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?
Am 18. Dezember 2011 findet um 15 Uhr eine Theaterperformance im Rahmen der Kampagne SOS for…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert EU-Richtlinienvorschlag zu Fahrzeuglärm
EU-Kommission legt Vorschlag zur Minderung von Fahrzeuggeräuschen vor - DUH nennt Entwurf "halbherzig" und fordert angesichts…
WeiterlesenSchockenhoff (CDU) hält Kandidatur Prochorows für „wenig glaubhaft“/ Massenproteste haben Russland nachhaltig verändert
Bonn/Berlin, 13. Dezember 2011 - Andreas Schockenhoff (CDU) hält die Kandidatur des Oligarchen Michail Prochorow bei…
WeiterlesenDeutsch-asiatischer Neujahrsempfang am 30. Januar in Frankfurt
Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) und der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis (DAW, www.daw-ev.de) laden am 30. Januar zu…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zu Großbritannien: Britische Verbündete
Eine Tür will der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble den Briten offenhalten: Wenn sie dereinst doch noch…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ausfuhrverbot für Todes-Spritzenwirkstoff Thiopental
Längst überfällig Erinnern Sie sich an Troy Davis? Er starb am 21. September in einem Gefängnis…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Ausfuhrverbot für Todes-Spritzenwirkstoff Thiopental
Längst überfällig Erinnern Sie sich an Troy Davis? Er starb am 21. September in einem Gefängnis…
WeiterlesenPiratenpartei-Chef Nerz findet zu Guttenbergs Beratertätigkeit für die EU-Kommission „bedenklich“/ „Vom Netz keine Ahnung“
Bonn/Berlin, 12. Dezember 2011 - Sebastian Nerz sieht Karl-Theodor zu Guttenbergs Beratertätigkeit für die EU-Kommission beim…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – heute, Montag, 12. Dezember 2011, 15.30 Uhr – Regierungserklärung des britischen Premierministers Cameron
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 12. Dezember 2011, LIVE die Regierungserklärung des britischen Premierministers David Cameron…
WeiterlesenEU-Kommissarin Reding bei „Günther Jauch“: „Das Ergebnis des EU-Gipfels ist der Schritt zur Stärkung der Union.“
Viviane Reding, Vize-Präsidentin der Kommission der Europäischen Union (EU), sieht die Ablehnung Großbritanniens der Reform der…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Auf der Wohlstandsparty Zum Abschluss der Klimakonferenz in Durban
Auch die Resultate dieses Gipfels werden die Welt vermutlich nicht vor den voranschreitenden Folgen des Klimawandels…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Russland
Beobachter in Russland und im Westen sollten sich davor hüten, den Protest im Putin-Reich zu einem…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Isolation der Briten in der EU
Nicht Camerons Position war schlecht, sondern seine Verhandlungsführung. Jetzt ist ihm nicht einmal der Triumph in…
WeiterlesenHeute 13.00 Uhr Aktion vor chinesischer Botschaft in Berlin: Sein Stuhl ist leer – Freiheit für Liu Xiaobo!
Reporter ohne Grenzen (ROG) nimmt zum heutigen internationalen Menschenrechtstag am weltweiten Aktionstag für den inhaftierten chinesischen…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum EU-Gipfel
Seit gestern früh ist Europa nicht mehr das, was es einmal war. Da der Ärmelkanal für…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum EU-Gipfel
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy sind nach dem Euro-Gipfel mit sich und der Welt zufrieden.…
Weiterlesen„Leben in Sicherheit ist ein Menschenrecht!“ Auslandsbischof der EKD für Neuansiedlungsprogramm für Flüchtlinge
Aus Anlass des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe fordert: Menschenrecht auf Gesundheit für alle umsetzen / Übermittlungspflicht abschaffen, Menschen ohne Papiere Zugang zur medizinischen Regelversorgung ermöglichen
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Deutsche AIDS-Hilfe Bund, Länder und Kommunen…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte fordert umfassende Strategie gegen Rassismus in Deutschland
Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Menschenrechte (10. Dezember) erklärt Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Russland auf dem Weg in bleierne Zeiten – Leitartikel
Wenn in Zeiten von Anarchie und wirtschaftlichem Niedergang die Unzufriedenheit wächst, wundert das niemanden. Deshalb ist…
WeiterlesenNRZ: Es geht um unser Europa – Kommentar zum EU-Gipfel. Von Rüdiger Oppers
Die einen sprechen von einem "Endspiel", andere vom "Schicksalstag". Tatsächlich geht es heute beim Brüsseler Gipfeltreffen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar Ptin und die Proteste
Zwei Erkenntnisse hat Russlands noch amtierender Premier Wladimir Putin inzwischen aus der Wahlschlappe seiner Partei Einiges…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Aufhebung des Todesurteils gegen Abu Jamal
Exakt drei Jahrzehnte mussten vergehen, bis der schwarze Journalist Mumia Abu-Jamal seit gestern endlich sicher sein…
Weiterlesen