Mittelbayerische Zeitung: Zum Wirtschaftsembargo gegen Kuba / Die USA gegen die Welt

Das war keine Überraschung, für niemanden: Schon zum 20. Mal in Folge forderte die Welt am…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 27. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Rainer Brüderle, Vorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag, Thema: Euro-Rettung Pressekontakt: WDR Presse und…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Tunesien

Als die so genannte Arabellion ausbrach, traten Menschen in Aktion, die es satt hatten, sich weiter…

Weiterlesen

Graf Lambsdorff (FDP): Kommissar für Wirtschaft und Währung muss gestärkt werden/ Rehn wäre idealer Sparkommissar

Bonn/Straßburg, 26. Oktober 2011 - Alexander Graf Lambsdorff wirbt für eine Aufwertung des EU-Währungskommissars. "In der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tunesien

Europas Demokratien haben Arabiens Diktatoren gehätschelt, solange es eben ging. Ein Assad hat in England studiert,…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 26. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Ulrich Kirsch, Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, Thema: Bundeswehrreform 8.05 Uhr, Norbert Lammert, CDU, Präsident…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zum Wahlausgang in Tunesien:

Tunesien wird die Konfrontation nicht erspart bleiben zwischen jenen, die auf einen laizistischen Staat und auf…

Weiterlesen

Barrierefreiheit wichtiger Schlüssel zur Enthinderung der Gesellschaft „Anreize zur Willensbildung und Hilfen zur Ausgestaltung der Barrierefreiheit werden gebraucht“

Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch…

Weiterlesen

SPD-Haushaltsexperte Schneider: EFSF Krücke, um die Märkte zu beeindrucken

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2011 - SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider fühlt sich vor der Bundestags-Abstimmung über die Ausgestaltung…

Weiterlesen

Erstes Deutsch-Bengalisches Wirtschaftsforum in Berlin

Bangladesch boomt - die Deutsch-Bengalischen Handelsbeziehungen auch. Sheikh Hasina, Premierministerin der Republik Bangladesch, sprach am 24.…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 25. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Frank Schäffler, FDP, Mitglied im Finanzausschuss, Thema: Euro-Rettung Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Europa darf sich nicht aufgeben – Leitartikel

In diesen Tagen wird heftig über Rettungsschirme, Hebel, Schuldenschnitte und Staatsinsolvenzen zur Rettung Griechenlands und des…

Weiterlesen

RNZ: Islam wagen – Rhein-Neckar-Zeitung zu Tunesien

Von Sören Sgries Demokratie in Gefahr? Das wollen die Reaktionen auf den absehbaren Sieg der islamistischen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Absicht in Libyen, die Scharia zur Grundlage des Rechtssystems zu machen:

Gaddafis Tod bedeutet für viele Gläubige also auch eine Befreiung des Glaubens. Viele wünschen sich einen…

Weiterlesen

Altmaier: Finanztransaktionssteuer auch im Alleingang/ Nahles: Merkel sagt immer nur scheibchenweise die Wahrheit

Bonn/Berlin, 24. Oktober 2011 - Die CDU will eine Finanztransaktionssteuer auch im Alleingang in der Euro-Zone…

Weiterlesen

Nahles (SPD): Frage der Kanzlerkandidatur stellt sich zurzeit nicht

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält eine Debatte über den SPD-Kanzlerkandidaten zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht. "Die Frage…

Weiterlesen

Ostdeutsche Wirtschaftsdelegation tritt in Merkels Fußstapfen nach Vietnam

Zwei Wochen nach dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel reist eine Delegation ostdeutscher Wirtschaftsvertreter nach Vietnam. Unter…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 24. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Euro 8.05 Uhr, Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer…

Weiterlesen

WAZ: Arabische Chancen – Kommentar von Martin Gehlen

Tunesiens Ben Ali als schweigender Politflüchtling im saudischen Exil, Ägyptens Hosni Mubarak als bleicher Angeklagter im…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Kanzlerin und ihre Problem-Hähne – Leitartikel

Zu den verbreiteten Weisheiten über das Wesen der Kanzlerin gehört ihre Vorliebe zum Männermord. Seit Roland…

Weiterlesen

WAZ: CDU will Sparkommissar für Schuldenländer

Die CDU will deutlich stärker bei EU-Staaten eingreifen, die ihre Schulden nicht mehr bewältigen können. Das…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Welches Vertrauen? Die Politik und die Eurokrise

Das wohl am häufigsten gewählte Wort im Bundestag war am Freitag "Vertrauen". Daran mangelt es im…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Die Politik und die Eurokrise – Leitartikel Trierischer Volksfreund, 22.10.2011

Das wohl am häufigsten gewählte Wort im Bundestag war gestern "Vertrauen". Daran mangelt es im Eurodrama…

Weiterlesen

WAZ: Recht des Stärkeren – Kommentar von Walter Bau

Man muss kein Mitleid haben mit Muammar Gaddafi, schon gar keine Sympathie; er war ein brutaler…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: zur ETA

Dass sie nun ankündigte, ihre bewaffneten Aktivitäten aufzugeben - immer wieder gebrochene "Waffenruhen" gab es schon…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Eurorettung/ Krisen- Gipfel

In Erklärungsnot Von Alexander R. Wenisch Euro retten, Banken retten, Griechenland retten. Noch kein EU-Gipfel stand…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Debatte vor dem EU-Gipfel am Sonntag

Das deutsch-französische Bündnis war seit Beginn der Anker der Europäischen Union. Es stand an der Wiege…

Weiterlesen

Live im Internet mit Gebärdensprachdolmetschen: Tagung „UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!“ – 25. Oktober

Die Tagung "UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!" wird am 25. Oktober live im…

Weiterlesen

XIII. Humanitärer Kongress: Theorie und Praxis der Humanitären Hilfe „Ideals, Reality and Compromises: Do We Meet Humanitarian Needs?“

Am 28. und 29. Oktober veranstalten Ärzte ohne Grenzen, Ärzte der Welt, das Deutsche Rote Kreuz,…

Weiterlesen

Dobrindt (CSU): EZB-Rückbindung wäre „diabolische Lösung“

Bonn/Berlin, 21. Oktober 2011 - "Die CSU steht nicht für eine diabolische Lösung zur Verfügung", so…

Weiterlesen