Schneider (SPD) zu EFSF-Hebel: Schäuble hat Öffentlichkeit über EFSF nicht aufgeklärt / Barthle (CDU): Opposition führt Geisterdebatte

Bonn/Berlin, 21. Oktober 2011 - "Das ist ein Vorgang, der mich fast sprachlos macht. Ich bin…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Die Fußnote Von Dirk Dasenbrock

Solange der Despot auf freiem Fuß war, war Libyen nicht endgültig befreit. Das bezeugen auch die…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Die Welt kann aufatmen Zum Tod des libyschen Diktators Gaddafi

Auf diese Nachricht haben die Libyer lange gewartet: Muammar al Gaddafi, der langjährige Tyrann von Tripolis,…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Komemntar zu Libyen / Gaddafi: / Ende eines Diktators

Nun hat auch die Stunde von Muammar El Gaddafi geschlagen. Der längst entmachtete Ex-Diktator fand in…

Weiterlesen

Müller (Grüne): Hätte mir lebenden Gaddafi gewünscht / Öl-Förderung demokratisch kontrollieren

Bonn/Berlin, 20. Oktober 2011 - Die außenpolitische Sprecherin der Grünen, Kerstin Müller, hat sich im PHOENIX-Interview…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum vermutlichen Tod Gaddafis

Die Sieger schreiben die offizielle Geschichte. Das wird im Fall Libyen nicht anders sein. Der Sturz…

Weiterlesen

NRZ: Tod eines Diktators – Kommentar zu Muammar al-Gaddafi. Von Rüdiger Oppers

Gaddafis Ende war absehbar. Musste er sterben? Hoffentlich bleibt die Antwort auf diese Frage nicht zu…

Weiterlesen

PHOENIX-Pressemitteilung: Mißfelder (CDU): UN-Enthaltung bei Libyen war falsch / Geschäftsbeziehungen zu Gaddafis Libyen verteidigt

Bonn/Berlin, 20. Oktober 2011 - "Die Entscheidung war nicht richtig", sagte Philipp Mißfelder im PHOENIX-Interview zur…

Weiterlesen

Silberhorn: Der Weg ist frei für das neue Libyen

Der libysche Übergangsrat hat heute den Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar Gaddafi bekanntgegeben. Dazu erklärt…

Weiterlesen

PHOENIX-Pressemitteilung: Mützenich (SPD) nach Gaddafis Tod: Schlechte Ausgangslage für Deutschland wegen UN-Enthaltung

Bonn/Berlin, 20. Oktober 2011 - "Durch ihr Abstimmungsverhalten hat die Bundesregierung jetzt wenige Möglichkeiten, auf die…

Weiterlesen

+++Korrektur+++ PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Nach Gaddafis Tod – Wie geht es weiter?, Donnerstag 20. Oktober 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: * Christian Hanelt, Bertelsmann-Stiftung * Hamadi El-Aouni, Politikwissenschaftler…

Weiterlesen

AEO Mitarbeiterscreening, Compliance, Best Practice – Was machen die Großen, was fordert die Verwaltung?

AEO-Zertifizierung, Terrorlisten und Mitarbeiterscreening, Corporate Compliance Programme, Compliance aus dem Blickwinkel eines Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten und der…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema PKK-Angriff:

Viele Kurden und Türken haben gehofft, dass sich der lange mit Waffengewalt ausgetragene Konflikt beider Gruppen…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Finanzkrise Die Ideen zur Lösung der Schuldenkrise werden immer bizarrer Wenn Hilflose mit dem Hebel spielen

Die Ideen zur Lösung der Schuldenkrise werden immer bizarrer Wenn Hilflose mit dem Hebel spielen Brandsätze…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kampf um den Euro

Die Regierungschefs der Euro-Länder stehen vor einer epochalen Aufgabe. Sie müssen Wege aus der Staatsschuldenkrise finden,…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu PKK/ Türkei/ Gewalt

Eskalation Von Alexander R. Wenisch Die Lage in der Türkei verschärft sich. Mit dem Schlag gegen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Generalstreik in Griechenland

Wer dachte, dass die permanenten sozialen Nackenschläge der vergangenen Monate die Griechen mürbe gemacht hätten, sieht…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Zum Verhältnis der EU zur Ukraine und zu Weißrussland

Nach dem Willkürurteil gegen Julia Timoschenko hat Brüssel jede Illusion verloren. Nun soll auch ein fast…

Weiterlesen

Alternativer Weltgesundheitsbericht vorgestellt / Soziale Determinanten entscheidenüber Gesundheit

Es sind vor allem soziale Determinanten, die über die gesundheitliche Lage von Menschen entscheiden. Dazu zählen…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Foodwatch-Chef Bode attackiert Politik:Hoffnungslos abhängig von der Finanzindustrie“

Nach dem Vorwurf an die Investmentbanken, deren Finanzprodukte für Rohstoffbörsen seien mitschuldig an den weltweiten Hungersnöten,…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert die Freilassung Gilad Schalits

In Israel gilt, mit einigen Ausnahmen, eine Wehrpflicht von 36 Monaten für Männer und 24 Monaten…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ findet die Brüsseler Ausladung Janukowitschs richtig

Viktor Janukowitsch hat den Warnungen nicht geglaubt. Nun hat man ihn in Brüssel unsanft ausgeladen. Geschieht…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Gefangenenaustausch in Nahost

Ein israelischer Soldat gegen mehr als 1000 palästinensische Gefangene - mit dieser Gleichung lassen sich jenseits…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Israel/Schalit

Ungeachtet aller Euphorie auf beiden Seiten dürfte dieser Deal den arabisch-israelischen Dauerkonflikt alles andere als entschärft…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Umfrage in Afghanistan:

Das Dilemma der Bevölkerung ist deutlich: Einerseits misstrauen sie den Alliierten, die nach zehn Jahren Besatzungszeit…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Gefangenenaustausch in Nahost:

Es bleibt freilich die Frage, wieweit die derzeitige Hochstimmung trägt. Der israelische Regierungschef Netanjahu hat dem…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte fordert die Stärkung der Rechte der Betroffenen von Menschenhandel auf Entschädigung und Lohn – Zum 5. Europäischen Tag gegen Menschenhandel (18. Oktober)

Derzeit wird der Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel im Bundestag behandelt. Das…

Weiterlesen

Außenminister Westerwelle begrüßt Freilassung von Gilat Schalit

Außenminister Guido Westerwelle hat die Freilassung des israelischen Soldaten Gilat Schalit aus palästinensischer Haft begrüßt. Dem…

Weiterlesen

Tibet: Erste Selbstverbrennung einer Nonne / Neunter Fall seit März / Situation in Tibet muss Thema auf EU-China Gipfel sein

Übereinstimmenden Meldungen mehrerer Organisationen im Exil zufolge hat die Welle von Selbstverbrennungen in Tibet eine neue…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Afghanistan/Wulff

Wulff ist nicht Guttenberg. Zwar ähneln sich die Bilder der beiden aus Afghanistan. Jedoch ist die…

Weiterlesen