Deutsche Umwelthilfe und Stadt Nürnberg schließen Vergleichsgespräche für Saubere Luft erfolgreich ab

- DUH und Stadtverwaltung Nürnberg vereinbaren umfassendes Maßnahmenpaket zur dauerhaften Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts; Stadtrat soll am…

Weiterlesen

Bisher keine Einigung im Streit um Wohngeldreform

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kann den Ländern im Streit um die Wohngeld-Reform kein…

Weiterlesen

Glasfaser für Alle – die dritte Gemeinde im Landkreis Oberhavel unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit DNS:NET / 20 Prozent Vorvertragsquote sichern Flächendeckung

Im Landkreis Oberhavel hat sich die Gemeinde Mühlenbecker Land für eine gezielte Kooperationsvereinbarung mit der DNS:NET…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe verlängert Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb Grüner Wertstoffhof bis Ende Januar 2023

- DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung…

Weiterlesen

Rietzschke-Aue Sellershausen in Leipzig für den European Green Cities Award 2022 nominiert (FOTO)

Das Projekt mit seiner Verbindung aus Renaturierung und Parkgestaltung geht als deutscher Beitrag in den Wettbewerb…

Weiterlesen

EU-Jahresbericht: Deutsche Regional- und Kommunalpolitiker zeigen starke Solidarität bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen (FOTO)

In seiner jährlichen Rede zur Lage der Regionen und Städte in der Europäischen Union (https://cor.europa.eu/en/about/president/Documents/The%20State%20of%20Regions%20and%20Cities%20in%20the%20European%20Union/Speech%20EN.pdf?_cldee=wma6ZIl80mtRFMy4wWkCYatgjtskDC0KT7V2v7ZC5FI2RR_CVLHTzCzWyV4md7g2WjJIBUOthVLirHyP6Gkslg&recipientid=contact-122656233652ec118118005056a043ea-36e79d08caba461f9272341354154736&esid=ff39e852-5746-ed11-8123-005056a043ea) hob…

Weiterlesen

So geht klimafreundliche Digitalisierung: CDR Summit zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann. (FOTO)

Bisher nur wenigen Unternehmen und Kommunen ist bewusst, wie energieintensiv digitale Prozesse und Angebote von IT-Anwendungen…

Weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete – eine Herausforderung für die Kommunen / SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 13. Oktober 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Gast im Studio:…

Weiterlesen

Licht aus! / Wie Städte aus Spargründen die Beleuchtung einschränken / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 13. Oktober 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Im Anschluss in der ARD Mediathek (VIDEO)

Über die eingeschränkte Beleuchtung von Wahrzeichen und Einzelhandel rheinland-pfälzischer Städte berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!"…

Weiterlesen

Fortschritte bei Digitalisierung der Verwaltung weiterhin nötig

Es bleibt noch viel zu tun: Mit der Veröffentlichung des eGovernment Monitors 2022 der Initiative D21…

Weiterlesen

Grüne und digitale Transformation fordern Europas Zusammenhalt heraus

Europäische Großstädte und Regionen der Hochtechnologie könnten weiter davonziehen, ländliche Gebiete und Regionen mit CO2-intensiver Industrie…

Weiterlesen

rku.it realisiert gemeinsam mit DEW21 den Smart-Meter-Rollout der Stadtwerke Lünen

Mit Bereitstellung der SaaS-Lösung Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) aus der Cloud von rku.it übernimmt der nach TR03109-6 zertifizierte…

Weiterlesen

Glasfaseranschlüsse für weitere über 1.000 Haushalte in Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land in Sachsen-Anhalt gesichert/ – DNS:NET unterstützt die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land in Sachsen-Anhalt

Neben den bereits im Bau befindlichen Förderprojekten bei den kommunalen FTTH-Netzen baut DNS:NET weiterhin gezielt weitere…

Weiterlesen

Life Science – der Standortbooster für Mainz? Diskussion auf der Expo Real über Perspektiven, Herausforderungen und Lösungen (FOTO)

Der Life Science-Sektor boomt. Davon profitiert auch der Wirtschaftsstandort Mainz, der durch den Erfolg des Unternehmens…

Weiterlesen

Verband kommunaler Unternehmen fordert einfache und rasche Lösung für Gaspreisbremse

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, hat die Bundesregierung zu einer schnellen und…

Weiterlesen

Haase/Mattfeldt: Ampel-Koalition lässt Gemeinden im Regen stehen!

Union fordert Fristverlängerung für Bundesprogramm Der Haushaltsausschuss hat heute über die Fristverlängerung im Bundesprogramm zur Förderung…

Weiterlesen

Beirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) kommt zur ersten, konstituierenden Sitzung in Halle (Saale) zusammen

In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen…

Weiterlesen

Großes Interesse kommunaler Unternehmen an LTE 450

Mit über 250 Teilnehmern aus kommunalen Energieversorgungsunternehmen, Repräsentanten der beiden größten Verbände der Energiewirtschaft und Hardware-Herstellern…

Weiterlesen

Volkshochschulen wollen in der Energie-Krise Orte der Aufklärung und des Zusammenhalts sein

"Die Volkshochschulen können dazu beitragen, die aktuelle Energie-Krise besser zu überstehen." Das betont der Vorsitzende des…

Weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Unzulässigkeit der Wettbürosteuer

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerWG) hat mit seinen Entscheidungen vom 20. September 2022 die Erhebung einer kommunalen Wettbürosteuer…

Weiterlesen

Smart-City-Studie 2022: Deutschlands Städte verschlafen die Digitalisierung (FOTO)

- Über drei Viertel der Kommunen mit Digitalisierungsgrad unter 25 Prozent - Entwicklung seit 2018: Anzahl…

Weiterlesen

Städtebund fordert Sonderfonds Energie: „Es ist Krieg, da gelten andere Regeln“

Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg,…

Weiterlesen

Verbund fordert Umdenken / Positionspapier veröffentlicht

Vor dem Hintergrund der Novelle der Bioabfallverordnung sowie den erfreulichen Ergebnissen des Praxisversuches von C.A.R.M.E.N. e.V.,…

Weiterlesen

Unter dem Motto CONNECT lädt rku.it zum vierten INSIDE Kongress auf das Gelände der Zeche Waltrop ein (FOTO)

Zum nunmehr vierten Mal findet am 10. November 2022 der INSIDE Kongress in Ruhrgebietskulisse auf dem…

Weiterlesen

Kippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden

Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer…

Weiterlesen

Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig

Anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11.9. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine gemeinsame Kraftanstrengung…

Weiterlesen

Neuer Cleaning-Auftrag – Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach beauftragt Klüh mit Reinigungsleistungen

Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach hat die Cleaningsparte des Multiservice-Anbieters Klüh mit verschiedenen Reinigungsleistungen in beauftragt.…

Weiterlesen

Ab September 2022: mein-dienstrad.de wird exklusiver Partner von Schleswig-Holstein beim Dienstrad-Leasing für Beamtinnen und Beamte

Es ist so weit: Die Beschäftigten des Landes Schleswig-Holstein kommen in den Genuss des Dienstrad-Leasings und…

Weiterlesen

Abwärmenutzung in Hamburg und anderen Städten. BMWK-Fachtagung 5. Oktober 2022

Wärmewende und Klimaschutz: Abwärmenutzung in der Umsetzung Die diesjährige Abwärmefachtagung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, die gemeinsam…

Weiterlesen

Offensive gegen Energie-Engpass / Energieverbrauch um 20 Prozent senken / Sieben Städte in Region Karlsruhe und ihre Stadtwerke schließen sich zu Energiepakt zusammen

Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von…

Weiterlesen