Wenn Sie vorher wissen möchten, warum es durch das
kürzlich verabschiedete Gesetz zur so genannten „kostenfreien
Warteschleife“ ab 1. Januar zu erheblichen Problemen kommen wird,
sollten Sie die exklusive Veranstaltung des hightech presseclub e.V.
am 22.11 in Hamburg oder am 23.11. in München nicht versäumen. Denn
schreiben werden Journalisten dann ohnehin über das verursachte
Chaos. Denn: Immer dann, wenn Bürokraten es mit Technik zu tun
bekommen, sind Probleme programmiert. Nur diesmal werden die durch
das vermeintlich verbraucherfreundliche Gesetz entstehenden Probleme
uns alle treffen. Und Vater Staat ist der Einzige, der uns auch nach
Inkrafttreten des Gesetzes weiterhin in die Tasche greifen darf.
Also, genügend Fakten und Fallbeispiele für gleich mehrere Themen.
Deshalb akkreditieren Sie sich ab sofort unter:
hpc@hightech-presseclub.de
Überlastete Hotlines und Callcenter sollen künftig nicht mehr
Gebühren abkassieren dürfen, solange der Anrufer nicht wirklich
verbunden wird und Musik hört. Doch was als verbraucherfreundliche
Kosten- und Nervensparaktion daherkommt, entpuppt sich bei näherem
Hinsehen als schludrig gestricktes Gesetzesvorhaben.
Denn in der vorgegebenen Zeit ist die komplette Umsetzung
technisch überhaupt nicht machbar. Und die Mobilfunker werden sich
ganz raushalten. Das Gesetz ist praktisch nicht nur unbrauchbar. Der
Hammer: Behörden-Hotlines sind generell von der gesetzlichen Regelung
ausgenommen. Der Staat darf den Bürgern weiter in die Tasche greifen.
Ein programmiertes Chaos, gesetzlich verordnet.
Wo liegen die Haken und Ösen des Gesetzesvorhabens? Warum werden
vor allem Handwerksbetriebe und Mittelständler in wirtschaftliche
Schwierigkeiten kommen? Wieso wird der geplante Verbraucherschutz
nicht funktionieren?
Welche technischen, rechtlichen und praktischen Probleme es mit
dem neuen, mit heißer Nadel gestrickten Gesetz geben wird, erläutern
Experten am 22.11. in Hamburg und am 23. 11. in München. Beginn
jeweils 19:00 Uhr. Akkreditierung zur exklusiven Veranstaltung des
hpc, des hightech presseclub (www.hightech-presseclub.de) unter
hpc@hightech-presseclub.de. Weitere Infos nach Anmeldung.
Pressekontakt:
hightech presseclub e.V.
Geschäftsstelle
Eckerkamp 139
22391 Hamburg
T.+F. 040 – 53 63 06 71