„Die Rücktrittsforderung an Ilse Aigner lenkt von
den wirklichen Ursachen ab. Renate Künast betreibt bereits Wahlkampf,
anstatt sich seriös mit dem eigentlichen Problem zu beschäftigen“,
kommentiert Kirsten Tackmann die von der Vorsitzenden der Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen erhobene Forderung, Landwirtschaftsministerin
Ilse Aigner möge zurücktreten. Die agrarpolitische Sprecherin der
Fraktion DIE LINKE fährt fort:
„Es geht um deutlich mehr als um Kontrollversäumnisse und Schwarze
Schafe in der Branche. Der Dioxin-Skandal hat seine eigentliche
Ursache im deregulierten Risiko-Weltagrarmarkt. Soziale oder
ökologische Leitplanken sind kaum vorhanden. So entsteht massiver
wirtschaftlicher Druck zur Billigproduktion von Lebensmitteln – auf
Kosten der Qualität und der Lebensmittelsicherheit. Wer Angestellte
zu Niedrigstlöhnen beschäftigt, global mit Agrarprodukten und
-rohstoffen spekuliert und nach halb- oder illegalen Profitquellen
sucht, ist ein Sicherheitsrisiko. Das gilt besonders für den
sensiblen Bereich der Lebensmittelproduktion.“
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de