Gemeinsame Pressemitteilung DUH und BUND reichen Klage gegen Emissionsgenehmigung für Steinkohle-Doppelblock der kommunalen Beteiligungsgesellschaft SüdWestStrom in…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
DUH-Aufruf:Überfischung der Meere auch an der Ladentheke bekämpfen
OCEAN2012 veröffentlicht Informationsbroschüre "Warum Überfischung uns alle angeht" - Mehrzahl der europäischen Fischbestände noch immer überfischt…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Abzug der US-Truppen aus dem Irak
Die Bilanz des Irak-Kriegs ist verheerend: Zehntausende irakische Zivilisten wurden getötet, 20 000 Sicherheitskräfte, mehr als…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zum Tod von Václav Havel
Havels Vermächtnis Vor wenigen Tagen brachte er todkrank die Kraft auf, den Dalai Lama in Prag…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu US-Haushalt
Notfalls die Notenpresse Demokraten und Republikaner haben wenigstens in letzter Minute Vernunft bewiesen. Statt weiterhin politische…
WeiterlesenWAZ: Im Irak ist kein Frieden in Sicht. Leitartikel von Dirk Hautkapp
Fast 4500 tote US-Soldaten. Über 30000 Verletzte. Mindestens 100000 tote Iraker. Kosten von mehr als 1000…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Wahrhaftig ein Großer Zum Tod des früheren tschechischen Präsidenten Vaclav Havel
Es wird viel Bemerkenswertes und Gutes geschrieben in diesen Stunden über Vaclav Havel. Er, der Sohn…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum angeblichen Kontrollgewinn in Fukushima
Fukushima belastet Japans Bürger und den Staat auf sehr, sehr lange Frist. Es mag verständlich sein,…
WeiterlesenRussland: Journalist in Dagestan erschossen / ROG fordert gründliche Ermittlungen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Ermordung des Journalisten Chadschimurad Kamalow in der Nacht…
WeiterlesenErstes Interview mit dem Iran-Reporter Marcus Hellwig nach seiner Freilassung
Folter, Tageslichtentzug, Angst. Der Reporter Marcus Hellwig und der Fotograf Jens Koch saßen 132 Tage im Iran…
WeiterlesenJahresbericht 2011: Die Deutsche Umwelthilfe resümiert das besondere Jahr 2011 und wirft einen Blick auf 2012
Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2011 begann mit der Laufzeitverlängerung für…
WeiterlesenNeue EU-Biodiversitätsstrategie: Gegen die biologische Vielfalt gerichtete Subventionen umlenken
Pressemitteilung EU-Umweltminister dürfen Verabschiedung der Biodiversitätsstrategie nicht der Agrar- und Fischereilobby opfern - Subventionen zu Lasten…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Westerwelle/Afghanistan
Mandat der Hoffnung Wohltuend ernst und sachlich fiel Guido Westerwelles Regierungserklärung zum Afghanistan-Einsatz aus. Der deutsche…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Frankreich / Chirac
Deutliches Zeichen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit skandierten die französischen Revolutionäre einst. Die historische Parole gilt auch heute…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Kommentar zur Afghanistan-Bilanz Westerwelles
"Afghanistan steht besser da als vor einem Jahr und erst recht besser als vor zehn Jahren",…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Urteil gegen Jaques Chirac
Frankreichs Ex-Präsident Jacques Chirac erhält zwar eine dicke Strafe aufgebrummt, bleibt aber auf Bewährung frei. Beides…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Abwahlantrag gegen Polens Außenminister Sikorski
Politiker, die sich zu Europa im Allgemeinen und zur Rettung der Gemeinschaftswährung im Speziellen bekennen, haben…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum UN-Drogenbericht/Afghanistan
Aus Afghanistan stammen rund 90 Prozent der Weltproduktion von Opium. Wenn nicht schnell eine strikte und…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
Die Strategie der NATO in Afghanistan ist gescheitert. Der Krieg zwischen ISAF-Soldaten und Regierungstruppen gegen die…
WeiterlesenDUH und VCD fordern strengere Grenzwerte für Partikelausstoß von Benzinmotoren
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland appellieren an EU-Kommission bei Benzinmotoren mit Direkteinspritzung gleich strenge Grenzwerte…
WeiterlesenSchockenhoff (CDU) fordert mehr Qualität bei Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte Schmidt (Grüne): Politische Lösung noch weit entfernt/ Empfehle meiner Fraktion Enthaltung
Bonn/Berlin, 15. Dezember 2011 - Andreas Schockenhoff (CDU) fordert mehr Soldaten für die Ausbildung der afghanischen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu USA/ Irak
Ein Abzug, der keiner ist Barack Obamas innenpolitische Widersacher werfen ihm vor, er gebe mit dem…
WeiterlesenNeues Deutschland: Van Aken: Dürftige Beweislage gegen Iran
Die Internationale Atomenergiekommission IAEO bewegt sich nach Ansicht des Linke-Politikers Jan van Aken mit ihren Vorwürfen…
WeiterlesenTerminhinweis 22. Dezember 2011: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2011
Im Jahr 2010 wurden weltweit 57 Journalisten und ein Medienassistent während ihrer Arbeit oder wegen ihres…
Weiterlesen–Börse Online—Interview mit Gerhard Weber, Vorstandschef von Gerry Weber: „Jährlich wollen wir 70 Läden eröffnen“
Gerry Weber greift auf dem US-Markt an / Produktion in Nordkorea "nicht verwerflich" / Sohn Ralf…
WeiterlesenSchäffler rechnet mit Erfolg der Euro-Skeptiker beim FDP-Mitgliederentscheid/ „Falsch, jetzt über Personen zu reden“
Bonn/Berlin, 14. Dezember 2011 - Frank Schäffler (FDP) geht von einem Erfolg der Euro-Skeptiker beim FDP-Mitgliederentscheid…
Weiterlesenstern: „Inschallah, sollen sie gehen“ – Grünen-Politiker Cohn-Bendit über die britische EU-Mitgliedschaft – „Angela Merkel leidet an Europa“
Der deutsch-französische Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit verlangt von Großbritannien eine rasche Entscheidung über den Verbleib in der…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Ukraine: Auf direktem Weg in die Katastrophe / Der Prozess gegen Julia Timoschenko ist nur ein Beleg für den miserablen Zustand des Landes.
von Ulrich Krökel Das Berufungsverfahren gegen Julia Timoschenko ist eine ebensolche Farce, wie es der vorangegangene…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Ausstieg Kanadas aus Kyoto
Was sind völkerrechtlich verbindliche Verträge noch wert, wenn man je nach Kassenlage austreten kann? Der Grund…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Lage in Syrien:
Dennoch ist es wichtig und richtig, den Druck weiter zu erhöhen. Und zwar von allen Seiten.…
Weiterlesen