Rheindorf Stiftungsmanagement und Stadt Leverkusen fördern bürgerschaftliches Engagement mit Pilotprojekt

In einer Initiative zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements haben die Rheindorf Stiftungsmanagement gemeinnützige Gesellschaft mbH und…

Weiterlesen

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

- Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei…

Weiterlesen

Perspektive für den Schulcampus Haar trotz schwieriger Finanzlage

Haarer Gemeinderat beschließt, das ehemalige MSD-Firmenareal in die Standortauswahl für den Schulcampus aufzunehmen.

Weiterlesen

Kinderbetreuung ist kommunale Pflichtaufgabe

FDP fordert, der Schaffung von Betreuungsplätzen im Haarer Gemeindehaushalt oberste Priorität einzuräumen

Weiterlesen

Digitales Forum für Kommunalpolitik in Haar

Haarer Liberale informieren zu aktuellen politischen Themen

Weiterlesen

Cloudwood Tech unterstützt den RTL-Spendenmarathon zugunsten bedürftiger Kinder und Jugendlicher mit Kevin Siger

Cloudwood Tech ein starkes Zeichen für soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. Lesen Sie mehr über das…

Weiterlesen

Digitaler Mängelmelder: Kommunen in Hessen setzen weiterhin auf Mängelmelder.de

Mängel einfach von unterwegs an die zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung melden: mit Mängelmelder.de und der zugehörigen…

Weiterlesen

Freisinniger Donnerstag

Kommunalpolitischer Plausch in Haar am Unsinnigen Donnerstag

Weiterlesen

Lufthansa-Tochter bringt Deutschlandticket an den Start: „Technisch ist das kein Problem.“ / 49-Euro-Ticket im bundesweiten Nah- und Regionalverkehr

Schnellstmöglich soll das Deutschlandticket Fahrgäste im ÖPNV finanziell entlasten, so will es die Politik. Unter Hochdruck…

Weiterlesen

Luczak/Zeulner: Ampel streicht das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ kommentarlos

Ampel enttäuscht Kommunen ein weiteres Mal Für das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" sind im Bundeshaushaltsgesetz…

Weiterlesen

Gerüstet für den Klimawandel: KfW unterstützt Indien mit 500 Mio. EUR bei der nachhaltigen Stadtentwicklung

- Stärkung der Kommunen gegenüber Klimarisiken - Verbesserung der kommunalen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung - Verbesserte Lebensbedingungen…

Weiterlesen

Flussbad-Berlin e.V. soll Fördergelder zurückzahlen

Der Berliner Senat fordert die Rückzahlung von gut 10.500 Euro Fördergeld vom Verein Flussbad Berlin. Begründet…

Weiterlesen

Wettbewerb „Energieeffizienteste Städte 2022“ ausgelobt: Potsdam belegt den 1. Platz (FOTO)

Unter der Schirmherrschaft vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Herrn Staatssekretär Dr. Patrick Graichen…

Weiterlesen

„Immer mehr Flüchtlinge – kommt Deutschland an seine Grenzen?“ BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, 28.11.2022, ab 22.15 Uhr / Gäste u.a. Michael Müller, Peter Ramsauer, Oskar Lafontaine

Zur Wirtschaftskrise droht Deutschland jetzt eine gewaltige Flüchtlingskrise: Einerseits treibt Russland mit Angriffen auf zivile Ziele…

Weiterlesen

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. fordert mehr Unterstützung für Kommunen bei Krankheitsprävention (FOTO)

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V. fordert mehr Unterstützung für Kommunen bei Krankheitsprävention Am 23.…

Weiterlesen

2. Deutsche Mehrwegkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Mehrwegförderung durch Umweltministerin Lemke und Kommunen

- Für Abfallvermeidung, Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe richtet 2. Deutsche Mehrwegkonferenz aus - Kernbotschaft: Ausbau…

Weiterlesen

KfW Research: Investitionsrückstand bei Kitas steigt auf 10,5 Mrd. EUR

- Große Unterschiede zwischen einzelnen Kommunen - 3,2 Mrd. EUR Investitionen in 2022 / Rückgang auch…

Weiterlesen

Politisches Public Viewing

Offenes Forum für Kommunalpolitik findet während der Fußball-WM digital statt

Weiterlesen

dbb-Chef Silberbach: „Wir müssen Reallohnverluste aufholen“

Im Interview mit dem Handelsblatt (Online-Ausgabe vom 18. November 2022) verteidigt der dbb Chef die Einkommensforderung…

Weiterlesen

Eine Tram für Kiel – Stadt folgt Rambolls Empfehlungen (FOTO)

In einer umfangreichen Machbarkeitsstudie zeigten Rambolls Expert:innen, dass eine Tram auf eigener Trasse die beste und…

Weiterlesen

Ein Spitz-Ahorn im Hofgarten zum Gedenken an Königin Elizabeth II. (FOTO)

Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard und Helmut Selders, Präsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.,…

Weiterlesen

Kommunen vor dem Kollaps? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 17. November 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Florian Weber…

Weiterlesen

Qualitätsstandards für wirksame Jugendbeteiligung / Anregungen für Organisationen, Kommunen, Kitas und Schulen

Der Bundesjugendring und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben gemeinsam Qualitätsstandards für Kinder-…

Weiterlesen

Rechte von Menschen mit Behinderungen: Gute Kommunalpolitik braucht systematische Planung

Viele Kommunen in Deutschland wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen im örtlichen Zusammenhang stärken. Sie…

Weiterlesen

Schnellere Luftrettung – gegen den Willen der Kommunen? SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 10. November 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf…

Weiterlesen

Neue Studie zeigt gravierende Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte

- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Robert Bosch Stiftung stellen Forschungsprojekt Brennglas Corona in Berlin vor. -…

Weiterlesen

BVMW und VKU dringen auf Schutzschirm für Stadtwerke: Stabilisierung des Energiehandels und Absicherung der energiewirtschaftlichen Lieferketten erfordern unverzügliches Handeln

Austrocknende Terminmärkte und überbordende Sicherheitsforderungen - für viele Stadtwerke wird es zunehmend schwieriger, Unternehmen langfristig stabile…

Weiterlesen

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“ auf

- Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr,…

Weiterlesen

Kampf gegen den Klimawandel: OHB koordiniert Studie „Urban Green View“ für mehr Grün in der Stadt (FOTO)

Die OHB Digital Services GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, ist von der Europäischen Raumfahrtagentur…

Weiterlesen

Landkreis München bleibt Spitze / NUI-Regionenranking des IfM Bonn zeigt auf, wo aktuell die meisten gewerblichen Neuansiedlungen stattfinden

Auch in 2021 war es im Landkreis München scheinbar am attraktivsten, ein neues Gewerbe zu gründen…

Weiterlesen