Landrat Lüchow-Dannenberg Schulz kritisiert: Endlagerung bisher kein Thema / „Man muss auch Gorleben in Frage stellen“

Bonn/Berlin, 28. April 2011 – Jürgen Schulz, Landrat
in Lüchow-Dannenberg, hat gegenüber PHOENIX kritisiert, dass die
Ethikkommission Atomkraft die Endlagerung von Atommüll nicht
angesprochen habe. „Ich habe bisher den Eindruck, dass die Frage der
Endlagerung keine Rolle spielt. Man beschäftigt sich damit, wie wir
schnellstmöglich aus der Atomkraft heraus kommen und die
Versorgungssicherheit in Deutschland sicherstellen. Das sind ernst zu
nehmende Fragen. Ich würde mir aber schon vorstellen, dass man auch
die Endlagerung mit in die Diskussion hineinwirft.“

Mit Blick auf die Endlager-Debatte über das im Landkreis liegende
Gorleben sagte Schulz: „Wir brauchen Ehrlichkeit und Sachlichkeit,
und da muss man Gorleben auch in Frage stellen. Es gibt viele Gründe,
die einfach von der Sachgerechtigkeit her anzusprechen sind. Nicht,
weil wir hier leben und es nicht wollen. Es gibt vielmehr viele gute
Gründe, die gegen Gorleben sprechen. Wir müssen uns darüber
unterhalten, was die beste Art der Entsorgung ist und nicht wie man
sie irgendwie sicher dargestellt bekommt.“

Kritik übte er an Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Sie hat von
einer tabulosen Prüfung der Kernkraftwerke gesprochen. Also muss es
vorher Tabus gegeben haben, und die darf es nicht geben.“

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de