Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands: "Die Wähler haben entschieden, damit…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung

TÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition
Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit…
Weiterlesen
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zur Bundestagswahl
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse äußert sich nach den ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl: "Wir gratulieren Friedrich…
Weiterlesen
Klimabanker Dirk Kannacher kommentiert das Wahlergebnis
Appell an den kommenden Bundeskanzler: Unternehmen brauchen jetzt langfristige Zusagen an den Klimaschutz. Sonst droht in…
Weiterlesen
Ball der Wirtschaft 2025 des VBKI im Zeichen der Bundestagswahl / 2000 Gäste im Hotel Intercontinental Berlin / VBKI-Präsident Markus Voigt fordert wirtschaftlichen Neustart in Deutschland
Es war - Simply the Fest! Bereits zum 73. Mal hatte der Verein Berliner Kaufleute und…
Weiterlesen
AfD unterstützt kulturelle Vielfalt in Deutschland und setzt klaren Rahmen für kulturelle Integration
Die nachfolgenden drei Fragen hat der Deutsche Kulturrat e.V. im Rahmen der Vorbereitung auf die morgige…
Weiterlesen
Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen
- United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten…
Weiterlesen
SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf
Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Rente, Pflege und Wohnen sind…
Weiterlesen
IS-Angehörige in Syrien: Bundesregierung in Alarmbereitschaft
Die Bundesregierung geht nach Recherchen von CORRECTIV davon aus, dass sich mehrere Dutzend IS-Angehörige aus Deutschland…
Weiterlesen
Angesichts von Mittelkürzungen: Triage der Hilfe droht / Aktion Deutschland Hilft erwartet ein klares Zeichen der Solidarität von einer zukünftigen Bundesregierung
Mehr als 300 Millionen Menschen werden im Jahr 2025 auf lebensrettende Hilfe angewiesen sein - ein…
Weiterlesen
Mayer: Sportpolitik der Bundesregierung komplett gescheitert
Drei verlorene Jahre für den Sport in Deutschland Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage…
Weiterlesen
Atradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
- Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu…
Weiterlesen
Das erwartet der Mittelstand von der zukünftigen Bundesregierung: Weniger staatliche Lenkung, Vereinfachung des Steuersystems und bessere Bildung
Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen wünscht sich von der neuen Bundesregierung…
Weiterlesen
Das Heer übernimmt die Führungsverantwortung über die deutsche Beteiligung an EUFOR Althea
Bei einem Appell im Camp Butmir in Sarajewo übergab der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant…
Weiterlesen
Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss…
Weiterlesen
3 Jahre Tierleid und Not in der Ukraine – PETA zieht Bilanz und appelliert an die Herzen der Menschen: 22.000 Rettungen, 1.700 Tonnen Nahrung, 2.000 sichere Plätze, 130 Tiere täglich in der Klinik
Drei Jahre Hilfe für Tiere in Not: Seit Russlands Angriff auf die Ukraine am 24. Februar…
Weiterlesen
NDR: Northvolt war laut Regierungsgutachten bei Förderzusage offenbar noch weit von Serienreife entfernt
Landesregierung in Schleswig-Holstein fordert Offenlegung des PwC-Gutachtens Nach Recherchen des NDR gibt es neue Details aus…
Weiterlesen
„maischberger“ / TUI-Chef Ebel bittet Mitarbeitende nicht AfD zu wählen – „Sehe die Bedrohung der Demokratie am rechten Rand“
Der Vorstandsvorsitzende von TUI Global, Sebastian Ebel, appelliert an die Mitarbeitenden des Reisekonzerns, bei der Bundestagswahl…
Weiterlesen
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung: Menschenrechtsinstitut begrüßt Stärkung der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
Die Bundesregierung hat heute den ersten Nationalen Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit verabschiedet. Das Deutsche Institut…
Weiterlesen
Baerbock bei „maischberger“: Deutschland setzt in Nahost auf die arabischen Staaten – auch weil „die Saudis einer der wichtigsten Partner für Trump sind“
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) setzt im Nahost-Konflikt auf Zusammenarbeit mit den arabischen Ländern. Die…
Weiterlesen
Stephan Brandner: Bundesregierung finanziert Proteste gegen AfD mit Steuergeld
Was lange nur vermutet wurde, steht nun fest: Die Bundesregierung finanziert diverse Organisationen, die die sogenannten…
Weiterlesen
Forsa-Umfrage: 77 Prozent der Deutschen fordern von der Bundesregierung mehr Einsatz gegen den Hunger auf der Welt
Laut repräsentativer Forsa-Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, dass die kommende Bundesregierung entschlossener im…
Weiterlesen
RTL/ntv Trendbarometer / Politiker-Ranking: Pistorius bleibt Spitzenreiter / Wüst, Günther und Habeck legen zu / Merz mit deutlichen Verlusten
Das forsa-Politiker-Ranking ermittelt regelmäßig, bei welchen Politikern die Bürger das Land "in guten Händen" sehen. Im…
Weiterlesen
Dialog statt Filterblase: NDR Info bringt gegensätzliche Meinungen an einen Tisch
Kurz vor der zur Bundestagswahl 2025 startet NDR Info ein neues Dialogformat: "oha! Zwei Welten an…
Weiterlesen
Energiepolitik: Kommunen fordern mehr Pragmatismus und Verlässlichkeit
"Pragmatisch. Versorgungssicher. Finanzierbar": Unter diesem Titel fordern Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Deutschland in der 2.…
Weiterlesen
Scholz: Ich habe Grenzkontrollen eingeführt!
In der Migrationsdebatte hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut die Politik der Bundesregierung verteidigt. "Wir haben…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe zum Gutachten des Expertenrats für Klimafragen: „Demokratische Parteien müssen mehr Klimaschutzmaßnahmen ankündigen“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert nach der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen (ERK) eine…
Weiterlesen
Bundesregierung hält über Uniper Nord Stream 2 am Leben: Deutsche Umwelthilfe verlangt Aufklärung und endgültige Absage an fossiles Projekt
- Insolvenzverfahren von Nord Stream 2 mit Verweis auf Bundestagswahlen verlängert; Bundesunternehmen Uniper begünstigt dies vor…
Weiterlesen
RTL/ntv Trendbarometer / Bundestagswahl: Mehrheit gegen Zusammenarbeit der Union mit der AfD / Demokratie und Wirtschaft wichtigste Themen
Eine Mehrheit der Bundesbürger (59%) hält es für falsch, dass Friedrich Merz für seinen Antrag zur…
Weiterlesen
„Kurs halten bei der Klimaanpassung! Mittelstand stärken! Bürokratie abbauen!“ / Forderungen des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) an Bundesregierung / Positionspapier
Klare Weichenstellung für eine mittelstandsfreundliche Politik, grün-blaue Infrastruktur und schnellen Bürokratieabbau! Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und…
Weiterlesen