Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienrechtler Morlock attackiert Düsseldorfer Uni wegen Schavan-Gutachten

Martin Morlok, Parteienrechtler an der Universität
Düsseldorf, hat Kritik an der Weitergabe des Gutachtens über die
Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) an
die Medien geübt. „Es ist äußerst bedauerlich, dass das Gutachten
durchgestochen wurde“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“
(Dienstag-Ausgabe). „Denn das Verfahren ist ja noch gar nicht
abgeschlossen. Das ist ein klarer Vertrauensbruch.“ Morlok fuhr fort,
er halte Stefan Rohrbacher als Verfasser des Gutachtens für
unverdächtig. Vermutlich habe ein anderes Mitglied des
Promotionsausschusses das Papier weiter geleitet. Dabei werde in der
Uni gemutmaßt, dass Geld geflossen sei. Dem Parteienrechtler zufolge
gab es 14 Exemplare des Gutachtens, das jedoch nicht per E-Mail,
sondern in gedruckter Form weiter gereicht worden sei. Schavan hat
1980 an der Universität Düsseldorf promoviert. Dort wird der
Plagiatsvorwurf nun auch überprüft.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157