Ohne Investitionen und Innovation in den öffentlichen Dienst wird Deutschland existenzielle Zukunftsaufgaben nicht bewältigen, warnt der…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften

dbb-Landesvorsitzender Heini Schmitt zieht Bilanz zum Jahresende: Trotz Corona war es ein gutes Jahr (FOTO)
Das Jahr 2021 geht zu Ende - wie war das Jahr aus Sicht der Gewerkschaft? 2021…
Weiterlesen
Martin Burkert: EVG lehnt Erfolgsbeteiligung bei Deutsche Bahn AG ab. Keine Vorstands-Boni für 2021! (FOTO)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt die neue Regelung zur Erfolgsbeteiligung für Vorstände der Deutschen Bahn…
Weiterlesenbpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Konstituierung bereits in dieser Woche
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa…
WeiterlesenPolizeigewerkschaft wirft Querdenkern fehlende politische Botschaft vor
Angesichts der Zunahme von Corona-Protesten radikalisierter Querdenker hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft GdP, Jörg Radek,…
WeiterlesenVer.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Regierung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen. Die Beschäftigten in…
WeiterlesenTarifabschlussÖffentlicher Dienst: CSU-Fraktion unterstützt Übernahme für Beamte
Die CSU begrüßt die Übernahme der Tariferhöhung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder auf…
WeiterlesenEinigung Einkommensrundeöffentlicher Dienst Länder: Anschlag auf die Eingruppierung abgewehrt – deutliche Verbesserung für Pflegekräfte
"Den Anschlag auf die Eingruppierung der Beschäftigten konnten wir abwehren", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach zum…
WeiterlesenVerhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag 1. Runde
Bei den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem…
WeiterlesenIGBCE-Chef Vassiliadis: Bedingungen für Kohleausstieg 2030 müssen stimmen
Der Vorsitzende der Industrie-Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE), Michael Zissis Vassiliadis, hält den von der…
WeiterlesenHoffmann (DGB): Koalitionsvertrag ist gute Perspektive für Arbeitnehmerinne und Arbeitnehmer
Der Deutsche Gewerkschaftsbund zeigt sich erleichtert, dass es den Ampel-Partnern zügig gelungen sei, einen belastbaren Koalitionsvertrag…
WeiterlesenDGB-Chef Hoffmann für allgemeine Impfpflicht
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Im…
WeiterlesenFeuerwehrgewerkschaft zu Bagatell-Rettungseinsätzen: „Ich klebe ein Pflaster, und der Nachbar verstirbt“
Der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist laut der Gewerkschaft durch zu viele Einsätze überlastet. Der Vorsitzende…
Weiterlesen
EVG: 1.200 demonstrieren gegen die Zerschlagung der Bahn in Berlin (FOTO)
Zur Demo der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kamen 1.200 Kolleginnen und Kollegen nach Berlin. Demonstriert wurde…
WeiterlesenStatement des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Diskussionüber eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen
Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen: "Die…
Weiterlesen
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern (FOTO)
Wieder protestieren hunderte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn AG - diesmal in…
WeiterlesenBDZV zu Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag
Im Vorfeld der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen hat…
Weiterlesen
EVG Martin Burkert& Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa (FOTO)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die verbindliche europäische Vereinbarung "Women in Rail". Diese wurde jetzt…
WeiterlesenEinkommensrunde 2021 / So fährt die TdL die Verhandlungen vor die Wand
"Das waren zwei verlorene Tage und wenn die Finanzminister der Länder so weiter machen, fahren sie…
WeiterlesenEinkommensrunde 2021 / Personalmangel wird sich radikal verschlimmern
"Die Zeit läuft uns davon, bei den Verhandlungen genauso wie bei der Stärkung des öffentlichen Dienstes",…
WeiterlesenÖffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber
Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!",…
Weiterlesen
EVG Martin Burkert: Bund muss Milliarden-Verpflichtungen aus dem „Bündnis für unsere Bahn“ erbringen (FOTO)
Das "Bündnis für unsere Bahn" wurde im April - also vor 1,5 Jahren - geschlossen. Bisher…
WeiterlesenDie Ampel muss liefern: IG Metall und BUND fordern zügige Mobilitätswende mit klaren Perspektiven für die Beschäftigten
Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen fordern die IG Metall und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…
WeiterlesenEinkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst
Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen…
WeiterlesenEinkommensrunde 2021 / Hessen: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst
Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen…
Weiterlesen
Landesweiter Warnstreik imöffentlichen Dienst in Hessen (FOTO)
In ganz Hessen haben Beschäftigte des Landes am 13. Oktober 2021 an Warnstreiks für höhere Einkommen…
WeiterlesenEinkommensrunde 2021: Landesdienst vor schwierigen Verhandlungen
"Das war ein offener, argumentativer Schlagabtausch. Wir liegen weit auseinander und das bei komplizierten Problemen", kommentierte…
WeiterlesenEinkommensrunde 2021 / Landesdienst: Zwei-Drittel unterstützen Gewerkschaftsforderung
"Ohne ein reales Einkommensplus für die Kolleginnen und Kollegen wird es keine Tarifeinigung geben", erklärte dbb…
Weiterlesenrbb exklusiv: ver.di kritisiert Vivantes-Leitung als „stur“ und „unbeweglich“
Die Gewerkschaft ver.di hat die Einigung mit der Berliner Charité auf ein Eckpunktepapier begrüßt. Die stellvertretende…
WeiterlesenPflegestreik: Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen
+++ Erste Annäherungen nach vierwöchigem Streik in Berlin +++ PIRATEN unterstützen die Forderungen der Pflegekräfte +++…
Weiterlesen