Neuer Kindergarten in Berlin Spandau schafft 95 Plätze

FRÖBEL eröffnet am 1. August 2013 in Spandau einen neuen Kindergarten mit 95 Betreuungsplätzen.

Weiterlesen

Beitrag zum globalen Klimaschutz: KfW unterstützt umweltfreundliche Modernisierung kommunaler Infrastruktur in Russland

- Memorandum of Understanding für Zusammenarbeit bei Umweltfinanzierungen unterzeichnet - Zusammenarbeit zweier Partnerbanken des International Development…

Weiterlesen

Pressestatement von Herrn Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)

Mehrere Medien informieren heute über die schwierige Marktsituation für viele Betreiber von konventionellen Kraftwerken. Auch von…

Weiterlesen

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

In Sachsen-Anhalt ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen unter allen Bundesländern am größten. Dies ergab eine…

Weiterlesen

Nassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen

2012 bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau geplant "Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt…

Weiterlesen

VKU zum Vorschlag der Anpassung der Abfallverbringungsverordnung / Vorschlag im Sinne der Leitlinie Ressourceneffizienz nur konsequent

Die EU-Kommission hat gestern einen Vorschlag zur Änderung der Europäischen Abfallverbringungsverordnung vorgelegt. "Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kita

Bei aller möglichen Detailkritik ist das einfach eine gute Nachricht: Der ab dem kommenden Kita-Jahr geltende…

Weiterlesen

EU-Umweltausschuss zur Umweltverträglichkeitsprüfung / „Wichtige Entscheidung für besseren Gewässerschutz“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die heutige Entscheidung des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zur Richtlinie…

Weiterlesen

Kleinstkinderbetreuung: DStGB: Enorme Anstrengungen der Städte und Gemeinden zeigen Wirkung!

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zeigt sich erfreut über das enorme Engagement der Städte und Gemeinden…

Weiterlesen

Städte- und Gemeindebund sieht Kita-Rechtsanspruch gelassen/ Hauptgeschäftsführer Landsberg im ZDF-„heute.de“-Interview: „Wir bekommen es hin“

Gut drei Wochen vor dem Beginn des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für Ein- und Zweijährige zeigen…

Weiterlesen

Ibbenbüren oder Rottenburg am Neckar: Wer wird Deutschlands aktivste Stadt?

Sport und Spannung bis zum Schluss bei zwei ereignisreichen Mission Olympic Finalwochenenden +++ Offizielle Jury entscheidet…

Weiterlesen

Aiwanger zur Meldungüber „glückliche Finanzämter“: Kommunen stärken, Erbschaftsteuer abschaffen, Steuererhöhungen beerdigen!

Die aktuelle Meldung "Glückliche Finanzämter - zehn Prozent mehr Einnahmen" kommentiert Hubert Aiwanger, der Vorsitzende der…

Weiterlesen

Novelle Anreizregulierungs- und Stromnetzentgeltverordnung verabschiedet / Problem des Zeitverzugs nach wie vor nicht beseitigt

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass der Bundesrat in seiner gestrigen Sitzung wichtige Änderungen der…

Weiterlesen

CEEP-Studie zeigt stabile Wertschöpfung öffentlicher Dienstleistungen in EU – Niveau bei Investitionen und Beschäftigtenzahlen bleibt konstant

Öffentliche Dienstleistungen haben 2010 zu mehr als 26 Prozent zur europäischen Wertschöpfung beigetragen. Investitionen und Beschäftigung…

Weiterlesen

VKU zum europäischen Emissionshandel: Neue Hoffnung für Europas wichtigstes Klimaschutzinstrument

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den heutigen Beschluss des EU-Parlaments zum europäischen Emissionshandel. Die Abgeordneten…

Weiterlesen

Abstimmung des Europäischen Parlaments über die prioritären Stoffe / VKU: Chance für einen vorsorgenden Gewässerschutz nutzen!

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis des Europäischen Parlaments über die überarbeitete Liste…

Weiterlesen

Made in Germany: IBM stärkt lokale IT-Services / IBM eröffnet in Magdeburg IT-Services Center / Bis zu 300 neue Arbeitsplätze im IT-Bereich entstehen (BILD)

Mit dem heute eröffneten IT-Services Center in Magdeburg werden in den nächsten drei Jahren in der…

Weiterlesen

Kommunale Verbände erfreut über Abschluss des Trilogverfahrens zur Konzessionsrichtlinie und Vergaberechtsreform

Gemeinsame Erklärung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Verbandes…

Weiterlesen

Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“

Berlin 26.06.2013 Bereits zum 12. Mal wird in diesem Jahr die Fachtagung Bundesprüfertage® Berlin vom Kommunalen…

Weiterlesen

BSR tankt Bioabfall – mit Hilfe von bmp greengas

Berliner Stadtreinigung (BSR) ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz: Bioabfallaufbereitung und Bereitstellung des Biomethans an betriebseigenen Erdgastankstellen…

Weiterlesen

Deutschlands führender Auftragsinformationsdienst führt das neue Produkt „Investitionsvorhaben“ ein und firmiert ab sofort als „DTAD Deutscher Auftragsdienst AG“

Mit dem neuen Produkt "Investitionsvorhaben" bietet der DTAD Deutscher Auftragsdienst (www.dtad.de) eine völlig neue Möglichkeit, über…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Jeder zweite Städter macht sich Sorgen, dass die Miet- und Eigentumspreise steigen (BILD)

Knapper Wohnraum: 50 Prozent der Stadtbewohner haben Sorge, dass die Mietspirale weiter nach oben getrieben wird…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER stimmen ADAC-Forderungen zu – Aiwanger sieht „Straßenzustand wie früher in der DDR“ – Entflechtungsmittel dürfen nicht zweckentfremdet werden

Der ADAC fordert, dass die sogenannten Entflechtungsmittel des Bundes für den Unterhalt kommunaler Straßen auch wirklich…

Weiterlesen

ADAC: Entflechtungsmittel müssen in kommunale Verkehrsprojekte fließen / Fördergelder dürfen nicht in Länderhaushalten versickern

Die so genannten Entflechtungsmittel in Höhe von 1,335 Milliarden Euro, die der Bund den Ländern bis…

Weiterlesen

Aiwanger kritisiert Seehofers „Kurzschluss“ und fordert: Kommunen bei Windkraftanlagen besser einbinden!

Die FREIEN WÄHLER treten weiterhin für die Energiewende im allgemeinen und den Ausbau der Windkraft im…

Weiterlesen

VKU zum Abfallvermeidungsprogramm: Potenziale desÖkodesigns besser nutzen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf des Abfallvermeidungsprogramms des Bundes und…

Weiterlesen

Genossenschaften setzen die Energiewende um / Hubertus Heil, stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag, diskutierte im Genossenschaftsverband e.V. mit Vertretern von Kommunen und Unternehmen

Bei den Energiegenossenschaften verzeichnet der Genossenschaftsverband seit Jahren einen starken Anstieg der Neugründungen. Gerade bei den…

Weiterlesen

Kühl und gesund: Leitungswasser ist der ideale Durstlöscher!

Pünktlich zum Sommerbeginn halten die lang ersehnten hohen Temperaturen in Deutschland Einzug. Insbesondere Kinder, ältere Menschen…

Weiterlesen

Abstimmung Umweltausschuss zurÄnderung der Emissionshandelsrichtlinie / Emissionshandelssystem muss wieder Anreize setzen

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission "zur…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 76 Prozent der Bundesbürger möchten stärker mitbestimmen, wofür Steuergelder an ihrem Wohnort verwendet werden (BILD)

Brauchen wir wirklich eine neue Bundesstraße durch unseren Ort? Sollen mehr Bänke im Stadtpark aufgestellt werden?…

Weiterlesen