dbb Bundeshauptvorstand / Vereinigung Cockpit wird Mitglied im dbb

Der dbb Bundeshauptvorstand hat die Aufnahme der Vereinigung Cockpit (VC) in den gewerkschaftlichen Dachverband beschlossen. "Mit…

Weiterlesen

IG-Metall-Chef Hofmann sieht Tarifpartner mit Rekordinflationüberfordert

Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, sieht die Tarifpartner mit der Rekordinflation überfordert und die Bundesregierung…

Weiterlesen

IG Metall-Chef: Autoindustrie sollte ihre Gewinnmaximierungüberdenken

Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann kritisiert die Strategie der deutschen Autobauer, in der durch unterbrochene Lieferketten stockenden…

Weiterlesen

dbb Hessen gratuliert Boris Rhein und würdigt Volker Bouffier

"Wir gratulieren Boris Rhein zur Wahl zum Ministerpräsidenten und wünschen ihm für die verbleibende Legislaturperiode einen…

Weiterlesen

NDR Umfrage: Schülervertretungen und Lehrer-Gewerkschaft kritisieren Diskriminierung queerer Jugendlicher an Schulen (FOTO)

An deutschen Schulen werde zu wenig für die Akzeptanz queerer Schüler*innen getan. Das zeigt eine NDR…

Weiterlesen

ver.di-Chef Werneke: Recht auf kostenlose Tests und Masken für Arbeitnehmer

Die Gewerkschaft ver.di kritisiert das Auslaufen der Corona-Schutzverordnung. Der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke sagte am Mittwoch im…

Weiterlesen

Dritte Runde bringt Durchbruch bei Tarifverhandlungen – Sozial- und Erziehungsdienst: Aufwertung und Entlastung erreicht

Die Tarifparteien haben sich auf wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes geeinigt. "Mit…

Weiterlesen

forsa-Umfrage im Auftrag des dbb / Sozial- und Erziehungsdienst: Bevölkerung unterstützt Streikziele

Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst zeigt eine Umfrage: Eine breite Mehrheit…

Weiterlesen

Neuer dbb jugend Chef Matthäus Fandrejewski: Öffentlicher Dienst braucht dringend ein Update

Deutschlands öffentlicher Dienst muss grundlegend modernisiert werden, sonst wird sich der Nachwuchs vom Staat abwenden, warnt…

Weiterlesen

EVG Annegret Pawlitz und Lukas Mayer: 30 Prozent der Bevölkerung vergessen! Entlastungspaket für alle gefordert! (FOTO)

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert Nachbesserungen beim Entlastungspaket der Bundesregierung. Die EVG Senioren und die…

Weiterlesen

ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai: Solidarität mit den Opfern von Krieg und Unterdrückung / Preisanstieg: deutliche Einkommenssteigerungen nötig

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine zur Unterstützung der Opfer…

Weiterlesen

8,3 Prozent mehr Gehalt für die Mitarbeiter*innen des Internationalen Bundes / IB-Präsidentin Petra Merkel: „IB ist ein attraktiver Arbeitgeber“

In dieser Woche hat der Internationale Bund (IB) zusammen mit den Gewerkschaften ver.di und GEW vereinbart,…

Weiterlesen

Corona und Ukraine-Krieg: DGB kündigt harte Tarifkonflikte an

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, Katja Karger, hat angekündigt, dass es in diesem Jahr harte…

Weiterlesen

Unwürdige Posse: OB Feldmann fügt Stadt und Verwaltung enormen Schaden zu

Die Posse um den Frankfurter OB Peter Feldmann und die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Vorteilsnahme…

Weiterlesen

DBB NRW fordert Versorgungsunterstützungsgesetz / Pensionärinnen und Pensionäre werden einfach vergessen

Das Leben ist so teuer wie seit 40 Jahren nicht mehr. Im März lag die Inflationsrate…

Weiterlesen

Verfassungswidrige Besoldung: Landesregierung spielt auf Zeit

"Die Aussagen des Innenministers und der Regierungsfraktionen im Hessischen Landtag am 31.03.2022 irritieren und brüskieren den…

Weiterlesen

Kommentar zur ersten Gewerkschaftsgründung bei Amazon in den USA: Mehr Aktivismus und Risiko wagen

New York ist eine Gewerkschaftsstadt, das verkünden selbst eher zentristische Demokraten gerne. Außerdem gibt es in…

Weiterlesen

Pflegemindestlöhne steigen zum 1. April 2022 und erneut zum 1. September 2022

Die Pflegemindestlöhne steigen im Rahmen der vierten Pflegearbeitsbedingungenverordnung am 1. April 2022 auf eine neue Stufe.…

Weiterlesen

EVG Klaus-Dieter Hommel / Ralf Damde: Gratulation an Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland (FOTO)

Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), gratuliert Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland: "Im…

Weiterlesen

EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende (FOTO)

Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt aktuellen Koalitions-Vorschlag des ÖPNV-Monatstickets für 9 Euro…

Weiterlesen

Streikankündigungen von Ver.di / Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere

Erneut hat die Gewerkschaft Ver.di zu Warnstreiks an acht Flughafenstandorten aufgerufen. Flugreisende mussten sich auch am…

Weiterlesen

Agrarministerium gegen Ausnahmen bei Mindestlohn und Sozialversicherung für Erntehelfer

Das Bundesagrarministerium lehnt vom Bauernverband verlangte Ausnahmen von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns und von der…

Weiterlesen

Marburger Bund bereitet Streikmaßnahmen an kommunalen Kliniken vor / „Verhandlungen mit der VKA sind an einem toten Punkt“

Der Marburger Bund hat heute in einer Sitzung seiner Großen Tarifkommission den aktuellen Stand der Verhandlungen…

Weiterlesen

Start der Tarifverhandlungen / Sozial- und Erziehungsdienst: Arbeitgebende müssen liefern

Vor dem Start der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst sieht dbb Chef Ulrich Silberbach die…

Weiterlesen

Offener Brief an Bundesregierung: Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern substanzielle Soforthilfen für die Ärmsten

Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appellieren Vertreter*innen von 17 bundesweiten Organisationen, darunter der Deutsche…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Mobilisierung allein reicht nicht – Kommentar zur Gründung von Gewerkschaften beim US-Kaffeekonzern Starbucks

Die Basis-Gewerkschaftskampagne, die sich dieser Tage in geradezu rasender Geschwindigkeit beim Kaffeekonzern Starbucks ausbreitet, macht Mut.…

Weiterlesen

Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag – 4. Runde / BDZV: Zeitnaher Abschluss angestrebt

Die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband…

Weiterlesen

Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag – 3. Runde / BDZV: Intensive Diskussion über die Stellschrauben Corona-Prämie, Dauer und lineare Gehaltserhöhung

Bei den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem…

Weiterlesen

Corona als Berufskrankheit: Rekordzahlen bei der BGW – Unterstützung für Post-COVID-Betroffene

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist durch die Coronapandemie besonders gefordert: Gut 132.000 meldepflichtige…

Weiterlesen

Berlin: Gewerkschaft der Polizei besorgt wegen Ausfällen

Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin hat sich besorgt über die zunehmende Zahl an Corona-Fällen bei…

Weiterlesen