Der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, hat die Forderung seiner Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen verteidigt. Inzwischen…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
Corona Pandemie / dbb fordert Erschwerniszulage für Pandemiebekämpfung
Mit Blick auf die enorme Arbeitsbelastung des öffentlichen Gesundheitsdienstes während der Corona-Pandemie hat sich dbb Chef…
Weiterlesen4. Tarifverhandlung in Bayern endet ergebnislos – Renkhoff-Mücke: „Brauchen jetzt eine Denkpause – Chance für ein positives Signal innerhalb der Friedenspflicht vertan“
Die vierte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zwischen dem vbm – Verband der Bayerischen…
WeiterlesenCorona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung
Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 %) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von…
WeiterlesenImpfdiskussion / Ulrich Silberbach warnt vor gesellschaftlicher Spaltung
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach warnt angesichts der Diskussionen um die Impfreihenfolge vor einer gesellschaftlichen Spaltung.…
WeiterlesenHubertus Heil im stern / „Klatschen reicht nicht“: Arbeitsminister will mit Tarif-Trick höhere Löhne in der Pflege erreichen
Im Streit um höhere Löhne in der Pflegebranche hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die kirchlichen Wohlfahrtsverbände…
WeiterlesenEVG Klaus-Dieter Hommel: GDL hat sich völlig verzockt und geht nun mit DB auf Kuschelkurs
Bis zum 22. Februar forderte die Deutsche Bahn AG die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG) und Gewerkschaft…
WeiterlesenBrüderle: „Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell“ / bpa Arbeitgeberverband zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege
Zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands…
Weiterlesen
Landestariftreuegesetz ist „Leuchtturm in der Vergabelandschaft“ / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz (FOTO)
Leuchtturm in der Vergabelandschaft – als solchen hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Landestariftreuegesetz in…
Weiterlesenvbm lehnt Vorstoß der IG Metall für mehr Mitbestimmung ab / Brossardt: „Enttäuscht über Ankündigung von Warnstreiks“
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. sieht keinen Änderungsbedarf bei der…
Weiterlesen
MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs (FOTO)
– 54.000 neue Altersvorsorgeverträge – 17.800 Neuverträge zur privaten Arbeitskraftabsicherung – Rund 48.000 Kundenunternehmen – Mehr…
WeiterlesenZweite Tarifverhandlung in der bayerischen M+E Industrie – Weg zum Kompromiss noch weit entfernt
Die zweite Tarifverhandlung in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie wurde heute in München ohne Ergebnis beendet.…
Weiterlesen
Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern (FOTO)
Klaus-Dieter Hommel , Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), gratuliert Armin Laschet zur Wahl als CDU-Vorsitzender:…
Weiterlesendbb Jahrestagung 2021 / Deröffentliche Dienst braucht mehr Autonomie in der Krise
„Innovationsfähigkeit, Selbstorganisation und Autonomie der Verwaltung müssen gestärkt werden. Deutschland braucht einen Pakt für Krisenresilienz!“ Mit…
Weiterlesenver.di-Chef fordert Möglichkeit zum Homeoffice für alle – „wo immer das möglich ist“
Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Werneke, fordert eine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Beschäftigten in…
Weiterlesen
ver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (FOTO)
Im Vorfeld der am morgigen Mittwoch (16.12.20) stattfindenden Bundestagsanhörung zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes fordern die Vereinte…
WeiterlesenEinigungüber Sozialplan für HARIBO-Standort Wilkau-Haßlau erzielt
+++ Einigung auf sozialverträgliche Kompensationsmaßnahmen für die rund 150 Beschäftigten Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des…
WeiterlesenVerwaltungen leisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen gute Arbeit
Die öffentlichen Verwaltungen mit der Pandemie überfordert? Diesen Eindruck erweckt ein Artikel mit dem Titel „Der…
WeiterlesenPolizei-Gewerkschafter Jörg Radek im journalist-Interview: „Querdenken missbraucht die Versammlungsfreiheit dazu, die staatlichen Regeln zu unterlaufen“
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, kritisiert im journalist-Interview die Veranstalter der…
WeiterlesenKommentar zu neuer Aufsichtsratschef bei Daimler
Bernd Pischetsrieder startet mit einem Makel als Aufsichtsratschef von Daimler: Er ist nur zweite Wahl. Denn…
WeiterlesenBundesarbeitsgericht: Crowdworker war Arbeitnehmer
Wer über eine Internetplattform angebotene, oft kleinteilige Arbeitsaufträge erledigt, wird als sogenannter Crowdworker beschäftigt. Nach einer…
WeiterlesenKSM Castings Group GmbH: Abschluss des Schutzschirmverfahrens voraussichtlich bereits Ende Dezember
KSM Castings Group GmbH: Abschluss des Schutzschirmverfahrens voraussichtlich bereits Ende Dezember – Gläubigerversammlung stimmt Insolvenzplan mit…
WeiterlesenWAZ: IG Metall fordert Tempo bei Hilfen für Autozulieferer / Arbeitsminister Heil warnt vor zu schnellem Ende der Verbrennermotoren
Die IG Metall sieht die Autoindustrie noch vor einer langen Durststrecke und fordert Tempo bei der…
Weiterlesen
Viel Arbeit – mehr Geld: Stadt Mainz erhöht die Vergütung im Praxissemester für Studierende der Sozialen Arbeit
An der Katholischen Hochschule in Mainz absolvieren Studierende der Sozialen Arbeit ein acht monatiges beziehungsweise 150…
WeiterlesenBrüderle: „Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege ist überflüssig, unwirksam und verfassungswidrig“ / bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen auf dem Deutschen Pflegetag
Zu den Diskussionen auf dem Deutschen Pflegetag über einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag erklärt der Präsident des bpa…
Weiterlesen
„Vom Klatschen allein kann niemand leben“ / Firmengruppen SeniVita und Dr. Wiesent setzen mit eigenem Haustarifvertrag deutliches Zeichen in der Pflegebranche (FOTO)
Mit der zweiten Coronawelle ist der Stellenwert von Pflegekräften erneut in den Blickpunkt gerückt. Dass Wertschätzung…
WeiterlesenBeschäftigte vor berufsbedingtem Krebs schützen / Gemeinsame Konferenz „STOP dem Krebs am Arbeitsplatz“ des BMAS und der BAuA
Schätzungsweise 100.000 Menschen sterben jährlich in der Europäischen Union an den Folgen berufsbedingter Krebserkrankungen. Mit der…
WeiterlesenWAZ: Bus- und Straßenbahnfahrer können mit deutlich mehr Geld rechnen
Tausende bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in NRW beschäftigte Bus- und Straßenbahnfahrer können offenbar schon bald mit…
Weiterlesen
Medienmäzen Google – Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt / Neue Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Otto Brenner Stiftung (OBS) (FOTO)
Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben in der Studie „Medienmäzen Google. Wie…
WeiterlesenTarifeinigung für Bund und Kommunen: Corona-Kompromiss im öffentlichen Dienst
„Das ist der Corona-Kompromiss. Wir haben mit diesem Abschluss das aktuell Machbare erreicht“, bilanzierte der dbb…
Weiterlesen