Bundesregierung will Bürgerbeteiligung bei Energiewende erschweren / Greenpeace Energy protestiert gegen geplantes Kapitalanlagen-Gesetz

Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das die Bürgerbeteiligung bei der Energiewende entscheidend erschwert. Sollte sich der…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame…

Weiterlesen

Biogasrat: „Schlausprech ersetzt nicht die Grundrechenarten“ / Heftige Kritik an Röslers und Altmaiers Ausstieg aus der Energiewende

Der Biogasrat+ e.V. - dezentrale Energien - sieht in dem gemeinsamen Papier der Bundesminister Rösler und…

Weiterlesen

Vorschläge von Altmaier und Rösler zielen auf regierungs-amtlich verfügten Winterschlaf für die Energiewende

Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen von Bundesumwelt-minister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zur…

Weiterlesen

Vorschläge der Bundesregierung unterspülen Investitionssicherheit für Windenergie und gefährden damit die Energiewende

Die heute von den Bundesministern Altmaier und Rösler gemachten Vorschläge zur Anpassung des Erneuerbaren-Energien Gesetzes unterspülen…

Weiterlesen

Trittin schließt Koalition mit CDU/CSU nicht aus

Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl, hält sich eine schwarz-grüne Koalition im Bund offen.…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 14. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Sven Giegold, Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Thema: Finanzsteuer 7.35 Uhr, Johannes Remmel,…

Weiterlesen

Altmaier hält nicht Wort: keine Klarheit beim Atommüll-Export

Pressemitteilung Bundesregierung ignoriert auch eine aktuelle Aufforderung des Bundesrats, den Export von Atommüll in Atomgesetznovelle "kategorisch"…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 13. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

5.35 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Fraktionsvorsitzender SPD, Thema: Obamas Rede zur Lage der Nation 7.05 Uhr, Peter…

Weiterlesen

Ohne Transparenz keine Solidarität mit Zypern

Mit Blick auf die Sitzung der Euro-Gruppe am 11. Februar 2013 mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates,…

Weiterlesen

Zahl der Apotheken sinkt im vierten Jahr in Folge

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt im vierten Jahr in Folge und erreicht damit den…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 11. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Ulrich Maurer, Stellvertretender Vorsitzender Die Linke, Thema: Ermittlungen gegen Gregor Gysi 8.05 Uhr, Jürgen…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Februar 2013: Union verliert bei Sonntagsfrage, SPD legt zu

Sperrfrist: 07.02.2013 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Nach dem Gerichtsurteil gegen anonyme Samenspenden: Recht des Kindes auf Kenntnis der Abstammung auch bei vertraulicher Geburt konsequent umsetzen

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes appelliert an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, bei der geplanten gesetzlichen Regelung…

Weiterlesen

Jojo-Effekte verhindern – Gesundheitsfonds verlässlich finanzieren / KZBV zu den Plänen des Bundesfinanzministeriums

Laut aktuellen Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble den Bundeszuschuss an den Gesundheitsfonds drastisch zu kürzen. Dazu…

Weiterlesen

Nächstes Milliardengrab: Die Fehmarnbeltquerung

Mit Blick auf die finanziell völlig aus dem Ruder gelaufenen Großprojekte Flughafen Berlin-Brandenburg und Stuttgart 21…

Weiterlesen

BARMER GEK: Gesundheitsfonds eignet sich nicht zur Haushaltssanierung

Überlegungen der Bundesregierung, den Steuerzuschuss für den Gesundheitsfonds im nächsten Jahr außerplanmäßig um weitere zwei Milliarden…

Weiterlesen

Die Deutschen schenken der Regierung wieder mehr Vertrauen / Ergebnisse des „GfK Global Trust Reports“ 2013 (BILD)

Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen am…

Weiterlesen

VDR: Neues Reisekostenrecht bringt Unternehmen nicht nur Vorteile

Einige Regelungen schaffen Klarheit, andere bedeuten Mehraufwand / GeschäftsreiseVerband war mit BDI beteiligt an der Gesetzesänderung

Weiterlesen

NABU: EU-Haushaltsverhandlungen nicht auf Kosten des Naturschutzes

Am morgigen Donnerstag trifft sich Bundeskanzlerin Merkel in Brüssel erneut mit ihren Amtskollegen aus der EU,…

Weiterlesen

Sitte (Linke): Vertrauensverlust für das Amt der Bildungsministerin begrenzen

"Das Amt der Ministerin für Bildung und Forschung erleidet einen Verlust an Ansehen und Vertrauen. Für…

Weiterlesen

Nach Aufruf der Deutschen Umwelthilfe: Politiker sagen Nein zu Einwegplastiktüten

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe von 22 Cent pro Plastiktüte Führende Umweltexperten und Politiker sind sich…

Weiterlesen

Breite Mehrheit im Bundestag für Stärkung des Ehrenamts / DOSB begrüßt die Entscheidung – Bach: Konkrete Form der Anerkennung

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag mit breiter Mehrheit dem Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes zugestimmt…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend 31.Januar 2013: Brüderle verliert stark an Zustimmung, Merkel und Westerwelle mit besten Werten seit der Bundestagswahl

Sperrfrist: 31.01.2013 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 1. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Fraktionsvorsitzender SPD, Thema: Sicherheitskonferenz 7.35 Uhr, Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender CDU/CSU, Thema: Koalitionsrunde…

Weiterlesen

Bundesregierung darf Pkw-Verbrauchsgrenzwerte nicht verwässern

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Verantwortung für Klimaschutz im Verkehr Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)…

Weiterlesen

Arzneimittelausgaben 2012 geringer als von Krankenkassen prognostiziert

Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im Jahr 2012 nur um 1,5 Prozent auf 27,6 Mrd.…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 31. Januar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Michael Fuchs, CDU, Thema: Zukunft der Koalition 7.35 Uhr, Rainer Arnold, Verteidigungspolitischer Sprecher der…

Weiterlesen

Dirk Niebel zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 31. Januar 2013, um 23.10 Uhr

"Deutschland ist ungerechter geworden" - das sagt jeder dritte Deutsche über die vergangenen vier Jahre der…

Weiterlesen

NABU: Bundesregierung darf Verbrauchsvorgaben für Pkw nicht verwässern

Nach Informationen des NABU wird die Bundesregierung noch in dieser Woche ihre Position zu den ab…

Weiterlesen