Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf die sogenannte Grundsicherung im Alter angewiesen. Im März 2025…
WeiterlesenKategorie: Innenpolitik

Messerverbot im Südwesten: Eskalationen reduzieren / Kommentar von Sigrun Rehm
Geplante Attentate werden damit kaum verhindert. Sehr wohl aber lässt sich die Zahl eskalierender Konflikte reduzieren.…
Weiterlesen
Höherer Mindestlohn – Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro
Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum…
Weiterlesen
„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der…
Weiterlesen
Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor / Budgetkürzungen und Konflikte verschärfen den Hunger
Weltweit leiden 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger - das ist jeder elfte Mensch. Aufgrund der…
Weiterlesen
SDG Innovation Award 2025: Bewerbungsphase gestartet / Nachhaltige Lösungen und zukunftsweisende Projekte gesucht
Die Bewerbungsphase für den SDG Innovation Award 2025 hat begonnen. Unternehmen, Kommunen, Initiativen sowie Bildungsakteure sind…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt stark verändern - davon sind viele Beschäftigte überzeugt. Dennoch nutzen…
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran
- Gemeinsam erstellter Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmen der Schwarz Gruppe dokumentiert Fortschritte, Erfolge und Kennzahlen für das…
Weiterlesen
4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet
- Mehrarbeit in der Finanz- und Versicherungsbranche und der Energieversorgung am weitesten verbreitet - Knapp ein…
Weiterlesen
Jahresbericht 2024: Aktion gegen den Hunger hat 26,5 Millionen Menschen erreicht
Aktion gegen den Hunger stellt mit ihrem Jahresbericht 2024 eine umfassende Bilanz der Aktivitäten in Deutschland…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Anlass für Wut und Kränkung – Kommentar zum Umgang mit dem Rentenunrecht Ost
Im April 2018 saßen in Dresden Menschen zusammen, die in der DDR ganz unterschiedlichen Berufen nachgegangen…
Weiterlesen
Wirtschaftsrat zum Tariftreuegesetz: Würde unvernünftige Tarifabschlüsse befeuern und Infrastruktur-Sondervermögen konterkarieren
Der Wirtschaftrat kritisiert den von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vorgelegten Entwurf eines sogenannten "Tariftreuegesetzes", das Unternehmen…
Weiterlesen
Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro / Lichtblick Seniorenhilfe schlägt Alarm: Verein fordert dringend Rentenreform
Rentenerhöhung, Mütterrente: Alles Schönwetter-Reformen, kritisiert der Verein Lichtblick Seniorenhilfe. Und fordert die Politik endlich zum Handeln…
Weiterlesen
VAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Stimmung der Fach- und Führungskräfte in der deutschen Chemie-…
Weiterlesen
Maisel & Friends erhält TOP-Arbeitgeber Award: Familienunternehmen zählt zu modernsten Arbeitgebern der Region
Die Arbeitgeberfamilie Maisel & Friends wurde von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) mit dem renommierten…
Weiterlesen
Es braucht mehr private Vorsorge / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
"Immer öfter kann eine menschenwürdige Pflege nicht mehr gewährleistet werden. Es braucht eine mutige Reform. Pflegende…
Weiterlesen
Stellungnahme der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Alice Weidel zu den Beschlüssen des BVerwG Leipzig
"Wir haben die Beschlüsse zur Kenntnis genommen und bedauern, dass das Bundesverwaltungsgericht eine Revision nicht zulässt.…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar
Die neuen Zahlen sind keine Überraschung: Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Heimen selbst zahlen müssen, sind…
Weiterlesen
Tausende Prothesen angepasst – Millionen Menschen erreicht / HI-Jahresbericht: Humanitäre Hilfe wirkt!
Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat 2024 über 15 Millionen Menschen erreicht! Die Teams haben…
Weiterlesen
GOLDENE BILD der FRAU 2025: Ruth Moschner, Eva Padberg, Saliha „Sally“ Özcan, Susanne Daubner und Jessica von Bredow-Werndl übernehmen Patenschaft für ausgezeichnete Projekte
Die Verleihung der GOLDENEN BILD der FRAU findet am 19. November im Stage Theater im Hamburger…
Weiterlesen
Lean Management neu gedacht: Wie Unternehmen durch externe Führungskräfte profitieren
Schlanke Prozesse, klare Verantwortlichkeiten, effiziente Strukturen – die Prinzipien des Lean Managements sind längst bekannt. Doch…
WeiterlesenWenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet
Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben – oft sind es…
Weiterlesen
Globaler Bürgermeisterdialog fand in Qingdao statt
Am 19. Juli fand in der chinesischen Küstenstadt Qingdao der Global Mayors Dialogue (Globaler Bürgermeisterdialog) statt.…
Weiterlesen
Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza
Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza…
Weiterlesen
Wenn Feuerwehrangehörige Koffer packen / Online-Fortbildung „DFV direkt“ gibt Überblick zur Erholung in den Ferien- und Gästehäusern
Beste Entspannung - gastronomische Angebote - schönste Ausblicke. Diese Attribute klingen auf den ersten Blick nicht…
Weiterlesen
Entgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen / BA-Presseinfo Nr.32
- Medianentgelte stiegen im Jahr 2024 auf monatlich 4.013 Euro - Gender-Pay-Gap liegt bei 346 Euro…
WeiterlesenBürgergeld-Empfänger: 130 Euro für den Schulranzen – so sichern Sie sich die Unterstützung für Ihr Kind
Viele Eltern wissen nicht, dass sie für den Schulstart ihres Kindes eine finanzielle Unterstützung vom Staat…
Weiterlesen
Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
GIH-Chef Bolln sieht "deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen" - Trotz politischer Unsicherheit "Kipppunkt weg von…
Weiterlesen
AfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird…
Weiterlesen