Leckeres für den guten Zweck:

„We care, we share“ lautet das Motto zum „Eden for all Day“ von Edenred, einer Aktion die jedes Jahr in der zweiten Dezemberwoche in 40 Ländern weltweit stattfindet. In Deutschland geht der diesjährige Erlös an die Deutsche Lebensbrücke, die Schulen und Jugendzentren mit kostenlosen Mahlzeiten und gezielten Bildungsangeboten versorgt.

Ob Glühwein und leckeres Weihnachtsgebäck zugunsten benachteiligter Kinder in München, ein warmes Mittagessen für Obdachlose in Wien, Spielsachen für bedürftige Kinder in Wiesbaden, Kleiderspenden für alleinstehende Mütter in Argentinien – anlässlich des „Eden for all Day“ machen sich die Mitarbeiter von Edenred (www.edenred.de) weltweit für andere Menschen stark, die Hilfe benötigen. Auch in Deutschland begeistert der führende Anbieter für individuelle Motivationslösungen wie Menüschecks und Gutscheinkarten seine eigenen Mitarbeiter für den guten Zweck.

Selbstgebackene Weihnachtsleckereien zum sofort Essen oder auch handlich verpackt zum Verschenken, erwarten die Besucher des roten Edenred-Glühwein-Pavillons auf dem Campus der Ideen „Neue Balan“ im Herzen Münchens. Der Reinerlös kommt der Deutschen Lebensbrücke e.V. (www.lebensbruecke.de) zugute, die sich seit vielen Jahren für benachteiligte Kinder weltweit einsetzt. Konkret unterstützt Edenred das 2004 von der Lebensbrücke initiierte Projekt des morgendlichen Frühstückclubs: Kein Kind soll hungrig zur Schule gehen oder den Schultag verbringen. Allmorgendlich bietet die Deutsche Lebensbrücke benachteiligten Kindern mit der Unterstützung von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein ausgewogenes und leckeres Frühstück, um sie fit für ihren Schultag zu machen.

„Wir freuen uns mit unserer Spende an die Deutsche Lebensbrücke, bedürftigen Kindern ein Stück Zuversicht zu geben. Sie sind unsere Zukunft“, erklärt Christian Aubry, Geschäftsführer von Edenred Deutschland.

Der Verkauf von weihnachtlichem Gebäck und wärmenden Glühwein für die Deutsche Lebensbrücke e.V. findet am 9. Dezember 2013 von 11.30 bis 15.00 Uhr auf dem Campus der Ideen, „Neue Balan“ im Herzen Münchens statt.