NABU: Keine Fortschritte im Kampf für mehr Klimaschutz in Sicht

Wieder droht eine UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse zu Ende zu gehen. "2014 muss eine radikale Kehrtwende…

Weiterlesen

NABU: Nichtregierungsorganisationen boykottieren UN-Klimakonferenz

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat heute mit zahlreichen weiteren Nichtregierungsorganisationen die UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau verlassen.…

Weiterlesen

NABU kritisiert Brüsseler „Lobby-Haushalt“ 2014-2020

Der NABU hat die vom Europaparlament gebilligten Beschlüsse zur Neuordnung der EU-Subventionen für 2014-2020 als "eine…

Weiterlesen

NABU: Ohne weltweiten Klimaschutz explodieren die Folgekosten

Anlässlich der Ministerverhandlungen bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau fordert der NABU vom amtierenden Bundesumweltminister Peter…

Weiterlesen

Der Vortrag des Jahres in Pfaffenhofen: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast

Karten für Großveranstaltung am 20. November 2013 sind im Vorverkauf erhältlich Pfaffenhofen (mh) Der „Vortrag des…

Weiterlesen

NABU: Mehr Raum für Flüsse – Naturnahe Auen notwendig

Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung und den Bundesländern eine Neuausrichtung des vorbeugenden Hochwasserschutzes. Teile…

Weiterlesen

UN-Klimakonferenz muss Weichen für neues Abkommen stellen – NABU beobachtet Verhandlungen in Warschau

Anlässlich der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau fordert der NABU von der internationalen Staatengemeinschaft…

Weiterlesen

NABU begrüßt Pläne für länderübergreifenden Nationalpark im Hochwald-Idarwald

Der NABU begrüßt die Pläne der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, einen gemeinsamen Wald-Nationalpark in der Region…

Weiterlesen

NABU: Plastiktüten adé – Deutschland kann Verbrauch erheblich reduzieren

Der NABU begrüßt den Vorstoß der EU-Kommission, dass in Europa zukünftig weniger Plastiktragetaschen verbraucht werden sollen.…

Weiterlesen

„Sauberhafter“ Geschäftstag 2013 ein voller Erfolg

Vorgestern, am 30. Oktober, fand der diesjährige "Sauberhafte Geschäftstag" statt. Im Rahmen der landesweiten Abfallsammel-Aktion des…

Weiterlesen

Condor fliegt bei Umwelt-Ranking vor -Ferienflieger erzielt beim atmosfair Airline Index (AAI) gute Resultate bei der Umweltverträglichkeit-

Auch in diesem Jahr landet der Ferienflieger Condor wieder auf einem der vorderen Plätze bei der…

Weiterlesen

NABU-Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen: Umsteuern für mehr Ökologie

Anlässlich der am heutigen Mittwoch beginnenden Koalitionsverhandlungen fordert der NABU die Unionsparteien und die SPD auf,…

Weiterlesen

Zwölf Staaten, ein Ziel: die Rettung der Schneeleoparden

Sperrfrist: 23.10.2013 08:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

NABU: Fukushima erfordert internationalen Rettungsplan

Anlässlich der heute endenden Untersuchungen durch die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) fordert der NABU einen internationalen Rettungsplan…

Weiterlesen

NABU: Strommasten sind noch immer Todesfalle für Vögel/Tschimpke: Viele Netzbetreiber sind Pflicht zur Umrüstung nicht nachgekommen – bessere Kontrollen der Länderministerien notwendig

Eine Umfrage des NABU bei den für Naturschutz zuständigen Ministerien der Länder zeigt: Bundesweit sind zehntausende…

Weiterlesen

NABU: Aktueller Weltklimabericht gibt keinen Anlass zur Entwarnung

Angesichts des aktuellen Berichts des Weltklimarates IPCC fordert der NABU von der neuen Bundesregierung mehr Priorität…

Weiterlesen

Healthy Seas Initiative feiert erste Erfolge

Slovenien/Berlin, 24. September 2013: Healthy Seas feiert seinen ersten Erfolg: 20 Tonnen alter Fischernetze wurden bereits…

Weiterlesen

WEEE Recast – Die neue WEEE-Richtlinie 2012/19/EG

Wir brauchen zügig die Anforderungen an den Bevollmächtigten. Die neue WEEE-Richtlinie 2012/19/EG (sog. WEEE-Recast) sieht in…

Weiterlesen

Michael Oehme: Das geringe Wahlinteresse zeigt die Verdrossenheit der Bürger

St. Gallen, 20.09.2013. Deutschland geht es wirtschaftlich besser als je zuvor, so Bundeskanzlerin Angela Merkel beim…

Weiterlesen

Eilmeldung: Russische Küstenwache entert Greenpeace-Schiff in der Arktis / Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Greenpeace-Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise"…

Weiterlesen

Russische Küstenwache gibt Warnschüsse auf Greenpeace-Schiff ab / Umweltaktivisten protestieren friedlich gegen russische Ölplattform in der Arktis

18. 9. 2013 - Die russische Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von Greenpeace-Aktivisten in der…

Weiterlesen

NABU fordert von Bundesregierung Politikwechsel für mehr Natur- und Umweltschutz

Angesichts der bislang schleppenden Umsetzung der Energiewende, des anhaltenden Verlusts der biologischen Vielfalt und der notwendigen…

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche von Greenpeace fordern: „Schützt meinen Eisbären!“ / Bundesweiter Protesttag in rund 50 Städten

13. 9. 2013 - Mehr als 250 Kinder und Jugendliche von Greenpeace sammeln am morgigen Samstag…

Weiterlesen

NABU: Monopolkommission propagiert Investitionsstopp für Energiewende

Berlin - In dem heute vorgelegten Sonderbericht zur Energiewende fordert die von der Bundesregierung beauftragte Monopolkommission…

Weiterlesen

Ja zum Quotenmodell! Ökostromquote sorgt für gerechte Kostenverteilung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

- VEA begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten der Monopolkommission - Bundesverband fordert Planungssicherheit und Investitionsschutz für energieintensiven…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren während Formel1-Rennen in Spa gegen Hauptsponsor Shell / Umweltschützer fordern Ölkonzern zum Rückzug aus der Arktis auf

25. 8. 2013 - Mit zwei Ultraleichtfliegern protestieren Greenpeace-Aktivisten heute während des Formel1-Rennens in Spa gegen…

Weiterlesen

NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking

Am 31. August 2013 findet bundesweit der erste Anti-Fracking-Tag statt. Unter dem Motto "Keine Stimme für…

Weiterlesen

Rettung der Restaurant-Bären im Kosovo beschlossen

Bären finden neue Zuflucht im Bärenpark Prishtina

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking

Sehr geehrte Damen und Herren, iebe Kolleginnen und Kollegen, am 31. August 2013 findet bundesweit der…

Weiterlesen

NABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer

Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Den größten…

Weiterlesen