Der Deutsche bAV Service beobachtet seit einiger Zeit, dass - trotz geringer werdender gesetzlicher Rentenkassen -…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Geplante EEG-Änderungen blockieren Investitionen in Erneuerbare Energien und verhindern echte Marktintegration
Die jüngsten Vorschläge der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stellen nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare…
WeiterlesenPlatow gegen Merkel: „Die Regierung verhindert den Atomausstieg!“ / Der Vorstandsvorsitzende der versiko AG (WKN 540868) wirft der Regierung das Ausbremsen der Energiewende vor
Deutschland hat als die viertgrößte Wirtschaftsnation gezeigt, dass fossile und atomare Kapazitäten schnell und sicher durch…
WeiterlesenStern.de: Friedrich Merz kehrt in die Politik zurück
Friedrich Merz, ehemaliger CDU-Spitzenpolitiker, will die CDU im Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Das bestätigte der ehemalige…
Weiterlesenots.Audio: Von wegen Spannung: Die Mehrheit für Gauck steht! Trotzdem ist für die ZDF-Politexpertin Bettina Schausten diese Bundesversammlung ein besonderes Ereignis
Es ist alles bereit: Heute (18.03.2012) wird die Bundesversammlung Joachim Gauck zum Bundespräsidenten wählen. Der Reichstag…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Joachim Gauck das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückgewinnen kann
Sperrfrist: 16.03.2012 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenFachtagung in Berlin präsentiert Möglichkeiten zur Beschleunigung des Netzausbaus
Pressemitteilung Gemeinsame Veranstaltung des Bundesumweltministeriums, des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz und der Deutschen…
WeiterlesenKlimaschutz durch Rußminderung: Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen Bilanz
Gemeinsame Pressemitteilung Gemeinsame Kampagne von BUND, DUH, NABU und VCD gegen Rußemissionen geht in das vierte…
WeiterlesenStatus Quo: Ein Jahr Energiewende / VKU fordert Energieministerium
Heute vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit der Verkündung des Moratoriums den Ausstieg aus der…
WeiterlesenVon der Forschung zur Anwendung: Aktuelle Studien zum Netzausbau
Einladung zur Tagung Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende in Deutschland ist nur durch einen…
WeiterlesenDOSB fordert: Keine Steuerpflicht für Bundesfreiwilligendienst
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutsche Sportjugend (dsj) haben die Pläne des Finanzministeriums, die Bezüge des…
WeiterlesenEin Jahr nach Fukushima: Bundesverband Erneuerbare Energie zieht ernüchternde Bilanz
Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima, die zur Kursänderung in der Energiepolitik der Bundesregierung…
WeiterlesenEin Jahr nach Fukushima – NABU zieht Zwischenbilanz zur Energiepolitik
Der NABU hat ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine kritische Zwischenbilanz zur Energiewende vorgelegt.…
WeiterlesenInternationaler Frauentag: Frauenquote in Apotheken seit Jahren mehr als erfüllt
Deutschlands Apotheken bieten Frauen nicht nur hochqualifizierte und familienfreundliche Arbeitsplätze, sondern auch Führungspositionen mit Personalverantwortung. Zwei…
WeiterlesenUN-Frauenrechtskonvention in Deutschland vollständig umsetzen!
Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht weiterhin erheblichen Handlungsbedarf bei der Gleichstellung von Frauen und Männern…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Union verliert, Grüne gewinnen – Rot-Grün wieder knapp vor Schwarz-Gelb
Die schwarz-gelbe Koalition und das rot-grüne Lager liefern sich in der Wählergunst weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im…
Weiterlesenalltours-Chef fordert Bundesregierung und EU auf, Griechenland-Tourismus zu stabilisieren
Willi Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung des Reiseveranstalters alltours fordert Bundesregierung und EU auf, mehr für die…
WeiterlesenMehr als 11.000 Menschen protestierten in Berlin gegen „Solar-Ausstieg“ / Veranstalter appellieren an den Bundestag, auf radikale Einschnitte bei der Solarstromförderung zu verzichten
Rund 11.000 Menschen haben am Montag in Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen den "Solar-Ausstieg" protestiert.…
WeiterlesenEEG-Novelle bedroht Zukunftsmarkt /Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen
"Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift", erklärte heute der Gründer…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung vor Abwürgen der Solarenergie in Deutschland
Pläne der Minister Rösler und Röttgen zur Reduzierung des PV-Zubaus ohne spürbaren Einfluss auf Strompreise -…
WeiterlesenMartin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau
Schwarz-gelber Koalitionsgipfel dokumentiert Handlungsunfähigkeit der Bundesregierung
WeiterlesenKahlschlag bei Solarförderung: Verbraucher sparen kaum, Schaden gewaltig
Haushalte sparen nur 30-60 Cent im Monat und lehnen Förderkürzung mehrheitlich ab / Über 10.000 Menschen…
WeiterlesenRedner der Großkundgebung bekannt / Bild- und Worttermin: Gabriel, Trittin und Gysi sprechen bei Großdemo „Stoppt den Solar-Ausstieg“
Erste hochkarätige Redner der Großkundgebung "Stoppt den Solar-Ausstieg" stehen fest: - Sigmar Gabriel (SPD-Parteivorsitzende) - Jürgen…
WeiterlesenBDI zur Unterzeichnung des Fiskalpakts auf dem EU-Gipfel – Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung – Tauglichkeit muss sich in der Praxis erweisen – Reformen in Taten umsetzen
"Der heute unterzeichnete Fiskalpakt beweist die Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung. Die Unterzeichner akzeptieren damit…
Weiterlesen+++ Achtung Korrektur ARD-DeutschlandTrend März +++ 53 Prozent (nicht 56) halten Zustand der schwarz-gelben Koalition für schlecht
Sperrfrist: 01.03.2012 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenFührende türkische Organisationen in Deutschland äußern Besorgnis über Kritik an Aserbaidschan
Zwei der führenden türkischen Organisationen Deutschlands äußern sich bestürzt über die kürzliche Flut von kritischen Bemerkungen…
WeiterlesenBundestag muss heute für differenzierte CO2-Bilanzierung fossiler Kraftstoffe stimmen
Auf der heutigen Tagesordnung des Deutschen Bundestages steht ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 1. März 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Arndt Geiwitz, Insolvenzverwalter Schlecker, Thema: Schlecker-Insolvenz 7.40 Uhr und 8.05 Uhr, Beate Klarsfeld, Bundespräsidenten-Kandidatin…
WeiterlesenGünter Verheugen fordert einen Bundesminister für europäische Angelegenheiten
Der ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission, Prof. Günter Verheugen, hat bei der Auftaktveranstaltung der neuen Mittelstandsinitiative Unternehmer…
WeiterlesenRamsauers Flensburg-Reform ignoriert Gesundheitsschutz in Ballungszentren
Gemeinsame Pressemitteilung Verbände werfen dem Bundesverkehrsminister vor, mit seinem Vorschlag zur Reform des Strafpunktesystems die Luftreinhaltepolitik…
Weiterlesen