Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh ist ab sofort Mitglied der "Digitalen Stadt Düsseldorf". Der Interessenverband ist die…
WeiterlesenKategorie: Kommune

Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO
Der Bundesrat hat die lang angekündigte Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Die Erwartungen der VOD und vieler…
Weiterlesen
Schnellere Bürgeramts-Termine in Berlin wohl frühestens zum Jahresende
Für die angespannte Termin-Lage in den Berliner Bürgerämtern ist keine schnelle Besserung in Sicht. Von den…
Weiterlesen
Nicolaisen: Bundesbeteiligung an kommunalen Mehrausgaben reicht nicht ansatzweise aus
Die Ampelkoalition trägt zur strukturellen Unterfinanzierung der Kommunen bei Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag…
Weiterlesen
Wo Recruiting Chefsache ist / Kreis Paderborn sichert sich erstmals Recruiting-Excellence-Award®
Die Personalsuche wird zunehmend schwieriger - auch im öffentlichen Dienst. Um Fachkräfte dennoch zu überzeugen, ist…
Weiterlesen
„Fuchsjagd beenden“ auf dem Stimmzettel zur dritten bundesweiten Volksabstimmung
"Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz." So lautet der volle Titel des Vorschlags…
Weiterlesen
ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten
"Der allerbeste Spielplatz der Welt" vom bekannten Düsseldorfer Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit ist das erste…
Weiterlesen
Mieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten Städten
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: - Verschärfung in…
Weiterlesen
Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen
Die Bevölkerung erwartet von Bund, Ländern und Kommunen höhere Investitionen in die Klimaanpassung. Dies zeigt eine…
Weiterlesen
Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online! / Neuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter
Vom Begegnungszentrum mit Computer- und Gaming-Ecke über die Smartphone-Schulungen der Nachbarschaftsinitiative bis hin zur barrierefreien App,…
WeiterlesenErfolgsfaktoren für die optimale Kundenbindung im Kosmetikstudio
Zufriedene Kunden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Ganz besonders gilt das für die Beauty- und…
Weiterlesen
Die Feuerwehr scheint lästiges Beiwerk
"Wenn wir es nicht besser wüssten, könnte man meinen, man versucht die Berliner Feuerwehr abzuwickeln. Es…
Weiterlesen
Kitas in freier Trägerschaft 2022: Ausgaben je Kind bei 12 300 Euro
- 2022 wendeten Kitas in freier Trägerschaft durchschnittlich 12 300 Euro je Kind auf - Personalausgaben…
Weiterlesen
6,1 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2023
- Zahl der Scheidungen in den vergangenen 20 Jahren deutlich gesunken - Bei mehr als der…
Weiterlesen
Gesundheitsausgaben 2022: Staatliche Transfers und Zuschüsse auf 100 Milliarden Euro gestiegen
100,1 Milliarden Euro der laufenden Gesundheitsausgaben von 488,7 Milliarden Euro in Deutschland wurden im Jahr 2022…
Weiterlesen
Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung
Klimaanpassungsgesetz zum 1.7.2024 - VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 leistet einen Baustein für die Stärkung der Klimaanpassung…
Weiterlesen
Jetzt auch für Familien: Digital ummelden nach dem Umzug
Ab sofort können auch Familien ihren neuen Wohnsitz einfach online ummelden. Damit ist der Gang zum…
Weiterlesen
Gegen die SUV-Flut: Deutsche Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren und Parkbeschränkungen in 150 Städten
- Nach Pariser Bürgerentscheid wird es auch in deutschen Städten konkret: DUH stellt stellvertretend für mehr…
Weiterlesen
Berliner Feuerwehr unter Druck
Hören Sie rein in unser neues Podcastformat 11.2 elf zwo (https://open.spotify.com/show/0OKPWKIOvTmtWUaNAyEpyT?si=d161b6dcfc3743ab) - 11,2 Minuten kurz und…
Weiterlesen
Bewohner von Großstädten fordern Fahrverbote für große Pkw und SUV
TÜV-Verband-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für höhere Abgaben und Parkgebühren für große und schwere Pkw. Straßenbauexpert:innen empfehlen…
Weiterlesen
Kommunale Schadstoffsammlung im Test: Deutsche Umwelthilfe deckt fehlende Sammelstellen, falsche Beratung und verbesserungswürdigen Service auf
- Mehr als die Hälfte der von der DUH untersuchten Kommunen im Südwesten Deutschlands hat keine…
Weiterlesen
Fünf Jahre E-Scooter: Negative Schlagzeilen überschatten Jubiläum / Unfallzahlen mit E-Scootern steigen / Erhöhter Regulierungsbedarf in den Kommunen / ÖPNV-Betriebe verbieten Mitnahme
Seit fünf Jahren sind E-Scooter auf deutschen Straßen zulässig, schon 2022 waren rund 764.000 Roller versichert.…
Weiterlesen
Eine starke Demokratie bedeutet erlebte Beteiligung / Bürgermeister fordern bessere Rahmenbedingungen für die Beteiligung der Jugend an politischen Prozessen
- Offener Brief an die Bundesregierung von 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Rahmen von Jugend entscheidet…
Weiterlesen
VITAKO-Frühjahrsempfang: Fokus auf Resilienz und Cybersicherheit für Kommunen / Perspektive und Position von VITAKO zu kommunaler IT-Sicherheit
Am 12. Juni fand im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz der Frühjahrsempfang von VITAKO, der Bundesarbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen
Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf
"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…
Weiterlesen
Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf
"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…
Weiterlesen
Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf
"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…
Weiterlesen
Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf
"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…
Weiterlesen
Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf
"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…
Weiterlesen
Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck
Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich…
Weiterlesen