Kölner Stadt-Anzeiger: CSU widerspricht FDP-Generalsekretär: Kürzung des Arbeitslosgeldes „das falsche Signal“/Nur „eine Privatmeinung“

Auf Widerstand des Koalitionspartners stößt der
Vorstoß von FDP-Generalsekretär Christian Lindner, die Bezugsdauer
des Arbeitslosengeldes für ältere Arbeitnehmer zu kürzen. „Das wäre
das falsche Signal zum jetzigen Zeitpunkt“, sagte der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Paul Lehrieder, dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Donnerstagsausgabe). Zwar habe sich das
Rentnereintrittsalter erfreulicherweise erhöht, aber immer noch
dauere es „länger, ältere Arbeitslose wieder in eine Stelle zu
vermitteln“. Darauf müsse bei der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes
weiter Rücksicht genommen werden. Im übrigen geht der CSU-Politiker
davon aus, „dass es sich um die Privatmeinung“ Lindners handele. Denn
seine Partei habe bisher in den zuständigen Gremien des Bundestages
und der Koalition keine Tendenz in diese Richtung gezeigt.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de