Der Kempener Pfarrer Roland Kühne und 110 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kempen machen sich aus…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
WAZ: Russischer Widerstand – Kommentar von Gudrun Büscher
Wladimir Putin, russischer Regierungschef und Präsident im Wartestand, greift tief in die politische Mottenkiste. Er beschuldigt…
WeiterlesenAlexander Graf Lambsdorff (FDP) fordert „kurzfristige Entlastung der Euro-Länder“ / „Stabilitätspakt stärken, Defizitsünder bestrafen“
Alexander Graf Lambsdorff hat im PHOENIX-Interview kurzfristige Unterstützung für schuldenbelastete Euro-Länder gefordert. "Man kann nicht nur…
WeiterlesenRöttgen: „Druck auf China ausüben“ / Deutschland durch Energiewende in Herausfordererrolle
Bundesumweltminister Norbert Röttgen fordert dazu auf, China zu einer verbindlichen Aussage während des UN-Klimagipfels in Durban…
Weiterlesen„Panorama“: Früheres CIA-Geheimgefängnis in Bukarest enttarnt – US-Geheimdienst soll dort gefoltert haben
Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" betrieb der amerikanische Geheimdienst CIA in Bukarest bis 2006 ein bislang…
WeiterlesenRNZ: Assad steht mit dem rücken zur Wand
Da mag Assad behaupten, sein Land ertrage seit drei Jahrzehnten internationale Sanktionen. Doch so alleine wie…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Die Kanzlerin pokert hoch – Leitartikel
Ohne Deutschland geht derzeit nichts mehr in Europa. Ohne unser Geld wäre der Euro am Ende.…
WeiterlesenROG-Preis für Pressefreiheit 2011: Syrischer Karikaturist und birmanische Wochenzeitung werden ausgezeichnet
Sperrfrist: 07.12.2011 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Rüstungsexportbericht 2010
Nun haben wir es offiziell schwarz auf weiß: Mit Lieferungen im Umfang von über zwei Milliarden…
WeiterlesenLaschet (CDU): „Deutschland muss offensiv für mehr Zuwanderung werben“ / „Auch die CDU hat das zu spät erkannt“
Armin Laschet hat im PHOENIX-Interview den Kabinettsbeschluss zur Einführung der "Blue Card" für hochqualifizierte Zuwanderer gelobt.…
WeiterlesenOV: MEINE MEINUNG: Russischer Winter Von Dirk Dasenbrock
Nein, es wird keinen "Russischen Frühling" geben, angelehnt an die Demokratiebewegungen in der arabischen Welt. In…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Wolfgang Schäuble zum Euro – Donnerstag, 8. Dezember 2011, 14.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Donnerstag, 8. Dezember 2011, um 14.00 Uhr LIVE den Eröffnungsvortrag von Bundesfinanzminister Wolfgang…
WeiterlesenSPD-Fraktionsvize Heil: „Merkel hat die Krise verschärft“
Hubertus Heil kritisiert die Regierungspolitik in der Euro-Krise. "In Zeiten von massiver Verschuldung kann man weder…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Euro-Krise
Es gibt gute Gründe, das Stirnrunzeln der Ratingagentur S&P bezüglich der Finanzstabilität in Euroland als berechtigt…
WeiterlesenTrittin fordert Vorreiterrolle der Europäer beim Klimaschutz/ Erfolg für Durban wäre Verhandlungsmandat und Verlängerung des Kyoto-Protokolls
Bonn/Berlin, 06. Dezember 2011 - Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin erhofft sich vom UN-Klimagipfel in Durban die…
WeiterlesenSteinbrück empfindet drohende Herabstufung Deutschlands als Provokation/ Auftritt Merkels eine „ziemliche Heuchelei“
Bonn/Berlin, 06. Dezember 2011 - Peer Steinbrück (SPD) hat die drohende Herabstufung der Kreditwürdigkeit Deutschlands durch…
WeiterlesenEin Jahr nach Beginn der arabischen Revolten: Bilanz der Verstöße gegen Medienfreiheit
Mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in der zentraltunesischen Stadt Sidi Bouzid begann am 17.…
WeiterlesenSPD-Vize Schwesig: „Größte Krise, die auf Deutschland zukommen kann, ist gar nicht die Finanzkrise, sondern die Bildungskrise“
Manuela Schwesig hat die Bildungspolitik der Bundesregierung stark kritisiert. "Die größte Krise, die auf Deutschland zukommen…
WeiterlesenFT: Kommentar von Alf Clasen: Nichts als nette Worte – Afghanistan-Konferenz beschließt Milliarden-Hilfen, die Probleme bleiben
von Alf CLasen Nichts als nette WorteAfghanistan-Konferenz beschließt Milliarden-Hilfen - die Probleme bleiben Alf ClasenFür Guido…
WeiterlesenOnline-Zensur, Festnahmen und Schikanen: ROG beklagt Beeinträchtigung der Wahlberichterstattung in Russland
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die massive Online-Zensur und Repressionen gegen kritische Journalisten und Aktivisten vor…
WeiterlesenWAZ: Politik gegen Finanzindustrie – Leitartikel von Ulrich Reitz
Steht Europa vor einer deutschen Machtergreifung? Helmut Schmidt hat diese Frage aufgeworfen, als er vor "deutschnationaler…
WeiterlesenWAZ: Putins Weg zurück – Kommentar von Gudrun Büscher
Russland hat gewählt und dabei nichts dem Zufall überlassen. Die Klagen über Wahlmanipulationen, über Wahlurnen, die…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Merkels Entgegenkommen in der Euro-Rettung
Mit Macht hatten die Deutschen darauf gedrängt, Gläubiger an den Kosten des griechischen Schuldenschnitts zu beteiligen.…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Wahlausgang in Russland
Der Wahlsieg, der andernorts Jubelstürme auslösen würde, ist für Russlands Doppelspitze Putin-Medwedjew eine herbe Enttäuschung. Die…
WeiterlesenSPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: Änderung der EU-Verträge „riskant“
Die mit einer Zustimmung von 73,2 Prozent in ihrem Amt bestätigte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles kritisierte im…
WeiterlesenSilberhorn: Weichen für Stabilisierung Afghanistans stellen
Heute findet in Bonn die Internationale Afghanistan-Konferenz statt. Dazu erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Russland hat ein neues Parlament gewählt / Augenwischerei / Von Ulrich Krökel
Niemand mache sich etwas vor: Ob die Putin-Partei Geeintes Russland bei einer Duma-Wahl nun zwei Drittel…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 5. Dezember 2011, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr und 8.10 Uhr, Hannelore Kraft, SPD, Ministerpräsidenten von NRW, Thema: Berliner Frühstück mit Werner…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Schmidt kann es noch immer Kommentar von Claus Lingenauber
Auch wenn er mittlerweile im Rollstuhl sitzt, Helmut Schmidt zeigt auch mit 92 Jahren noch, dass…
WeiterlesenWAZ: Gescheiterte Mission – Kommentar von Gudrun Büscher
Es sind hohe Ansprüche, die da an eine Konferenz gestellt werden. Die zweite Bonner Afghanistan-Runde soll…
Weiterlesen