Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Abgeordnete erhöhen sich ihr Gehalt um 500 Euro

Kurz vor Weihnachten haben sich die 181 Abgeordneten
im Düsseldorfer Landtag ihr Salär um monatlich 500 Euro erhöht. Wie
der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, wollen die
nordrhein-westfälischen Parlamentarier ihre Beiträge zur
Altersversorgung – bislang 1600 Euro pro Monat – auf 2100 Euro
anheben. Insgesamt erhalten die Abgeordneten dann künftig 10700 Euro.
In dem entsprechenden Antrag für den Gesetzesentwurf, der am Mittwoch
nach Informationen der Zeitung stillschweigend in den Fraktionen
beraten wurde, und über den in der kommenden Woche im Parlament
abgestimmt wird, finden sich die Namen der Fraktionschefs aller fünf
Fraktionen. Den Steuerzahler wird diese Anhebung jährlich 1,1
Millionen Euro zusätzlich kosten, heißt es laut Gesetzesantrag.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de