NABU bemängelt Kabinettsbeschluss: Das ist Ressourcenschonung Light

"Es ist gut, dass sich die Regierung endlich um Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung bemüht. Aber mit dem…

Weiterlesen

NABU begrüßt Bundesprogramm Wiedervernetzung: Grünbrücken für Tiere – Weniger Zusammenstöße auf Deutschlands Straßen

Der NABU begrüßt das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 mehr als 90 Grünbrücken zu bauen. "Der…

Weiterlesen

Große Unterschiede unter Bundesländern bei Kontrolle der Verpackungsentsorgung

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ampel-Ranking - Thüringen, Berlin, Bremen und Rheinland-Pfalz erhalten die "Rote Karte" -…

Weiterlesen

STIEBEL ELTRON: Einigung zu Solarstrom-Vergütung katastrophal / „Photovoltaik hat das Potenzial zur Energiepreisbremse“

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Norbert Röttgen haben am Donnerstag vergangener Woche eine gemeinsame Position der…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend Turbulenzen um Gauck-Nominierung schaden Merkel nicht – Rösler kann kaum profitieren – Union weiter um Umfragehoch

Die turbulente Kür des neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck hat dem Ansehen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU)…

Weiterlesen

Bundesverfassungericht gibt den Anträgen im Verfahren „Beteiligungsrechte des Bundestages/EFSF“ überwiegend statt / CEP: BVerfG stärkt damit die Haushaltsverantwortung des Deutschen Bundestages

Das CEP begrüßt die heute ergangene Entscheidung des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Nach dieser Entscheidung müssen…

Weiterlesen

NABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz / EU fördert Energiesparen, Kanzlerin die Verschwendung

Der NABU begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis im Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlaments zur Energieeffizienzrichtlinie. "Brüssel zeigt damit…

Weiterlesen

ots.Audio: Das ZDF sucht erneut einen Nachwuchs-Regierungschef – Maybrit Illner, Oliver Welke und Politikberater Michael Spreng in der Jury von „Ich kann Kanzler“ im ZDF am 1. Mai MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation: 1986 erzählte uns Rio Reiser, was er alles machen würde, wenn er König von Deutschland…

Weiterlesen

NABU: Drei Liter-Autos statt höhere Pendlerpauschale /Politik muss Industrie Beine machen – Bürger können sich mit NABU-Spritspartipps wehren

"Die Politik muss endlich effiziente Autos fördern, denn das Drei-Liter-Auto gibt es längst", fordert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif…

Weiterlesen

Rösler und Röttgen: Energiewende rückwärts

Pressemitteilung Bundesregierung stellt phantasielos erfolgreiche PV-Branche in Frage - DUH: "Kleinster gemeinsamer Nenner zweier Minister ersetzt…

Weiterlesen

BDI zum Energiekompromiss

BDI zum Energiekompromiss Gegen starre Vorgaben für Einsparung und Effizienz Absenkung der Photovoltaik-Förderung geht in die…

Weiterlesen

NABU kritisiert Ministerpläne zu Solarförderung und Effizienz-Richtlinie – Tschimpke: Kein Modernisierungsprojekt, sondern Vollbremsung der Energiewende

Der NABU verurteilt die heute von Wirtschafts- und Umweltministerium präsentierte Einigung zur Solarförderung und zur EU-Energieeffizienzrichtlinie…

Weiterlesen

Statement Ove Petersen, Geschäftsführer GP JOULE zum heutigen Beschluss der Bundesregierung zur Solarförderung

"Bundesregierung knickt bei Solarförderung ein - die großen Energieversorger setzen sich durch" "Die heute von der…

Weiterlesen

Wolfgang Gerhardt: Gauck ist die richtige Wahl

Der Vorsitzende des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Wolfgang Gerhardt MdB, hat mit großer Freude…

Weiterlesen

ACTA-Abkommen: Deutsche Content Allianz fordert Bundesregierung zur konsistenten Positionierung zum Urheberrecht auf

Die ARD-Vorsitzende, Monika Piel, der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, der…

Weiterlesen

Man muss mehr Ehrlichkeit in die Politik bringen ( So unser Bundespräsident)

Herr Bundespräsident Ihre Aussage: Man muss mehr Ehrlichkeit i.d. Politik bringen im " Seehotel Fährhaus" in…

Weiterlesen

DUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte…

Weiterlesen

DER STANDARD-Kommentar „Kreative Buchhaltung von Günther Oswald

Es gibt das alte Sprichwort: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Die Regierung…

Weiterlesen

BDI: Bundesregierung sendet mit Rolle rückwärts bei ACTA fatales Signal

BDI: Bundesregierung sendet mit Rolle rückwärts bei ACTA fatales Signal - Bundesregierung muss Anti-Piraterie-Abkommen unterzeichnen -…

Weiterlesen

Mit guten Beispielen voran: Von erfolgreichen Auen- und Hochwasserschutzprojekten lernen

Ergebnis eines Forschungsprojektes unter Federführung der Deutschen Umwelthilfe vorgestellt - Publikation in der Schriftenreihe des Bundes-amts…

Weiterlesen

NABU: Bürger stöhnen unter Heizkosten – Hickhack bei Gebäudesanierung ist blankes Politikversagen

Bund und Länder vergeuden in ihrem kleingeistigen Hickhack um die energetische Gebäudesanierung wertvolle Zeit, kommentiert NABU-Präsident…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommunales Monopol mit eingebauter Innovationsbremse / bvse bereitet Beschwerde bei der EU-Kommission vor

Der Vermittlungsausschuss hat im Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer…

Weiterlesen

politik-digital.de im Live-Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Live-Interview mit der Bundeskanzlerin: Am 9. Februar wird der Geschäftsführer von politik-digital.de Steffen Wenzel mit Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Bundestag berät zur Konzessionsvergabe / VKU: Wirtschaftsausschuss zeigt der Bundesregierung den Weg

Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages hat heute die Bundesregierung gebeten, bei ihren…

Weiterlesen

BEE-Neujahrsempfang: Verbandspräsident Schütz fordert von der Bundesregierung geschlossenes Eintreten für die Energiewende

Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) kritisierte Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der…

Weiterlesen

NABU: Kältewelle macht Druck auf Vermittlungsausschuss für Gebäudesanierung / Heizkosten machen Förderung der Energieeffizienz dringender denn je

Die anhaltende Kältewelle treibt deutschlandweit die Energiekosten in die Höhe. "Viele Bürger stöhnen unter den steigenden…

Weiterlesen

Rückwirkung für Ghetto-Renten abgewiesen / Claims Conference fordert eine politische Lösung

Ehemaligen Ghettoarbeitern wird die Rückwirkung von Leistungen bis zum Jahr 1997 verwehrt. Mit den Urteilen vom…

Weiterlesen

NABU: Endlich schaut der Bundestag auf Risiken des Pflanzenkillers Glyphosat / Verbot bei Ernteeinsatz sowie in Kleingärten ist überfällig

Ausdrücklich unterstützt der NABU einen Antrag im Bundestagsausschuss, die Zulassung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat auszusetzen und den…

Weiterlesen

Studie: Umlenkung von EU-Subventionen könnte Millionen „grüner“ Jobs schaffen / NABU fordert von Merkel Reformeifer für Naturschutz und Beschäftigung

Eine ökologische Umschichtung von nur 14 Prozent der derzeitigen Brüsseler Subventionen würde etwa eine halbe Million…

Weiterlesen

VKU: Derzeitige Ausstattung des Energie- und Klimafonds keine solide Basis für Energiewende

Der Energie- und Klimafonds der Bundesregierung ist nahezu leer. Er enthält absehbar nicht die ausreichenden Mittel,…

Weiterlesen