ZDF-Polit-Talkerin Maybrit Illner über den Reiz, Politikern auf den Zahn zu fühlen und ihre intensive Vorbereitung…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Floskeln, Phrasen, Sonntagsreden? Wie viel Substanz steckt hinter den Versprechen unserer Politiker? – ZDFcheck prüft Politikeraussagen auf ihren Wahrheitsgehalt (AUDIO)
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Am 22. September ist Bundestagswahl und die Parteien bringen so langsam, aber…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Krankenkassen/Patientenberater
Gut, dass es die unabhängigen Patientenberater gibt. Jedenfalls äußern sie sich in der aktuellen Debatte über…
WeiterlesenExtraeinnahmen für Schäuble / AfD kritisiert Irrführung der Bürger und kreative Buchführung scharf
"Angesichts von 35 Milliarden Euro Mindereinnahmen, die den deutsche Sparern aus den Niedrigzinsen erwachsen, ist es…
WeiterlesenZur Vorstellung desÖkobarometers durch Agrarministerin Aigner: Selbstlob ohne Substanz
Die heutige Vorstellung des Ökobarometers 2013 durch Bundesministerin Aigner kommentiert Bioland-Präsident Jan Plagge: "Erst erhöht Aigner…
WeiterlesenDie Kanzlerin im ZDF Sommerinterview: „Ich bin zutiefst davonüberzeugt, dass die Wahl sehr, sehr knapp ausgehen wird!“ (AUDIO)
Anmoderation: Sie gelten als Klassiker der politischen Fernsehberichterstattung: Die ZDF-Sommerinterviews. Von Ende Juni bis Ende August…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kandidat ohne richtige Themen / Leitartikel zu Wahlkampf/SPD/Steinbrück
Unter sportlichen Gesichtspunkten dürfte Peer Steinbrück mittlerweile selbst jenen Respekt abnötigen, die ihn nicht wählen wollen.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: NSA-Spähaffäre: Ex-BND-Chef Geiger fordert Reform der parlamentarischen Kontrolle
Ex-BND-Chef Hansjörg Geiger hält angesichts der schwierigen Aufklärung der NSA-Spähaffäre eine Reform der parlamentarischen Kontrolle für…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu SPD/Energiepolitik
In einem inhaltsleeren Wahlkampf greift SPD- Kanzlerkandidat Steinbrück die Regierung an einem empfindlichen Punkt an: der…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking
Sehr geehrte Damen und Herren, iebe Kolleginnen und Kollegen, am 31. August 2013 findet bundesweit der…
WeiterlesenDietmar Bartsch: Soforthilfe sieht anders aus
"Fast zwei Monate hat die Bundesregierung verstreichen lassen, um zu konkreten Beschlüssen über die Hilfe nach…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Kosten für Entlastung der Industrie von der EEG-Umlage drohen 2014 zu explodieren
Großzügige Regelung der Bundesregierung kostet private Stromverbraucher und Mittelstand dieses Jahr fast fünf, im nächsten Jahr…
WeiterlesenBDI rechnet mit einem Wachstum in der Größenordnung von 0,5 Prozent 2013
- Industrie für Investitionsturbo in der nächsten Legislaturperiode - Impulse weitgehend ausgeblieben - Beträchtliche Haushaltsüberschüsse in…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 14. August 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Philipp Rösler, FDP, Bundeswirtschaftsminister, Thema: IT-Unabhängigkeit 8.05 Uhr, Florian Pronold, SPD, Mitglied des Ausschusses…
WeiterlesenKeine Spionage durch die USA? / AfD-Bundesbeauftragte Michaela Merz: „No Lie“ statt „No Spy“
Der US-Auslandsgeheimdienst NSA hat der deutschen Regierung schriftlich versichert, dass er sich in Deutschland an Recht…
Weiterlesen
Ärzte und AOK im Südwesten sehen dringenden gesundheitspolitischen Handlungsbedarf der neuen Bundesregierung (BILD)
Wirkliche Reformen sind machbar - Schlüssel liegt im umfassenden Qualitätswettbewerb - Schluss mit der 5-Minuten-Medizin Welche…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 13. August 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
6.35 Uhr, Roger Lewentz, SPD, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur in Rheinland-Pfalz, Thema: Bahnchaos…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Desinformation statt Aufklärung / Kommentar zu Spähaffäre/Wahlkampf
Die Aufarbeitung der NSA-Spähaffäre gerät zum Trauerspiel. Hatte nach den Veröffentlichungen des NSA-Whistleblowers Snowden zunächst die…
WeiterlesenWirtschaftsrat warnt vor Vernachlässigung des Subventionsabbaus – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Anlässlich der Vorlage des Subventionsberichtes der Bundesregierung am 14. August 2013 im Kabinett, erklärt der Generalsekretär…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Explodieren die Industriestrompreise wegen der Energiewende? Eine Analyse der Deutschen Umwelthilfe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, kein Tag vergeht, an dem nicht ein…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert nach EuGH-Urteil von Minister Rösler sofortige Einsicht in Lobbyakten der Autoindustrie
DUH beantragt Wiederaufnahme des Verfahrens zur Akteneinsicht im Zusammenhang mit der Novelle der PKW-Energiekennzeichnung - Wirtschaftsminister…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 12. August 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Hans-Christian Ströbele, Bündnis90/Die Grünen, Thema: Parlamentarisches Kontrollgremium 7.35 Uhr, Alexander Kirchner, Vorsitzender Eisenbahn- und…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Wieder Chaos auf der Schiene / Kommentar zu Bahn/Mainz/Hauptbahnhof
Der größte deutsche Staatskonzern, für dessen Kontrolle die Bundesregierung verantwortlich ist, gibt sich seit Jahren größte…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Windpark/Offshore/Riffgat
Natürlich ist es ein bitterer Rückschlag für die Windmüller, wenn das Seekabel vom Borkumer Windpark Riffgat…
WeiterlesenKraftfahrt-Bundesamt korrigiert eigene „Soft-Crashtests“ und bestätigt endlich die Risiken des neuen Pkw-Kältemittels R 1234yf
Von der Deutschen Umwelthilfe wochenlang verlangte Untersuchung realistischer Unfallabläufe mit Autobränden bestätigen die Hochrisiken des neuen…
WeiterlesenNABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer
Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Den größten…
WeiterlesenGeheimdienstkooperation geht auf Rot-Grün zurück
Die Bundesregierung ließ gestern verlauten, dass die Kooperation zwischen BND und NSA auf eine Grundsatzentscheidung aus…
Weiterlesen
FREIE WÄHLER fordern Planungsstopp für Nord-Süd-Leitungstrasse / Bundesvorsitzender Aiwanger: „Regionale Energiewende statt Phantasieprojekte“ (BILD)
In der Debatte um eine Energiewende 2.0 fordern die FREIEN WÄHLER die Einrichtung eines Energieministeriums, regionale…
WeiterlesenWahl 2013 im ZDF: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Porträt von Bettina Schausten und Mathis Feldhoff
Seit 2005 ist Angela Merkel Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland - erst als Regierungschefin der großen Koalition,…
WeiterlesenKeine Obergrenze bei ESM-Nachschusspflicht
AfD fordert Offenlegung aller Risiken Laut einem vertraulichen Bericht des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags gibt es…
Weiterlesen