WAZ: Burkhard-Nachfolger soll aus NRW kommen

Der Nachfolger von Oliver Burkhard als Chef der IG Metall in NRW soll aus den Reihen…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zum Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa schreibt der Bremer WESER-KURIER.

Die Gewerkschaft UFO fordert nach drei Jahren Nullrunde unter anderem mehr Gehalt - verständlich. Der Lufthansa-Vorstand…

Weiterlesen

Tabaksteuereinnahmen: Zigarettenschmuggelzunahme nicht ignorieren!

Die Zollgewerkschaft BDZ warnt davor, in der Medienberichterstattung einen angeblich rapiden Anstieg der Tabaksteuereinnahmen euphorisch zu…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Lufthansa/Streik

Ein Kommentar von Oliver Schade Mehr als 1000 Flüge der Lufthansa werden heute ausfallen, rund 100?000…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen…

Weiterlesen

Allgemeine Zeitung Mainz: Gefährlich / Kommentar zum Ufo-Streik

Die Luftverkehrsbranche ist ein Zweig der Ökonomie, in dem Marktwirtschaft an manchen Stellen nur gespielt wird.…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 6 / 2012: Streit um Präsenz in Kabel und Netz / Filmreife Aktion / Schadenersatz für verletzte Urheberrechte

Kurz vor Einführung der Haushaltsabgabe, die am 1. Januar die bisherige Rundfunkgebühr ablöst, ist die Debatte…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Flugbegleiter an sich und für sich

»Lufthansa«. Das stand in den letzten Jahren und Jahrzehnten für Qualität im Luftverkehr, ein bisschen Luxus…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Zu hoch und zu lange gepokert Ernst August Gintenüber den angekündigten Streik der Flugbegleiter der Lufthansa

Verwunderlich ist es nicht, dass die Flugbegleiter der Lufthansa streiken wollen. Mehr als ein Jahr hatten…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Neue Wegeübers Land – Kommentar zu den Schleckerfrauen, die ihre Filialen genossenschaftlich neu eröffnen wollen

Endlich mal nicht nur Gejammer. Das Konzept, aus Schlecker-Filialen genossenschaftlich geführte Dorfläden zu machen, ist gut…

Weiterlesen

Neues Kirchhof-Buch: „Deutschland im Schuldensog“ Heesen: „Die Altschulden ersticken unseren Staat“

Am 22. August 2012 hat der renommierte Verfassungs- und Steuerrechtler Professor Paul Kirchhof zusammen mit dem…

Weiterlesen

„Mehr Geld als in der regulären Festanstellung“ – Zeitarbeit? Ja bitte.

Die IG Metall nennt es "prekäre Beschäftigung", US-Wirtschaftsexperten sehen in flexiblen Anstellungsverhältnissen den Weg in die…

Weiterlesen

Tarifangleichung in der Metall-, Elektro- und Chemie-Industrie: Marktführer Randstad akzeptiert Verhandlungsergebnis

Am 30. Juni endete die Erklärungsfrist zur Tarifangleichung für Zeitarbeitnehmer in der Metall-, Elektro- und Chemie-Industrie.…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 5 / 2012: Wenn Zeitung digitale Wege geht / ver.di FilmUnion bündelt Interessen / Abseits von Schlagzeilen gegen rechte Gewalt

"Wenn Zeitung digitale Wege geht", sind neue Online-Geschäftsmodelle gefragt. Immer mehr Zeitungen setzen auf kombinierte Angebote…

Weiterlesen

GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich

GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich Montag, 25. Juni 2012, 11.00 Uhr Ort: Maritim Hotel Berlin…

Weiterlesen

Internationaler Tag desöffentlichen Dienstes: dbb fordert nachhaltige Demografiestrategie für öffentlichen Dienst

"Der öffentliche Dienst muss sein Personalwesen mit einer nachhaltigen Demografiestrategie zukunftsfest machen, damit nicht schon bald…

Weiterlesen

WAZ: Opel stellt 500 Millionen Euro für Personalabbau bei Schließung des Bochumer Werks bereit

Für eine Schließung seines Bochumer Werks hat der kriselnde Autobauer Opel 500 Millionen Euro für den…

Weiterlesen

Kontroverser Austausch und neue Erkenntnisse

Auf der 6. Fachtagung "Wir bewegen Personal" am Montag, den 11. Juni 2012, trafen sich Personalverantwortliche,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Der Chef der Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, kritisiert die steuerliche Behandlung des Falls VW/Porsche: „Je länger man prüft, umso günstigere Ergebnisse kommen heraus“

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Thomas Eigenthaler, äußert sich besorgt über das Verhalten der Behörden…

Weiterlesen

dbb Umfrage zu Wohlstandsprioritäten der Bürger/ Heesen: „Ohne Wachstum keine Umverteilung“

Um Wachstum und allgemeinen Wohlstand in Deutschland auch in Zukunft zu gewährleisten, muss mehr getan werden.…

Weiterlesen

Neuer Tarifvertrag zwischen Zeitarbeitsverbänden und IG Metall – Mehr Gerechtigkeit einerseits, schwindende Chancen andererseits

Vor knapp zwei Wochen einigten sich die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit VGZ und die IG Metall auf ein…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Todesstoß für einen Toten / Zum Aus für Schlecker

Das Aus für die Drogeriemarktkette Schlecker ist alles andere als eine Überraschung. Denn, seien wir ehrlich:…

Weiterlesen

ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf

THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das beliebte Magazin ALL…

Weiterlesen

Einigung bei Tarifverhandlungen Kommunaler Nahverkehr Bayern

Für die rund 6.500 Beschäftigten im Kommunalen Nahverkehr Bayern gibt es in den kommenden 24 Monaten…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Zeitarbeit-Urteil

Jetzt ist es amtlich: Lohndumping, mit dem viele Zeitarbeitsfirmen am Arbeitsmarkt agieren, verstößt gegen das Gesetz.…

Weiterlesen

WAZ: Ein Signal gegen Fachkräftemangel. Kommentar von Frank Meßing

Ohne das übliche Säbelrasseln und mit nur einer Warnstreikwelle ist die Tarifrunde für eine deutsche Schlüsselbranche…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 4 / 2012: Alles Boulevard oder was? / Vom Wert der Kreativen Leistung – Parteienumfrage / Lausitzer Rundschau im Visier von Neonazis

"Alles Boulevard oder was?" ist die Schlagzeile der Titelgeschichte der aktuellen "M Menschen Machen Medien 4…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tarifverhandlungen/Metaller von Christine Hochreiter

Wikipedia erklärt einen Warnstreik so: Er ist ein "Unterfall der üblichen Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern in Form…

Weiterlesen

WAZ: Erst 87 Ex-Schlecker-Mitarbeiterinnen aus NRW haben eine neue Stelle

NRW gehört zu den Schlusslichtern bei der Vermittlung der gekündigten Schlecker-Beschäftigten. Dies hat eine Anfrage der…

Weiterlesen