UNTER DEN LINDEN - Deutschland boomt - Wem gehört der Aufschwung? Michael Hirz diskutiert mit Gesine…
WeiterlesenKategorie: Innenpolitik
Rehberg: Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert
Am Montag, dem 8.11.2010, veranstaltet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Berliner Reichstag den Kongress "Maritime Wirtschaft - Eine…
WeiterlesenVoraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 8. November 2010, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Montag, den 8. November 2010, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende…
Weiterlesen„Beckmann“
am Montag, 8. November 2010, um 22.45 Uhr
Die Gäste: Norbert Röttgen (Bundesumweltminister und designierter neuer Vorsitzender der nordrhein-westfälischen CDU) Ranga Yogeshwar (Diplom-Physiker und…
Weiterlesen
McDonald–s verdoppelt Ausbildungsquote / Im Rahmen seiner Ausbildungsinitiative setzt das Unternehmen auf
Chancengleichheit und gute Perspektiven (mit Bild)
Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen finden noch immer viele Schulabgänger keinen Ausbildungsplatz. Vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund und…
WeiterlesenDorothée Menzner: Castor und Atomlobby stoppen
"Wenn jetzt im Wendland Zehntausende gegen den Castor und gegen Atomkraft demonstrieren, wird deutlich, wie wenig…
WeiterlesenNeu für die Lebensmittelindustrie: Arbeitsschuhe können jetzt hygienisiert werden
Die Hygiene am Arbeitsplatz genießt in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben zu Recht oberste Priorität. Das gilt natürlich…
WeiterlesenCaren Lay: Verbraucherorientierte Finanzaufsicht statt heilloser Flickenteppich
"Verbraucherinnen und Verbraucher müssen endlich wirksam vor Finanz-Abzocker geschützt werden. Allein der weitgehend unbeaufsichtigte graue Kapitalmarkt…
WeiterlesenAxel Troost, Katrin Kunert: Vergiftetes Geschenk für die Kommunen
"Ein kommunaler Aufschlag auf die Einkommensteuer ist unsinnig", erklärt Axel Troost zu den heute bekannt gewordenen…
WeiterlesenPresse-Ankündigung: Bundesweite Lichteraktion am 13. November 2010 / Caritas lässt in mehr als 60 Städten „Eine Million Sterne“ leuchten – Solidaritätsaktion für Menschen in Not
Die Caritas in Deutschland will am 13. November aus Solidarität mit in Armut lebenden Menschen eine…
WeiterlesenHenke:Ärzte werden sich keiner Fremdherrschaft beugen
"Wir appellieren an die Bundesregierung, der BDA/DGB-Initiative zur Festschreibung der Tarifeinheit nicht zu folgen. Es gibt…
WeiterlesenProtestdemokratie Deutschland. Stuttgart 21 istüberall / Nils Schmid und Thomas Strobl zu Gast bei „2+Leif“ / Am 8. November 2010, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
In Stuttgart muss der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler zwischen Gegnern und Befürwortern des Bahnhofsprojekts schlichten. Das…
WeiterlesenLänderetats drohen wegen AKW-Laufzeitverlängerung unkalkulierbare Risiken
Wegen Entschädigungsvorschrift im Atomgesetz können sich Atomkonzerne die finanziellen Aufwendungen für anstehende Sicherheitsnachrüstungen bei den Ländern…
WeiterlesenBeck (SPD) kritisiert Atomausstiegs-Entscheidung: „Wir sitzen im Flieger und haben keine Landebahn“
Bonn/Berlin, 05. November 2010 - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat den Umgang der Bundesregierung…
WeiterlesenHessische Chemie hält das Ausbildungsplatzangebot auch 2010 über dem tarifvertraglichen Soll
Seit 2004 gut 500 Plätze mehr als vereinbart
Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie haben im Rahmen…
WeiterlesenGesetzliche Zwangs-Tarifeinheit: dbb warnt vor irreparablem Schaden an der Tarifautonomie
Den möglichen Folgen einer gesetzlich verordneten Zwangs-Tarifeinheit, wie sie eine BDA/DGB-Initiative, diverse Politiker und Juristen in…
WeiterlesenMcAllister (CDU): Energiekonzept der Bundesregierung ist wegweisend/ Gorleben muss ergebnisoffen zu Ende diskutiert werden
Bonn/Berlin, 05. Oktober 2010 - Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat anlässlich der 876. Bundesratssitzung…
WeiterlesenPfeiffer: Steuerschätzung bestätigt Kurs der Union
Der Arbeitskreises Steuerschätzung geht für 2010 und 2011 von erheblichen Steuermehreinnahmen gegenüber der letzten Schätzung aus.…
WeiterlesenFachkongress der Kinderschutz-Zentren: Zwischen Traumkind und Trauma – Voraussetzungen für gelingende Beziehungen in Pflege- und Adoptionsfamilien
Ein Fachkongress speziell für Pflegekinderdienste und Fachkräfte der Jugendhilfe, die mit Kindern betraut sind, die fremd…
WeiterlesenBerlinerÄrztin Ulrike Lipke gründet mit docstogether.net – Deutschland erstes soziales Ärztenetzwerk
"Wir helfen dann, wenn finanzielle Hilfe am dringendsten benötigt wird und die herkömmlichen Ressourcen nicht mehr…
WeiterlesenLVZ: Ratzmann: Keine Erwartungshaltung für Künast-Verbleib in der Landespolitik / Wowereit wird es bei Grünen-Erfolg politisch sowieso nicht mehr geben
Berlins Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann hat vor der mit Spannung für Freitag erwarteten Ausrufung von Renate Künast…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Haushalt / Steuern
Spielraum! Welcher Spielraum? Es ist und bleibt schwindelerregend: Um etwa 2600 Euro pro Stunde steigt gegenwärtig…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Lebenserwartung
Mit neuer Einstellung Die Bedrohung durch Hunger, Seuchen und Krieg bestimmte den Alltag unserer Vorfahren. Der…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Atom / Castor
Verlockend, aber falsch Die Idee hat auf den ersten Blick Charme: Die Atomkonzerne zahlen die Kosten…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Banken / Landesbanken
Zugespitzte Lage Möglicherweise ist der Rückzug der BayernLB aus den Fusionsgesprächen mit der WestLB nur Taktik.…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Luftverkehr / Airbus
Unbehagen fliegt mit Wie begehrte Trophäen stehen sie an normalen Tagen an den Terminals der internationalen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Atommüll:
Der Castor rollt. Deutschland steht vor einem heißen Wochenende mit Protesten so stark wie in den…
WeiterlesenRNZ: Sackgasse
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Ergebnisse der Studie über Ein-Euro-Jobs: "Was als letzte Maßnahme für die ganz…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Zur Forderung nach Steuersenkung meint die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder) am 5. November 2010:
Im Augenblick weiß niemand, wie lange das derzeitige Wachstum anhält. Vor allem aber ächzen die öffentlichen…
WeiterlesenWestfalenpost: Rüttgers glaubt an schnellen Wechsel in NRW
Der scheidende CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers geht davon aus, dass seine Partei in Nordrhein-Westfalen schnell wieder die…
Weiterlesen