„Ich bin Berufsoptimist: Natürlich können wir uns hier in den nächsten Tagen mit den Arbeitgebern einigen.…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
„nd.DerTag“: Verdi schlägt vor, die bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr zu unterbrechen
Im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr will Verdi auf die Arbeitgeber zugehen.…
WeiterlesenBaden-Württemberg führt Dienstradleasing ein: Der BVZF appelliert an Bund, Länder und Gewerkschaften, Diensträder flächendeckend für alle Beschäftigten zu ermöglichen
Ab heute können in Baden-Württemberg alle Landesbeamt*innen mit einem geleasten Dienstrad zur Arbeit – und sind…
WeiterlesenACHTUNG KORREKTUR! Einkommensrunde imöffentlichen Dienst/ Tarifrunde öffentlicher Dienst: Gewerkschaften kritisieren Arbeitgeberangebot als völlig unzureichend
Die Verhandlungsführer von ver.di und dbb, Frank Werneke und Ulrich Silberbach, haben das Arbeitgeberangebot in der…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst/ Tarifrunde öffentlicher Dienst: Gewerkschaften kritisieren Arbeitgeberangebot als völlig unzureichend
Die Verhandlungsführer von ver.di und dbb, Frank Werneke und Ulrich Silberbach, haben das Arbeitgeberangebot in der…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung der Asklepios Kliniken Hamburg und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) / Streikmaßnahmen gefährden das Patientenwohl
Die bereits stattgefundenen und nun erneut von ver.di angekündigten Streikmaßnahmen in den Hamburger Kliniken sind –…
WeiterlesenJoachim Paul: Amazons Geschäftspraxis muss kritisch beleuchtet werden – Entlohnung der Mitarbeiter fragwürdig – Diskussion um Digitalsteuer geboten
Seit Dienstag, dem 13.10 wird an verschiedenen Standorten des Onlinehändlers Amazon in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaft…
WeiterlesenEinkommensrunde Bund und Kommunen / Aktionstag Krankenhäuser: Gesetzgeber soll Refinanzierung der Personalkosten klären
An mehreren Klinikstandorten in Niedersachsen und Bayern fanden am 6. Oktober dezentrale Warnstreikaktionen des dbb und…
Weiterlesen
„30 Jahre Deutsche Einheit“: ZDF mit Kinder- und Jugendprogramm (FOTO)
Eine Wiedervereinigungsgeschichte nach dem autobiografischen Roman von Katja Hildebrand: Am Samstag, 3. Oktober 2020, 11.00 Uhr,…
WeiterlesenBrüderle: „Sie haben die Wertschätzung der Politik verdient“ / Meurer: „Private Pflegearbeitgeber sind systemrelevant“ / Hartmann: „§ 7a Arbeitnehmerentsendegesetz ist verfassungswidrig“
Virtuelle Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der ersten virtuellen Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands betonten bpa Arbeitgeberverbandspräsident…
WeiterlesenKommentar zum Verzicht von Dieter Zetsche auf das Amt als Daimler-Aufsichtsrat:
Ja, der Diesel-Skandal hat auch Daimler getroffen. Doch das größere Problem, das Dieter Zetsche nach dem…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst Silberbach: „So kommen wir nicht weiter“
Silberbach: „So kommen wir nicht weiter“ „So kommen wir nicht weiter“, kommentierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst Ein schneller Tarifabschluss ist möglich
„Wir sind verhandlungsbereit und wenn Herr Mädge wirklich einen schnellen Abschluss will, können wir das gleich…
WeiterlesenAugen zu und durch? / bpa zum Bemühen um allgemeinverbindlichen Tarifvertrag
Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sagt angesichts des heute…
WeiterlesenBrüderle: „Miniminderheiten können nicht über die Tarifautonomie von Mehrheiten bestimmen“ / bpa Arbeitgeberverband zum Abschluss eines Tarifvertrags
Zum Abschluss eines Tarifvertrags zwischen dem BVAP und der Verdi erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands…
WeiterlesenIG Metall pocht bei Thyssenkrupp auf Stahl-Investitionen
Die IG Metall pocht auf Erfüllung der Investitionszusagen bei den Stahlwerken von Thyssenkrupp. „Im März wurde…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst/ Kommunalen Arbeitgebern fehlt der Wille zum Kompromiss
„Mut, Phantasie und Willen zum Kompromiss – ohne das geht es nicht, ohne das werden wir…
WeiterlesenEinkommensrunde Bund und Kommunen 2020 /Öffentlicher Dienst: Griff in den Geldbeutel der Beschäftigten unredlich und kontraproduktiv
„Wir werden nicht zulassen, dass die Kommunen ihre aktuellen Finanzprobleme durch einen Griff in den Geldbeutel…
WeiterlesenEinkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen: Öffentlicher Dienst fordert 4,8 Prozent – „Nicht trotz, sondern wegen Corona“
Der dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwierige Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.…
Weiterlesentaz: Corona-Gemüsehof in Bayern soll Arbeiter ausgebeutet haben
Berater des Deutschen Gewerkschaftsbunds für osteuropäische Arbeitnehmer erheben schwere Vorwürfe gegen den bayerischen Gemüsehof, bei dem…
WeiterlesenGDL-Chef Weselsky fordert Reservierungspflicht
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat sich für eine Reservierungspflicht in Fernzügen der Deutschen…
Weiterlesen11 Millionen Euro für Grenzpendler
Brandenburg hat etwa 11 Millionen Euro an Grenzpendler aus Polen gezahlt, die nach Schließung der deutsch-polnischen…
WeiterlesenAnja Piel (DGB): „Wir glauben, dass wir ohne größere Entlassungswelle auskommen“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht Deutschland trotz Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt gut aufgestellt. Im Inforadio vom rbb…
WeiterlesenIG Metall warnt vor „Corona-Generation“
Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage…
Weiterlesen„Starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit in Deutschland“ / IB-Präsidentin Petra Merkel fordert Auftragsvergabe der öffentlichen Hand nur noch an tarifgebundene Unternehmen
Der IB fordert, öffentliche Aufträge für Produkte und Dienstleistungen nur noch an Unternehmen zu vergeben, die…
WeiterlesenNeue Initiative: Für eine nachhaltige Pflegereform
Ein starkes Bündnis für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform: Der Arbeitgeberverband Pflege, die Bundesvereinigung der Deutschen…
WeiterlesenGeflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche: „Setzen auf starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität“
In der Diskussion um Arbeitnehmerschutz in der Fleischwirtschaft macht die deutsche Geflügelwirtschaft der Politik ein weitreichendes…
WeiterlesenVersorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf
Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen. „Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen…
WeiterlesenVerdi will weitere Häuser bei Galeria Karstadt Kaufhof retten
Die Gewerkschaft Verdi will weitere Warenhäuser bei Galeria Kaufhof Karstadt retten. „Wir setzen alles daran, dass…
WeiterlesenGeflügelwirtschaft verzichtet auf Werkverträge – Arbeitnehmerüberlassung muss nötige Flexibilität sichern
Die deutsche Schlachtgeflügelwirtschaft will kurzfristig ab spätestens Anfang 2021 auf Werkverträge in der Schlachtung, Zerlegung und…
Weiterlesen